Der Deutsche Tierschutzbund setzt sich für einen flächendeckenden Einsatz von Taubenhäusern ein, der den Tauben artgerechtes Futter und attraktive Nistmöglichkeiten bietet, in denen Eier durch Attrappen ausgetauscht werden können. Die Zahl der Tauben und damit Konflikte mit Menschen können so dauerhaft verringert werden. Zudem sollten kontrollierte Fütterungsplätze an „Brennpunkten“ eingerichtet werden. Ebenso wichtig ist eine breit angelegte Öffentlichkeitsarbeit sowie die Beratung und Einbeziehung der Bürger/innen, um den Weg für ein respektvolles Miteinander zu ebnen. Im Rahmen seiner aktuellen Kampagne #RespektTaube (
) räumt der Deutsche Tierschutzbund selbst mit Vorurteilen gegenüber Tauben auf.