NOTFALLNUMMERN >
Telefonzeiten: Mo-So 13:00 - 16:30 | Tel. 08821 - 559 67
Vermittlungszeiten nur nach tel. Terminvereinbarung
Besuchszeiten: Mi-So 14:00 - 17:00 (Mo/Di geschlossen)
JETZT SPENDEN >
Home
Jobs
Aktuell
Links
Presse
Archiv
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Katzenbabies
Kleintiere
Voegel
Fische und Reptilien
Großtiere
Ehemalige
Infothek
Jagd und Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim stiftung
Galerie
Kontakt
Aktuell
Links
Presse
Archiv
Jobs
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Kleintiere
Vögel
Fische & Reptilien
Grosstiere
Ehemalige
Infothek
Anbindehaltung
Jagd & Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim Stiftung
Galerie
Kontakt
Besuchen Sie unsere Weihnachtsausstellung!
Internationaler Tag der Katze
Deutscher Tierschutzbund fordert mehr Katzenschutz
Anlässlich des Internationalen Tages der Katze (08.08.) erinnert der Deutsche Tierschutzbund an das Leid der rund zwei Millionen Katzen, die allein in Deutschland auf der Straße leben. Unterernährt, krank und verletzt, führen die meisten Tiere täglich einen Kampf ums Überleben. Jede einzelne dieser Straßenkatzen stammt ursprünglich von einer unkastrierten Hauskatze mit Freigang ab - mehr ...
Neue Ausstellung "Kinder malen unsere Tiere"
Über viele Jahre haben wir die Bilder aufbewahrt, die Kinder aus Kindergärten und Schulen malten und uns beim Tierheimbesuch schenkten. Daraus ist die neue Ausstellung "Kinder malen unsere Tiere" entstanden. Sie ist ganz bezaubernd und vom 1. August bis 1. November 2017 (Mittwoch bis Sonntag 14.00 - 16.00 Uhr) zu besichtigen. Für kleine Künstler gibt es eine Malecke. Der Eintritt ist frei.
Marienkäfergruppe besucht das Tierheim
Ganz aufgeregt waren die Mädchen und Buben der "Marienkäfergruppe" des Kindergartens St. Martin, Garmisch, als sie mit ihren Kindergärtnerinnen Stanzi und Birgit, das Tierheim besuchen durften. Nachdem Gitta Wünsch, deren Enkelin Lissi ein "Marienkäferchen" ist, den Kindern Geschichten rund um das Tierheim erzählte, lernten sie dann bei einem Rundgang die vielen Tiere kennen. Große Freude löste Gelbstirnamazone Coco aus, der die jungen Tierfreunde mit großem "Hallo" begrüßte.
Montag, 07.08.2017 um 18:00 Uhr im Tierheim
Motivationsformen – die Qual der Wahl?
Ihre Unterscheidung, (Aus)Wirkungen und Konsequenzen für die Mensch-Hund-Beziehung
Heutzutage werden Hundehalter auf vielen Wegen mit Tipps und (Schnell)Anleitungen diverser (sozialer) Medien, Beiträgen, Sendungen, usw. konfrontiert. Motivation spielt hierbei früher oder später eine wichtige Rolle...mehr lesen
Wieder Welpen aus Transport
Am 1. Juli wurden an der Kontrollstelle Schwarzbach (Berchtesgadener Land) in einem bulgarischen Fahrzeug fünf pommersche Spitzwelpen aufgefunden. Sie waren für den Verkauf in München bestimmt. Nachdem die Welpen erst ca. vier Wochen alt waren und dadurch nicht gültig gegen Tollwut geimpft sein konnten, ordnete das zuständige Veterinäramt die Quarantäne in einer Quarantänestation an. Mehr...
Gedanken- und Gefühlswelt der Hunde
Besser konnte der Auftakt zu unserer Vortragsreihe nicht sein!
Bis zum letzten Stuhl besetzt war der Vortrag zur Gedanken- und Gefühlswelt der Hunde. Alte Sichtweisen und neue Erkenntnisse zum Thema wurden von unserer Hundetrainerin Susanne Rosenhäger leicht verständlich und bildreich dargelegt.
Mehr erfahren...
Lilli ist wieder da!
Seit 15. Juni wurde Lilli vermisst. Sie wurde von ihrer Familie verzweifelt gesucht.
Mehr...
BJV-Kreisgruppe spendet für die Wildtierstation im Tierheim
Sichtlich erfreut nahm die Vorsitzende des Tierschutzvereins, Tessy Lödermann, die großzügige Spende in Höhe von 1.750.-- Euro entgegen. Dies war der Erlös des Standes der Kreisgruppe Garmisch-Partenkirchen des Bayerischen Jagdverbandes auf dem Christkindlmarkt in Murnau - mehr ...
StopTheTrucks
Jährlich werden über 360 Millionen Schweine, Rinder, Schafe und Ziegen und vier Milliarden Stück Geflügel in der EU allein zum Schlachten transportiert. Dabei werden sie vielfach tagelang durch Europa und weiter gekarrt. Regelmäßig kommt es dabei zu Verletzungen und zu Verstößen gegen die ohnehin aus Tierschutzsicht nicht ausreichenden gesetzlichen Vorgaben.
Kampagne #StopTheTrucks: Mehr als eine Million Europäer setzen Zeichen gegen Tiertransporte - mehr ...
Wie kam ein Murmeltier nach Uffing?
Wir staunten nicht schlecht, als uns ein Anruf erreichte, dass an einem Stall in Uffing ein Murmeltier sitzt. Das Foto, das die Uffingerin uns übersandte bestätigte dies. Die Frau brachte das Tier dann zu uns ins Tierheim. Da es in unserem Landkreis kein Murmeltiervorkommen gibt, wir aber das Tier so schnell wie möglich wieder auswildern wollte, telefonierte Tessy mit einer ganzen Reihe von Leuten. Bei einem Bekannten, der im benachbarten Tirol Berufsjäger ist, wurde sie fündig. In seinem Revier gibt es Murmeltiere. Weiter lesen........
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110