Tel. 0 88 21 - 559 67 | Notfallnummer: 0160 - 951 342 00 |
info@tierheim-garmisch.de
Home
Aktuell
Bautagebuch
Links
Presse
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Katzenbabies
Kleintiere
Voegel
Fische und Reptilien
Großtiere
Ehemalige
Infothek
Jagd und Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim stiftung
Galerie
Kontakt
Aktuell
Bautagebuch
Links
Presse
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Kleintiere
Vögel
Fische & Reptilien
Grosstiere
Ehemalige
Infothek
Anbindehaltung
Jagd & Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim Stiftung
Galerie
Kontakt
>
TELEFONZEITEN:
Montag - Sonntag 13:00 - 16:30 Tel. 0 88 21 - 559 67
>
BESUCHSZEITEN:
Mittwoch - Sonntag 14:00 - 17:00 (Montag & Dienstag geschlossen!)
>
VERMITTLUNGSZEITEN
nur nach tel. Terminvereinbarung: Mittwoch - Sonntag 14:00 - 16:00
Tierquälerei: „Hohe Dunkelziffer“ bei illegalen Schlagfallen
merkur.de / 01.01.2017: Seehausen - Eine Katze verschwindet in Seehausen, taucht Tage später schwerverletzt wieder auf. Eine Tierärztin vermutet eine Schlagfalle als Ursache. Hat sie Recht, wäre diese illegal aufgestellt. Tierschützer gehen von einer hohen Dunkelziffer aus.
Banker mit Herz für Tiere
Kater Janosch war sichtlich erfreut, als er und Tessy Lödermann von Martin Maurer, stv. Vorstandsmitglied und Leiter Firmenkunden der Kreissparkasse Garmisch-Partenkirchen und seiner Kollegin Monika Geiger ein großes "Fresspaket" entgegennehmen konnte. Darin fand sich für alle Tiere etwas. Gekauft wurden die Leckereien mit dem Erlös eines Kegelabends unter Kollegen. Wir sagen herzlichen Dank!
Danke!
Das Tierheim Garmisch-Partenkirchen möchte sich recht herzlich bei all den fleißigen Spendern bedanken und wünscht noch ein frohes neues Jahr.
Unsere Schützlinge haben alles bekommen, was sie auf ihren Wunschzettel geschrieben haben - mehr ...
Unser neues Kochbuch
Das neue Tierheim-Kochbuch ist fertig! Es sind 95 Rezepte geworden. Das Kochbuch ist ab sofort im Tierheim erhältlich. Lesen Sie mehr...
Neue Ausstellung: Aus Partenkirchen in die Welt - Keramik Wilhelm Kagel
Vom 14. Dezember 2016 bis 2. April 2017 zeigen wir im Tierheim eine umfangreiche Ausstellung mit Keramiken der Töpferei Wilhelm Kagel, Partenkirchen. Die Ausstellung ist von Mittwoch - Sonntag jeweils von 14.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.
Der Eintritt ist frei
Dazu gibt es die Möglichkeit Kagel-Keramik zugunsten des Tierheims zu kaufen. Eine große Auswahl ist vorhanden, vielleicht auch ein schönes Weihnachtsgeschenk?...mehr lesen
Wildwarnreflektoren sollen Wildunfälle vermeiden
Bayernweit kommt es jährlich zu über 60.000 Wildunfällen. Auch im Landkreis Garmisch-Partenkirchen gibt es Straßenabschnitte, auf denen es vermehrt zu Unfällen mit Wildbeteiligung kommt. In einer gemeinsamen Aktion des Tierschutzvereins des Landkreises Garmisch-Partenkirchen und der Kreisgruppe Garmisch-Partenkirchen des Bayerischen Jagdverbandes(BJV) wurden nun besonders gefährdete Strecken auf einer Länge von insgesamt 18 Kilometern mit Wildwarnreflektoren ausgestattet...mehr lesen
Tierheimkalender 2017 ist fertig!
Ab sofort ist unser Garmischer Tierheimkalender 2017 erhältlich. In diesem lernen Sie 24 unserer über 1.000 Tiere kennen, die wir 2016 in unserem Tierheim aufgenommen haben. Verkauft wird der Kalender im Tierheim, in den Tierarztpraxen, in Apotheken und beim Fressnapf und Kreisboten in Garmisch-Partenkirchen. Er kostet 10.-- Euro Spende an das Tierheim. Gerne schicken wir den Kalender auch zu (Bestellung per Email). Die Mitglieder erhalten ihn mit der Weihnachtspost.
Adventsflohmarkt im Tierheim - Weihnachtsgeschenke kaufen und Gutes tun
Am Samstag, den 26. November findet von 14 bis 18 Uhr der Adventsflohmarkt im Tierheim statt. Angeboten werden schöne Antiquitäten, Kunstgewerbe, Advent- und Weihnachtsschmuck und jede Menge 1.-- Euro-Schnäppchen.mehr...
Senioren besuchen das Tierheim
Einen ereignisreichen Nachmittag verbrachten Bewohner der Alma Seniorenresidenz mit ihren Betreuern bei uns im Tierheim. Nach einem Einführungsvortrag ging es zu den vielen tierischen Schützlingen. Bei Kaffee und Kuchen wurden viele Gespräche geführt. Ins Gästebuch wurde geschrieben: "Wir waren beeindruckt von der Leidenschaft und die Liebe zu den Tieren. Es war ein schönes Erlebnis hier gewesen zu sein."
Tierische Herzenswünsche
Der Vortrag von Beate Seebauer stieß auf großes Interesse. Bis auf den letzten Platz besetzt war unser Multifunktionsraum. Beate Seebauer, Heilpraktikerin, Buchautorin und Tierkommunikatorin berichtete, wie sie aus persönlicher Erfahrung mit ihrer Hündin Felina zur Tierkommunikation gekommen war. Ihre heiteren aber auch die traurigen Bespiele zogen die Zuhörer in den Bann. mehr.........
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107