Wichtige Informationen zur Vermittlung
Abgabe erst nach Übereignung an uns und nicht vor Januar 2021!
Wir bedanken und freuen uns sehr, dass unsere kleinen Notfälle auf ein so großes Interesse stoßen!
Allerdings möchten wir in dem Zusammenhang auf Folgendes hinweisen:
Die Kleinen sind zurzeit noch nicht an uns übereignet worden. Unter anderem wird daher eine Vermittlung nicht vor Januar 2021 - u.U. dauert es länger - stattfinden!
Es leben 9 Hündinnen und 9 Rüden bei uns. Eine Altersangabe ist schwierig (Gebisse und körperlicher Zustand…). Sie sind z.Z. nicht kastriert. Eine Vermittlung in einen Haushalt mit einem unkastrierten, gegengeschlechtlichen Hund lehnen wir daher ab. Gegen einen freundlich-souveränen Hundefreund ist ansonsten nichts einzuwenden. Persönliches Kennenlernen bei uns ist auch hier Voraussetzung.
Allein aus Tierschutzsicht sollte es unabdingbar sein, dass mit den Hunden KEIN (!!!) Nachwuchs produziert wird.
Einige der Vierbeiner haben eine eingeschränkte Sehfähigkeit bis hin zur Blindheit. Durch den „Zwergenwuchs“ bedürfen die Augen teilweise ein Leben lang besonderer Pflege. Ob durch die massive Entzündung der Ohren irreparable Schäden aufgetreten sind, können wir noch nicht sagen. Einige von ihnen haben außerdem mehrere (…) Zähne verloren und/oder orthopädische Probleme. Alle müssen an Gewicht zulegen.
Die Hunde haben nicht nur eine physische, sondern auch eine psychische Odyssee hinter sich und verhalten sich, ja nach Individuum, entsprechend (Stress, Angst, Aggression). Überbordendes Mitleid und ein Festhalten an der Vergangenheit ist für die weitere Entwicklung hinderlich. Ein auf Hierarchie beruhendes Denken und Durchsetzen ebenfalls - zeigt dies doch nur, dass die Lebensgeschichte mitsamt ihren (teils lebenslangen) Folgen ausgeblendet wird.
Kreativität, das Hinterfragen von Problemen, kein Schubladendenken, sondern Offenheit und die Suche nach Lösungswegen, mit denen man für sich selbst auch einverstanden wäre, sind erste sinnige Ansatzpunkte und holen den Hund an seinem aktuellen Entwicklungsstand ab. Nicht zu vergessen: einen Blick und ein Gefühl dafür, wie viel der Hund vertragen kann und im Augenblick imstande ist zu leisten. Die Hunde werden sich unterschiedlich schnell einleben und es ist völlig normal das einige ein halbes oder sogar ein ganzes Jahr dafür brauchen.
Natürlich ist es generell eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe einen Hund aufzunehmen, ihm möglichst ein seiner Art entsprechendes Leben zu bieten und für sein Wohlergehen und seine Unversehrtheit Sorge zu tragen. Zeit, Einfühlungsvermögen, teilweise viel Geduld und gute Laune dürfen ebenfalls nicht fehlen. Das Leben wird deutlich leichter, wenn keine Erwartungen oder besonderen Ansprüche gestellt werden und auch nicht festgelegt wird, in welcher Zeit sich der Hund einzuleben hat.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann ist ein Anruf nicht unbedingt notwendig.
:)
Momentan sind wir mit der Versorgung der kleinen und anderen Hunde zeitlich sehr ausgelastet, sodass wir um einen aussagekräftigen Text (zzgl. der ggf. im Haushalt lebenden Tiere), mit Bildern des Wohnraumes und ggf. Gartens per Mail bitten (Telefonnummer nicht vergessen!). Unsere Selbstauskunft finden Sie untenstehend als Download. Bitte beachten Sie, dass wir nur einen vollständig ausgefüllten Bogen bearbeiten. Besteht ein Mietverhältnis benötigen wir eine schriftliche Einverständniserklärung des Vermieters.
Bei passendem Profil treten wir zur gegebenen Zeit mit Ihnen in Kontakt. Üben Sie aber bitte Nachsicht, dass wir nicht alle Anfragen (auch eventuell passende) berücksichtigen und aus Zeitgründen beantworten können.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
In der Zwischenzeit informieren Sie sich gern in unserer -->
. In der Rubrik "Lesenswertes & mehr über Hunde" finden Sie nützliche und tierschutzkonforme Impulse.
Und sehen Sie sich unter den weiteren Hunden bei uns um, vielleicht ist der passende Weggefährte dabei? -->
geht es zu unseren Schützlingen!
PS: Der kleine Rüde, der umgehend zum Notdienst der Tierarztpraxis gebracht wurde, geht es den Umständen entsprechend gut! 2. Bild
:)