Tierschutzverein des Landkreises Garmisch-Partenkirchen e.V. | Tel. 0 88 21 / 559 67 | Notfallnummer 0160 / 951 342 00
Besuchszeiten von Mittwoch bis Sonntag von 14.00-17.00 (Vermittlungszeiten bis 16.00)
Home
Bautagebuch
Aktuell
Paten gesucht
Links
Presse
Vorträge
Vorträge 2019
Vorträge 2018
Vorträge 2017
Tiere
Hunde
Katzen
Katzenbabies
Kleintiere
Voegel
Fische und Reptilien
Großtiere
Ehemalige
Infothek
Jagd und Tierschutz
Tierversuche
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Tierheim stiftung
Galerie
Kontakt
Bautagebuch
Aktuell
Paten gesucht
Links
Presse
Vorträge
Vorträge 2019
Vorträge 2018
Vorträge 2017
Tiere
Notfälle
Hunde
Katzen
Kleintiere
Vögel
Fische & Reptilien
Grosstiere
Ehemalige
Infothek
Jagd & Tierschutz
Tierversuche
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Tierheim Stiftung
Galerie
Kontakt
UNSERE BESUCHSZEITEN
Mittwoch - Sonntag: 14°° bis 17°°
UNSERE VERMITTLUNGSZEITEN
Mittwoch - Sonntag: 14°° bis 16°°
MONTAG und DIENSTAG GESCHLOSSEN
Gesucht und schmerzlich vermisst!
Bitte öffnen Sie den Blog,
um mehr Informationen
zu den einzelnen Tieren
zu erhalten.
Danke!
Termine, Tierschutz- und Tierheim-News
Update vom 02.11.2020 - Informationen zur aktuellen Situation (Corona)
Liebe Tierfreunde,
aufgrund der aktuellen Situation und der gesetzlichen Rahmenbedingungen ist unser
Tierheim
bis auf weiteres für Besucher
geschlossen.
Selbstverständlich nehmen wir weiterhin alle Abgabe-, Fund-, Verwahr- und Pensionstiere auf. Die Vermittlung von Tieren erfolgt nach telefonischer Terminabsprache.
Mehr erfahren...
Wir halten Sie über unsere 18 aus dem Wald geretteten Sorgenkinder auf dem Laufenden:
- Update vom 24.01.2021
- Für Zwischendurch
Und Updates vom 12.01.2021, 23.12.2020, 16.12.2020, 15.12.2020, 12.12.2020, 11.12.2020, 06.12.2020, 05.12.2020.
Mehr lesen, weitere Bilder und TV-Berichte...
Schneemassen machen uns zu schaffen
Die starken Schneefälle haben auch uns Probleme bereitet. Ein großer Ast stürzte auf den Zaun eines unserer Hundefreiläufe und beschädigte diesen stark. Wir haben den Schaden bei großer Schneehöhe erst einmal provisorisch repariert, damit wir den Auslauf weiter nutzen können. Wenn der Schnee weg ist, tauschen wir das Zaunfeld und den Überspingschutz aus. Gott sei Dank hat uns das THW beim Schneeräumen geholfen, so dass wir das Tierheim erreichen und auch die Parkplätze nutzen konnten und können.
Herzlichen Dank dafür!
Immer wieder tote Wildtiere durch Hunderiss
Es ist nicht das erste Mal in diesem Winter. Wieder wurde ein Reh von einem/mehreren Hund/en gerissen. Es ereignete sich am 20. Januar 2021 am Altherrenweg im Bereich Romanshöhenweg / Elawiesen in Oberammergau. Der zuständige Berufsjäger fand eine üble Szene vor. Die Schneedecke vollgesaugt mit Blut, überall Fellfetzen und ein totes, ca. neun Monate altes Rehkitz, das qualvoll zu Tode gebissen wurde. Die Spuren deuten darauf hin, dass es einen langen, blutigen Todeskampf gegeben hat. Erst mehrere Bisse in den Kehlkopf beendeten das Leiden des Tieres.
Mehr lesen...
Tierschutzbund kritisiert Gesetzentwurf zum Kükentöten: Klöckner tauscht Tierleid gegen Tierleid
Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf zum Ende des Kükentötens beschlossen, der jetzt ins parlamentarische Verfahren geht. Aus Sicht des Deutschen Tierschutzbundes ist das Verbot des Kükentötens überfällig, der Gesetzentwurf aber zu schwach. Kritik übt der Verband unter anderem daran, dass das Töten der geschlüpften Küken noch bis zum endgültigen Verbot 2022 und die Tötung schmerzempfindlicher männlicher Embryonen nach einer Geschlechterbestimmung im Ei sogar noch für mehrere Jahre möglich bleibt. Mehr lesen...
Tierische TV-Stars!
Unsere Tierheimbewohner Coco und Junior waren im Fernsehen
Mehr erfahren...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64