16.09.2023
Am Freitag Abend ging im Tierheim ein Notruf ein. Urlauber waren im Bereich der Abzweigung B23/Ettaler Straße am Ortseingang von Oberammergau auf einem kleinen Pfad in den Wald gegangen. Etwa 30 Meter von dem Pfad entfernt entdeckten sie einen Hund, der an einem Waldhang an einer Fichte angebunden war. Sie banden den Hund los und verständigten die Polizei in Garmisch-Partenkirchen.
Polizeibeamte fuhren sofort los, stellten den Hund sicher und baten das Tierheim, ihn in Oberammergau abzuholen. Es war schon dunkel als Tessy Lödermann und Gitta Wünsch vor Ort waren und das Tier, das die ganze Fahrt über verängstigt und auch panisch war, übernahmen. Ein Polizeihundeführer half den Hund ins Tierheim zu bringen, wo er sich sofort gierig über den Futter- und Wassernapf hermachte.
Tessy Lödermann: "Ein Tier einfach in einen Wald zu bringen, anzubinden und zu entsorgen, macht mich fassungslos. Das ist kein Kavaliersdelikt, sondern grausam. Ich werde solche Menschen nie verstehen, die ein hilfloses Tier seinem Schicksal überlassen. Gut, dass die Urlauber ihn rechtzeitig gefunden haben."
Nun bittet der Tierschutzverein um Hinweise um den Besitzer ermitteln zu können. Es handelt sich um eine freundliche Hündin der Rasse Amerikanische Bulldogge, eventuell Mischling, die bereits Welpen bekommen hat. Sie trug ein beiges, breites Stoffhalsband und eine dunkle Leine. Sie ist gechipt aber nirgens registriert. Auffallend ist eine ca. 15 cm lange Umfangvermehrung, die an ihrer rechten Hinterbacke hängt und zeitnah operiert werden wird. Im Tierheim bekam sie den Namen Daisy.
Wer am Freitag Abend entsprechende Beobachtungen gemacht hat, oder die Hündin, bzw. den Halter kennt, wird gebeten, im Tierheim (Telefon 08821-55967 oder 015228628307) anzurufen. Der Tierschutzverein hat für sachdienliche Hinweise eine Belohnung in Höhe von Euro 500.-- ausgesetzt.