NOTFALLNUMMERN >

Telefonzeiten: Mo-So 13:00 - 16:30 | Tel. 08821 - 559 67
Vermittlungszeiten nur nach tel. Terminvereinbarung
Besuchszeiten: Mi-So 14:00 - 17:00 (Mo/Di geschlossen)
JETZT SPENDEN >
Besuchen Sie unsere Weihnachtsausstellung!
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie samt tierischen Begleitern ein lichtvolles Osterfest!
Und wir sagen von ganzem Herzen DANKE an all jene, die uns auf so vielfältige Weise unterstützen!
Wie das geht? Untenstehend finden Sie dazu einige Möglichkeiten. :)

Damit es auch für die (Nutz-)Tiere ein lichtvolles Osterfest wird, informieren Sie sich gern in unserer
Infothek
.

Tun wir es der Natur gleich und stehen immer wieder auf,
in der Aufgabe,
das Gute zum Blühen zu bringen.

Beat Jan
Sie möchten uns unterstützen? Auch kleine Taten helfen!
Schlemmen und genießen - mit unseren Kochbüchern

-> Band 1 - Unsere schönsten vegetarischen Rezepte / 12,-€
-> Band 2 - 95 süße Versuchungen für viele Anlässe / 12,-€
Auf Wunsch senden wir Ihnen die Kochbücher gerne zu, Anruf genügt: 0 88 21 - 55 967
Ausgedient? Wir freuen uns darüber!

Ob Decken, Körbchen, Kratzbäume, Kleintier-Interieur, Handtücher, usw. - geben Sie es uns - bitte unbedingt ( ! ) vorher anrufen unter: 0 88 21 - 55 967
Übernehmen Sie eine TierPatenschaft!

Alle nötigen Informationen und den Patenschaftsantrag finden Sie
hier
.
Finanzieller Ostergruß

Ganz gleich wie der Betrag ausfällt, wir freuen uns tierisch darüber - unser Spendenkonto lautet:
Tierschutzverein des Landkreises Garmisch-Partenkirchen e.V.
IBAN: DE03 7035 0000 0000 0460 03
Spenden, statt wegwerfen!

Mit Ihren Altkleidern, die Sie in unsere Container einwerfen, können Sie Gutes tun.
Der Wertstoffhof Bader unterstützt das Tierheim mit der Container-Aktion.
Mitglied werden

Sie können uns bereits mit 1,67€ pro Monat, das entspricht einem Jahresbeitrag von 20€, unterstützen!
Antrag zum Download
Beitrittserklärung Tierschutzverein Lkrs. Garmisch-Partenkirchen (682,58K)
Ein tierisches KalenderJahr!

Mit den Fotos und Geschichten unserer Schützlinge, untermalt mit Weisheiten, ist unser Kalender immer "aktuell". ;)
Erhältlich ist der Kalender für 10,-€ - Anruf genügt und der Kalender ist auf dem Weg zu Ihnen: 0 88 21 - 55 967
Die Versorgung unserer Tiere kostet viel Geld. Sei es für Futter, Einstreu, Tierarzt, Personalkosten, Versicherungen, Energie, Wasser, Müllentsorgung, Maschinen, Reperaturen, Baumaßnahmen, Erbbaupacht fürs Tierheimgrundstück, u.v.m.
Wir erhalten (mit Ausnahme der Fundtierpauschale für die Übernahme der Pflichtaufgabe der Gemeinden und einem Zuschuss vom Landkreis für Sonderaufgaben des Tierschutzes) keine Zuschüsse. Ohne Spenden können wir das Tierheim nicht betreiben!
! Danke, dass Sie uns zur Seite stehen, damit wir Tieren helfen können !