NOTFALLNUMMERN >

Telefonzeiten: Mo-So 13:00 - 16:30 | Tel. 08821 - 559 67
Vermittlungszeiten nur nach tel. Terminvereinbarung
Besuchszeiten: Mi-So 14:00 - 17:00 (Mo/Di geschlossen)
JETZT SPENDEN >
Besuchen Sie unsere Weihnachtsausstellung!
16. März 2017 Premierelesung des neuen Alpenkrimis von Nicola Förg "Scharfe Hunde"
Am Donnerstag, den 16. März 2017 laden wir herzlich zur Premierelesung des neuen Alpenkrimis "Scharfe Hunde" mit Bestsellerautorin Nicola Förg in das Gasthaus "Zur Schranne", Griesstraße 4, 82467 Garmisch-Partenkirchen ein. Beginn ist um 19.30 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr). Der Eintritt beträgt Euro 5.-- für unser Garmischer Tierheim.
Im Anschluss signiert die Autorin Ihnen gerne ein Buch (Büchertisch von Graefe und Unzer)

In dem neuen Alpenkrimi geht es um ein brisantes Thema, das auch uns (fast durchgehend) beschäftigt: Dem illegalen Handel mit Welpen aus Osteuropa. Unser Tierheim nimmt regelmäßig Hundebabys aus solchen Transporten auf.

Deshalb wird zum Einstieg in die Lesung eine moderierte Gesprächsrunde mit Birgitt Thiesmann von VIER PFOTEN und Tessy Lödermann als Vizepräsidentin des Deutschen Tierschutzbundes, Landesverband Bayern e.V. stattfinden, in der das Problem aus der Sicht von Praktikern beleuchtet wird.

Scharfe Hunde - Ein Alpenkrimi erscheint am 1. März 2017:

Was haben der renitente Besitzer einer Outdoor-Agentur, ein holländischer Camping-Urlauber und eine begüterte Werdenfelser Oma miteinander zu tun? Erst einmal nichts, außer dass sie alle an einer Eisenhut-Vergiftung starben. Drei Suizide? Drei Morde? Doch bevor das Kommissarinnenduo Irmi Mangold und Kathi Reindl in die Ermittlungen eintauchen kann, stürzt vor dem Farchanter Tunnel ein ungarischer Lkw um. Heraus purzeln unzählige Käfige mit sehr jungen Hundewelpen. Der Fahrer schweigt. Merkwürdig ist jedoch, dass im Fahrerhaus die Adresse der verstorbenen Werdenfelser Oma entdeckt wird.

Irmi und ihre Kollegin tauchen ein in ein brandgefährliches Milieu, das dem der Waffenschmuggler und Drogenhändler in nichts nachsteht, denn es geht um unermesslich viel Geld …

Nicola Förg, Bestsellerautorin und Journalistin, hat mittlerweile 17 Kriminalromane verfasst, an zahlreichen Krimi-Anthologien mitgewirkt und 2015 einen Islandroman vorgelegt. Die gebürtige Oberallgäuerin, die in München Germanistik und Geographie studiert hat, lebt heute mit Familie sowie Ponys, Katzen und anderem Getier auf einem Anwesen in Prem am Lech – mit Tieren, Wald und Landwirtschaft kennt sie sich aus.
Engagement für den Tier- und Umweltschutz

Nicola Förg wurde 2012 vom bayerischen Tierschutzbund, 2015 vom Garmischer Tierheim sowie 2015 und 2016 vom bayerischen Jagdverband für ihr Engagement ausgezeichnet. Sie setzt sich nicht nur auf ihrer wöchentlichen Tierseite im „Münchner Merkur“ für Tiere und Umwelt ein, sondern widmet sich auch in ihren Romanen oft Themen des Tier- und Naturschutzes.