Tel. 0 88 21 - 559 67 | Notfallnummer: 0160 - 951 342 00 | info@tierheim-garmisch.de
> TELEFONZEITEN: Montag - Sonntag 13:00 - 16:30 Tel. 0 88 21 - 559 67
> BESUCHSZEITEN: Mittwoch - Sonntag 14:00 - 17:00 (Montag & Dienstag geschlossen!)
> VERMITTLUNGSZEITEN nur nach tel. Terminvereinbarung: Mittwoch - Sonntag 14:00 - 16:00
> FLOHMARKT 3. und 4. Juni, 14:00 - 18:00
Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt.
Aber für dieses eine Tier verändert sich seine ganze Welt.
Tierschutz mit Herz und Verstand

Nach diesem Motto leiten wir unser Tierheim in Garmisch-Partenkirchen
Schön, dass Sie zu uns gefunden haben!
Beim Durchstöbern der Seiten werden Sie in unserer
Infothek
ein breitgefächertes Angebot rund um Hund, Katze & Co. finden: präventiv, aufschlussreich, bedürfnisorientiert. Natürlich stellen wir Ihnen unsere
Tierheimbewohner
vor und halten Sie über
Termine, Tierschutz- und Tierheim-News
auf dem Laufenden.

Ihre Tessy Lödermann & das Tierheim-Team
Aktuell: Unsere Broschüre
"Sommerweidehaltung erhalten und ganzjährige Anbindung abschaffen!"
Unsere Notfälle
Tierisch gute Menschen gesucht!
Wir wissen, wie schwer es gerade Lebewesen im höheren Alter und/oder mit Handicap in Tierheimen haben. Deswegen suchen wir Menschen mit großem Herzen, die diesen Tieren noch viele Glücksmomente schenken möchten. Tierfreunde, die das Besondere in ihnen sehen und sich nicht von Alter und Diagnosen abschrecken lassen.

Vielleicht sind Sie es?

Zur Vorstellung unserer Lieben geht es hier entlang:
NOTFÄLLE
Bitte unterstützen Sie uns!
Liebe:r Tierfreund:in!
Die Versorgung unserer Tiere (im Jahr ca. 1.200) kostet sehr viel Geld. Sei es für Futter, Einstreu, Tierarzt, Personalkosten, Versicherungen, Energie, Wasser, Müllentsorgung, Maschinen, Reparaturen, Baumaßnahmen, Erbbaupacht fürs Tierheimgrundstück, u.v.m. Hinzukommen die Auswirkungen von Corona und der Inflation, die wir deutlich zu spüren bekommen. Und da wir, mit Ausnahme der Fundtierpauschale der Gemeinden und einem Zuschuss vom Landkreis, keine Gelder erhalten, können wir das Tierheim nur mit Ihrer Unterstützung betreiben.
Bitte
helfen
Sie uns, damit wir den Tieren helfen können!
Wir sagen vorab von ganzem Herzen DANKE!
Lassen Sie sich inspirieren!
Präventiv, aufschlussreich, bedürfnisorientiert
In unserer
Infothek
finden Sie u.a. die Rubriken "Lesenswertes & mehr über Hunde / ... Katzen / ...."!

"Die vermeintliche Rechtlosigkeit der Tiere, der Wahn, dass unser Handeln gegen sie ohne moralische Bedeutung sei, dass es gegen die Tiere keine Pflichten gäbe, ist geradezu eine empörende Rohheit und Barbarei. Erst wenn jene einfache und über alle Zweifel erhabene Wahrheit, dass die Tiere in der Hauptsache und im Wesentlichen ganz dasselbe sind wie wir, ins Volk gedrungen sein wird, werden die Tiere nicht mehr als rechtlose Wesen dastehen. Es ist an der Zeit, dass das ewige Wesen, welches in uns, auch in allen Tieren lebt, als solches erkannt, geschont und geachtet wird."
Arthur Schopenhauer
Gesucht und schmerzlich vermisst!
!!!
Auf der Seite
Suchanzeigen
finden Sie alle vermissten Tiere und nähere Informationen!
Internationale Aktion "Gelber Hund"
Mehr Abstand bitte!
2012 wurde die Aktion "
Gulahund / Yellowdog / Gelber Hund
" in Schweden ins Leben gerufen und mittlerweile ist sie eine urheberrechtlich geschützte Kampagne.
2017 haben wir uns der Kampagne angeschlossen und so tragen unsere Hunde beim Gassigehen ein gelbes Halstuch.
Die gelbe Markierung am Hund heißt schlicht und einfach Mein Hund braucht etwas mehr Abstand als andere.
Es gibt eine Menge Gründe, warum ein Hund mehr Abstand benötigt.
Bitte zeigen Sie diesen Hund-Mensch-Teams Ihren Respekt, indem Sie ihnen einen größeren Abstand gewähren oder Zeit geben, um sich zurückzuziehen.
DANKE!