Verantwortungsvolle Tierhalter und solche die es werden wollen, rechnen mit allem und nehmen sich die Zeit, den Neuankömmling aufzunehmen und ihm das Einleben im neuen Zuhause zu erleichtern. Je intensiver man sich auf positive Art und Weise mit dem neuen Haustier beschäftigt, um so inniger wird die Beziehung und um so ausgeglichener wird das Tier. Das ist eine ganz einfache Formel - laden Sie dazu gerne das
„Neues Körbchen - neues Glück“ runter. Es geht nicht nur um das Handeln an sich, sondern um eine freudige innere Bereitschaft und Offenheit. Wer ist bereit, sich die Zeit zu nehmen, einen Urlaub dafür einzuplanen? Und wem ist klar, dass ein Tier krank werden kann, vielleicht verdeckte Schwächen hat, die nach und nach erst aufkommen und dass es altert und in dieser Zeit andere Bedürfnisse entwickelt? So wie wir eben auch.
ist ein typischer Fall. Aus einer Laune heraus bestellt – und jetzt wartet sie seit Wochen bei einem Pflegeplatz auf ein gutes Zuhause.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die beiden ehrenamtlichen Pflegefamilien, die Bambi so liebevoll aufgenommen haben und die sich auch sehr freuen würden, wenn Bambi bald ein gutes Zuhause für immer finden würde.
Wenn Sie sich für Bambi interessieren, sie mit all ihren Vorzügen und Besonderheiten liebevoll aufnehmen wollen, dann melden Sie sich gerne per E-Mail bei Gaby Pfluger, die einen Kennenlerntermin organisiert:
gaby.pfluger@tierheim-garmisch.de