NOTFALLNUMMERN >

Telefonzeiten: Mo-So 13:00 - 16:30 | Tel. 08821 - 559 67
Vermittlungszeiten nur nach tel. Terminvereinbarung
Besuchszeiten: Mi-So 14:00 - 17:00 (Mo/Di geschlossen)
JETZT SPENDEN >
Besuchen Sie unsere Weihnachtsausstellung!
Spitzwelpen aus illegalem Transport im Tierheim
Am 10. Mai wurde von der Verkehrspolizei auf der A 8 bei Siegsdorf ein Sprinter aus der Ukraine kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass unter den Gepäckstücken eine Hundebox versteckt war, in der sich sechs Pommersche Zwergspitzwelpen befanden. Sie sollten in Frankreich verkauft werden. Da die mitgeführten Impfpapiere nicht mit dem Alter der Hunde übereinstimmten, wurden die Welpen vom Veterinäramt Traunstein erst einmal in der Tierklinik Rosenheim untergebracht. Nachdem das Garmischer Tierheim über eine entsprechende Tollwutquarantäne verfügt, wies das Veterinäramt die Welpen dorthin ein und Tessy Lödermann holte sie am 11. Mai in Rosenheim ab.

Im Tierheim angekommen schliefen sich die sechs kleinen Hundekinder, nach den Strapazen der vergangenen Tage, erst einmal richtig aus. Bei der tierärztlichen Untersuchung wurde festgestellt, dass die beiden Kleinsten erst ca. 8 Wochen und die größeren ca. 10 Wochen alt sind. Nachdem die Ukraine zu den sogenannten "nicht gelisteten Drittländern"gehört, hätten die Welpen frühestens im Alter von 7 Monaten mit einer gültigen Tollwutimpfung einreisen dürfen. Den sechs kleinen Rüden steht nun die amtlich angeordnete lange Quarantänezeit von fünf Monaten bevor. Dann können sie in gute Hände vermittelt werden. Die Kleinen wurden viel zu früh ihren Müttern weggenommen. Für die Händler sind sie nur eine Ware, mit der viel Geld verdient werden kann, weil es immer Menschen gibt, die diesen Handel durch den Kauf unterstützen und fördern. Gerade die ersten Lebensmonate sind für die Sozialisierung von Hunden enorm wichtig. Wir werden alles tun, um dies auch unter den strengen Quarantäneauflagen mit viel Liebe und Beschäftigung zu erreichen.
Paten für unsere Spitzwelpen gesucht

Wir freuen uns über "Spitzwelpen-Paten", die die Kleinen mit einer monatlichen oder einmaligen Spende unterstützen.
Wenn Sie helfen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre E-Mail mit dem Betreff "Spitzwelpen-Paten" an info@tierheim-garmisch.de.

Spendenkonto

Kreissparkasse Garmisch-Partenkirchen
IBAN: DE03 7035 0000 0000 0460 03
BIC: BYLADEM1GAP

PAYPAL: info@tierheim-garmisch.de

Bitte geben Sie bei der Spende den Betreff "Spitzwelpen-Patenschaft" an und nennen Sie uns Ihre Adresse, damit wir Ihnen eine Spendenquittung senden können.

Danke!