Tel.: 0 88 21 - 559 67
Notfallnummer: 0160 - 951 342 00
eMail: info@tierheim-garmisch.de
> TELEFONZEITEN: Montag - Sonntag von 13°° bis 16:30 unter 0 88 21 - 559 67
> BESUCHSZEITEN: Mittwoch - Sonntag von 14°° bis 17°°
> VERMITTLUNGSZEITEN nur nach tel. Terminvereinbarung: Mittwoch - Sonntag von 14°° bis 16°°
> MONTAG und DIENSTAG ist unser Tierheim GESCHLOSSEN
Zweithund - Darf's einer mehr sein?
Vor - und Nachteile von Mehrhundehaltung
Mehrhundehaltung wird oft mit sehr verklärten Hoffnungen angegangen. Spielpartner, kann besser alleine bleiben, hat draußen keine Ängste mehr. Die Wahrheit sieht aber meist ganz anders aus. Vor allem nicht doppelt so viel Arbeit, sondern deutlich mehr.

Weiter geht´s im gleichnamigen
Podcast
!

Quelle: Textauszug / Dr. Janey May / DOG & TALK - Dogs Connection
Gut zu wissen
Eins, zwei, drei ... ganz viele
Mehrhundehaltung mit positiver Bestärkung
Anne Rosengrün
Kynos Verlag

Zum Buch:
Damit zwei oder noch mehr Hunde tatsächlich mehr Spaß machen als einer, sind Organisation, Regeln und Erziehung gefragt.

Dass es dabei viel weniger um „Rangordnung“ und „Rudelführer“ als vielmehr um durchdachtes Management und Training geht, zeigt dieses Buch ausführlich und in nachvollziehbaren Schritten. Mit dem strukturierten Vorgehen richtig verstandenen Trainings über positive Bestärkung werden schnell gewünschte Verhaltensweisen etabliert und unerwünschte gar nicht erst gefördert.

Endlich und lang erwartet ein modernes Buch über Mehrhundehaltung, das konkrete Trainingsanleitungen anstatt unklarer Rangordnungs-­Philosophien bietet.
Lesenswertes & mehr über Hunde
Präventiv ~ aufschlussreich ~ bedürfnisorientiert
In unserer
Infothek
- Rubrik "Lesenswertes & mehr über Hunde" - gibt es von A wie "Abbruchsignale" bis W wie "Wir sind ein Team" immer wieder Neues zu entdecken!

Im neuen Blog MehrHUNDEhaltung sind z.B. folgende Beiträge zu finden:
Das Kleingedruckte in der Körpersprache des Hundes
Eins, zwei, drei ... ganz viele
Emotionen bei Hunden sehen lernen
Hunde achtsam führen
HUNDEREICH
Mehrhundehaltung - Mehr Hunde, mehr Glück?
Zweithund - Darf's einer mehr sein?