NOTFALLNUMMERN >

Telefonzeiten: Mo-So 13:00 - 16:30 | Tel. 08821 - 559 67
Vermittlungszeiten nur nach tel. Terminvereinbarung
Besuchszeiten: Mi-So 14:00 - 17:00 (Mo/Di geschlossen)
JETZT SPENDEN >
Besuchen Sie unsere Weihnachtsausstellung!
Es wird auch dieses Jahr wieder leiser
Verkauf von Silvesterfeuerwerk und Böllern bundesweit verboten
Wenn es trotzdem durch alte Bestände hier und da kracht, zischt und blitzt, sollte man für seine Tiere da sein. Denn Silvesterknallerei ist gegenüber Tier und Natur rücksichtslos und führt bei Tieren zu Ausnahmesituationen. Ohrenbetäubender Lärm, blitzende Lichter und Brandgeruch versetzen Haus- und Wildtiere in Panik.
Social Support (Soziale Unterstützung) ist für alle in sozialen Verbänden lebende Tiere wichtig. Die richtige "Dosierung" richtet sich hierbei nach den individuellen Bedürfnissen des Tieres. Wohlfühloasen tragen dazu bei, Stresssituationen besser zu meistern.

Geräuschangst zieht, wie alle Ängste, u.U. schnell Kreise - sie dehnt sich aus, wird mehr. Wie kann man das beim Hund verhindern? Antworten gibt Ulrike Seumel / DOG IT RIGHT im Podcast -->
Fehler bei der Vorbereitung auf Silvester
.

Mehr zum Themen Gewitter, Silvester und Co. haben wir
hier
zusammengetragen!
Gut zu wissen
Lesenswertes & mehr über Hunde
Präventiv ~ aufschlussreich ~ bedürfnisorientiert
In unserer
Infothek
- Rubrik "Lesenswertes & mehr über Hunde" - gibt es von A wie "Abschied für länger" bis W wie "Wir sind ein Team" immer wieder Neues zu entdecken!

Schnuppern Sie unbedingt rein!
Unter anderem sind folgende Blogs unter S hinterlegt:
Schmerz lass nach!
Silvester & Hund - hier gelistet:
> 14 Tipps, wie Du Deinem Hund an Silvester die Angst lindern kannst, ohne vorher aufwendig trainieren zu müssen
> Der Internationale Berufsverband der Hundetrainer & Hundeunternehmer (IBH e.V.) gibt Hilfestellung zum Thema: Hund & Silvester
> Der panische Hund an Silvester - Alprazolam, Dexmedetomidin, Imepitoin, Alkohol?
> Fehler bei der Vorbereitung auf Silvester
> GPS-Sender für Hunde
> Silvester mit Hund vorbereiten
So finden Sie die richtige Hundeschule
Stereotypien: Ein Hilferuf der Seele
Stress- und Aggressionsverhalten beim Hund

Für ein tierisch-glückliches Zusammenleben!