Wieder einmal besuchte der Fraktionsvorsitzenden der Freien Wähler im Bayerischen Landtag, Florian Streibl, das Tierheim um mit der Vorsitzenden des Tierschutzvereins, Tessy Lödermann, die auch Vizepräsidentin des Deutschen Tierschutzbundes, Landesverband Bayern ist, Themen zu besprechen, die für die bayerischen Tierheime wichtig sind. Tessy Lödermann bat Florian Streibl, dass er sich im Landtag dafür einsetzt, dass die erstmals im aktuellen Doppelhaushalt eingestellte staatliche Förderung der Baumaßnahmen an bayerischen Tierheimen und die Zuschüsse zur Kastration von herrenlosen Katzen auch im neuen Doppelhaushalt weitergeführt werden. Weiteres Thema waren die illegalen Welpentransporte aus Osteuropa für die Bayern Drehscheibe ist und die die Tierheime ernorm belasten. Erst einen Tag zuvor war in Ostbayern wieder ein tschechischer Transport mit 42, viel zu jungen Hundewelpen, auf dem Weg nach Belgien, von der Polizei gestoppt und die Welpen auf Tierheime verteilt worden. Abgeordneter Streibl, selber Hundehalter, hatte sich bereits in der Vergangenheit immer wieder im Landtag für dieses Thema eingesetzt.