Im Tierheim klingelte das Telefon. "An der Rodelbahn in Unterammergau sitzt ein verletzter Greifvogel, der nicht mehr richtig fliegen kann" meldete ein Wanderer. Wir baten um ein Foto und dann stand für uns fest: Es ist ein Steinadler. Wir informierten den Unterammergauer Berufsjäger Martin Wallis, der gerade in der Nähe war und innerhalb kurzer Zeit dann an der Rodelbahn eintraf. Dort war die Unterammergauer Feuerwehr schon vor Ort. Es gelang den Adler einzufangen und unsere Tierheimmitarbeiterin Rebecca holte ihn im Feuerwehrhaus ab.
Nach einer Röntgenuntersuchung in der Praxis Dr. Saur übernahm der Falkner und Greifvogelspezialist Alfred Aigner in Sauerlach das Tier, der uns schon einmal mit einem Raufußkautz geholfen hatte. Die ganze Geschichte können Sie im Artikel des Garmisch-Partenkirchner Tagblatts nachlesen. Wir sind immer noch froh, wie gut die Zusammenarbeit geklappt hat und der Feuerwehr Unterammergau, Martin Wallis und Alfred Aigner von Herzen dankbar. So muss guter Tierschutz laufen! Wir hoffen und bangen, dass es "Luisa" schafft und wieder in die Freiheit entlassen werden kann. Dies wäre für alle Beteiligte ein großer und schöner Tag!
-->
geht es zum Artikel des Garmisch-Partenkirchner Tagblatts