Das sogenannte Deprivationssyndrom tritt als ein möglicher Grund immer häufiger in Erscheinung. Somit sollte es jedem Hundefreund wichtig sein, sich mit den Ursachen und Symptomen vertraut zu machen, den betroffenen Hunden das Leben zu erleichtern, aber auch Grenzen zu akzeptieren.
Ein Abend der ermutigt, sich mit der Thematik zu beschäftigen und neue Lösungswege und Präventivmaßnahmen aufzeigt - um mit dem Hund zu arbeiten, anstatt gegen ihn.
Dieser Vortrag von Hundetrainerin Susanne Rosenhäger stammt aus der Themenreihe „Wissenswertes rund um den Hund: Respektvoll ~ fair ~ anders!“
~ ~ ~
"Der eine sieht nur Bäume - Probleme dicht an dicht.
Der andere sieht Zwischenräume - und das Licht."
E. Matani, Künstler und Fotograf
(Quelle: Ich halte Dich - Ein Wegweiser für ungehaltene Hunde, Band 1, Mirjam Cordt, Caniversum Verlag, S. 18)
~~~
Der Eintritt in Höhe von 9,-€ kommt unseren Tieren zugute.
Für die Tierheimgassigeher ist der Vortrag kostenlos.
Entscheiden Sie im Interesse Ihres Hundes ob die Mitnahme zu der Veranstaltung wirklich von Vorteil ist!
Wir freuen uns auf Sie!
Alles auf einen Blick, hier geht es zur Rubrik -->