Spenden erbeten
Sie waren in Kochel am See gestrandet. Die achtköpfige Zirkus-Familie Montelli, darunter fünf Kinder und ihre Tiere. Wegen der Coronakrise kann der Zirkus nicht auftreten. Die z.B. in Obersöchering, Ohlstadt und Krün geplanten Vorstellungen können nicht stattfinden.
Der Landwirt, auf dessen Wiese in Kochel der Zirkus stand, drängte auf Abreise, da er die Wiese bewirtschaften muss. Die Lebensmittel und das Futter für die Tiere wurden sehr knapp, der Zirkus wusste nicht mehr weiter.
Aufgrund eines Zeitungsberichtes gab es eine Welle der Hilfsbereitschaft. Menschen brachten Geld vorbei, Landwirte Heuballen.
Umzug nach Garmisch-Partenkirchen
Als wir aus der Presse von dem Schicksal erfuhren, machte ich mich im Landkreis Garmisch-Partenkirchen auf die Suche nach einem Stellplatz für den Zirkus. Ich wollte alle Bürgermeister abtelefonieren. Bereits beim ersten Telefonat wurde ich fündig. Die Bürgermeisterin der Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen, Frau Dr. Sigrid Meierhofer rief nach kurzer Zeit zurück. Die Gemeinde stelle einen Stellplatz auf dem Hausbergparkplatz zur Verfügung. Mir fiel ein Stein vom Herzen.
Mit Unterstützung der Fa. Döllgast und der Gemeindewerke war schnell ein Stromkasten installiert und die Wasserversorgung sichergestellt. Auch das Ordnungsamt war sehr kooperativ und erteilte die notwendigen Genehmigungen.
Am Donnerstag, den 26. März 2020 konnte der Zirkus nach Garmisch-Partenkirchen umziehen.
Alltag auf dem Hausbergparkplatz
Der Hausbergparkplatz ist sehr gut geeignet. Dort gastierten auch schon große Zirkusse, wie z.B. „Roncalli“, der Platz ist gekiest und es gibt Strom und Wasser und wir haben auch noch Müllcontainer liefern lassen. Die Lamas, Ziegen, Esel, Ponys und das Pferd können das Stallzelt unter Tags verlassen und haben eine großzügige, eingezäunte Fläche zur Verfügung. Für die Gänse, Trut- und Seidenhühner gibt es Gehege. Zur Familie gehörden auch 4 Hunde. Einen kleinen Hund wird unser Tierarzt Dr. Peter Sauer morgen operieren. Er hat eine falsch zusammengewachsene Pfote und kann nicht richtig auftreten.
Wir schauen regelmäßig am Hausberg vorbei und nach dem rechten.
Spenden erbeten
Der Tierschutzverein hat für den Zirkus die Bürgschaft übernommen und bezahlt Wasser, Strom, Müllabfuhr und eine Standmiete (bei der uns großes Entgegenkommen von Seiten der Bürgermeisterin signalisiert wurde). Wir leiten die Spenden, die wir für den Zirkus bekommen ratenweise an Familie Montelli für Lebensmittel, Krankenkasse etc. weiter.
Da wir nicht wissen, wie lange der Zirkus noch hier bleiben und von uns versorgt werden muss, sind wir für Spenden dankbar.
Spendenkonto des Tierschutzvereins:
IBAN: DE03 7035 0000 0000 0460 03
Stichwort „Zirkus“
Gerne stellen wir auch Spendenbescheinigungen aus.
Sollte am Ende Geld übrig bleiben erhält dieses die Zirkusfamilie .
Fazit:
Wir mussten nicht lange überlegen, ob und wie wir helfen. In diesen schweren Zeiten haben wir uns sofort entschlossen der Familie, den Kindern und den Tieren zu helfen. Wir können nicht die ganze Welt retten, aber einfach das tun, was richtig und möglich ist.
Tessy Lödermann