NOTFALLNUMMERN >

Telefonzeiten: Mo-So 13:00 - 16:30 | Tel. 08821 - 559 67
Vermittlungszeiten nur nach tel. Terminvereinbarung
Besuchszeiten: Mi-So 14:00 - 17:00 (Mo/Di geschlossen)
JETZT SPENDEN >
Besuchen Sie unsere Weihnachtsausstellung!
Mein Hund kann so schwer alleine bleiben
Wenn Hunde nicht alleine bleiben, ist das für alle eine große Belastung.
Jeder Einkauf, jedes Müll rausbringen wird zur Tortur. Über ein gemütliches Essen mit Freunden reden wir gar nicht erst. Doch den Hund überall mit hinnehmen, kommt nicht in Frage. Nicht nur, dass Hunde nicht stets gern gesehene Gäste sind, zum Beispiel beim Besuch der Oma im Pflegeheim, für unsere Hunde sind viele menschliche Ausflüge nicht erfüllend. Was also tun, wenn der Hund nicht alleine bleiben kann?

Weiter geht´s im gleichnamigen
Artikel
!

Quelle: Textauszug / Anne Bucher / ANDERS MIT HUND
Gut zu wissen
Abrupte Trennungen
Abrupte, unvorbereitete Trennungen des Hundes von seinem Menschen erzeugen großen sozialen Stress mit den entsprechenden ungünstigen Folgen. Einige Ratschläge, was bei Trennungen – wie beispielsweise in einer Hundepension oder im Vermittlungsgeschehen – zu beachten ist, werden in diesem Video besprochen.

Wer tiefer eintauchen möchte in das Bindungskonstrukt Mensch-Hund und wie Trennungen erleichtert werden und sichere Bindungen aufgebaut werden können, für den ist Band 2 mit dem Titel “Die sichere Bindung als beste Erziehung; Die H.A.L.T.-Methode nach Cordt: Mensch-Hund-Bindung gestalten” aus der Buchreihe “Ich halte Dich” ein absolute Muss!

Zum
Video
der Reihe Nachgefragt #4: Abrupte Trennungen!

Quelle: Textauszug / Mirjam Cordt / www.MIRJAMCORDT.com
Lesenswertes & mehr über Hunde
Präventiv ~ aufschlussreich ~ bedürfnisorientiert
Von A wie "Abschied für länger", über T wie "Trennungsangst / Trennungsstress", bis W wie "Wir sind ein Team" gibt es in unserer
Infothek
- Rubrik "Lesenswertes & mehr über Hunde" - immer wieder Neues zu entdecken!

Viel Spaß beim Stöbern!