Tel. 0 88 21 - 559 67 | Notfallnummer: 0160 - 951 342 00 |
info@tierheim-garmisch.de
Home
Aktuell
Bautagebuch
Links
Presse
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Katzenbabies
Kleintiere
Voegel
Fische und Reptilien
Großtiere
Ehemalige
Infothek
Jagd und Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim stiftung
Galerie
Kontakt
Aktuell
Bautagebuch
Links
Presse
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Kleintiere
Vögel
Fische & Reptilien
Grosstiere
Ehemalige
Infothek
Anbindehaltung
Jagd & Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim Stiftung
Galerie
Kontakt
>
TELEFONZEITEN:
Montag - Sonntag 13:00 - 16:30 Tel. 0 88 21 - 559 67
>
BESUCHSZEITEN:
Mittwoch - Sonntag 14:00 - 17:00 (Montag & Dienstag geschlossen!)
>
VERMITTLUNGSZEITEN
nur nach tel. Terminvereinbarung: Mittwoch - Sonntag 14:00 - 16:00
Komm zu uns ins
Tierheim-Team
! Wir freuen uns auf Dich!
Termine, Tierschutz- und Tierheim-News
Sommerweidehaltung erhalten und ganzjährige Anbindung abschaffen!
Im Koalitionsvertrag der Ampelregierung 2021-2025 ist im Bereich Tierschutz vereinbart, dass die Anbindehaltung von Rindern in spätestens 10 Jahren beendet sein soll. Dies ist aus Tierschutzgründen ausdrücklich zu begrüßen - mehr lesen >
Tierschützer machen Ausbildung an der Lebendfalle
Mitarbeiter des Tierheims und Ehrenamtliche haben unter der Leitung von Revierjagdmeister und Ausbildungsleiter für die Fallenjagd, Gerd Schwaninger, vor kurzem einen Lehrgang für die Fallenjagd an der Lebendfalle absolviert. Hintergrund war, dass der Tierschutzverein seit Jahrzehnten herrenlose Katzen zur Kastration einfängt, wofür kein Lehrgang erforderlich ist, da es sich bei Katzen nicht um jagdbares Wild handelt - mehr lesen >
Hände weg von jungen Wildtieren!
Zur Zeit ziehen viele Wildtiere ihre Jungen auf. Allein aufgefundene junge Wildtiere wie Rehkitze, Feldhasen oder Jungfüchse sind nicht zwangsläufig verlassen oder krank. Es ist völlig normal, dass die Elterntiere sie alleine lassen, um Nahrung zu beschaffen oder nicht Beutegreifer auf sie aufmerksam zu machen. Bei unverletzt aufgefundenen Jungtieren gilt immer: Hände weg und schnell weggehen, damit sich die Mutter wieder um ihren Nachwuchs kümmern kann – mehr lesen >
Mitgliederversammlung 2023: Tierschutzverein des Landkreises auf gutem Kurs
Aktivitäten des Tierschutzvereins, Betreuung von über tausend Tieren im Jahr 2022, Tierheim-Neubau und Ehrungen – mehr lesen >
Kitzretter gegen den Mähtod
Bald wird es auf den Wiesen wieder brandgefährlich für Rehkitze und andere Tierkinder. Fällt doch die erste Mahd in die Hauptsetzzeit der Rehe. Rehmütter legen ihre Kitze häufig auf Wiesen in Waldrandnähe ab und kommen, um keine Räuber auf das Kitz aufmerksam zu machen, nur immer wieder kurz zum Säugen vorbei. Erst im Alter von zwei Wochen folgen die Kitze ihrer Mutter und erst im Alter von 3 bis 4 Wochen entwickeln sie ein Fluchtverhalten. Deshalb ist die Mahd in der Setzzeit sehr gefährlich - mehr lesen >
Auslandstierschutz
Tierschutz unter Zeitdruck.
Das Thema Tierschutzhunde ist sehr emotional. Mit Gloria von Fiffi und Struppi habe ich mich über ihre Erfahrungen unterhalten, wie nachhaltiger Tierschutz aussieht, und warum wir hellhörig werden sollten, wenn Organisationen mit Zeitdruck vermitteln wollen.
Mehr erfahren...
Quelle: Textauszug / Dr. Janey May / DOG & TALK - Dogs Connection
Lola sucht dringend einen Partner!
Leider ist ihr bisheriger Freund "Rainbow" verstorben
Hinweis:
Unsere Vögel werden nicht in kleine Käfige vermittelt. Die Voliere muss der Vogelart entsprechend groß genug und täglicher, mehrstündiger Freiflug gewährleistet sein. Zudem werden Vögel niemals allein vermittelt, sondern mindestens zu zweit oder zu einem bestehenden Vogel der gleichen Art dazu.
Mehr erfahren...
Wir nehmen Abschied von Junior
Junior, oder eher Pi, wie er liebevoll genannt wurde, kam mit 2 Jahren am 20.06.2019 zu uns ins Tierheim, da es zu einem Beißvorfall innerhalb der Familie kam. Ursprünglich stammte er aus Kroatien.
Sein Herz verschenkte der damals zutiefst misstrauische und gehandicapte Rüde nur an Rebecca. Sie nahm sich seiner an - die beiden waren einfach auf einer Wellenlänge.
Mehr erfahren...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107