Tel. 0 88 21 - 559 67 | Notfallnummer: 0160 - 951 342 00 |
info@tierheim-garmisch.de
Home
Aktuell
Bautagebuch
Links
Presse
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Katzenbabies
Kleintiere
Voegel
Fische und Reptilien
Großtiere
Ehemalige
Infothek
Jagd und Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim stiftung
Galerie
Kontakt
Aktuell
Bautagebuch
Links
Presse
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Kleintiere
Vögel
Fische & Reptilien
Grosstiere
Ehemalige
Infothek
Anbindehaltung
Jagd & Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim Stiftung
Galerie
Kontakt
>
TELEFONZEITEN:
Montag - Sonntag 13:00 - 16:30 Tel. 0 88 21 - 559 67
>
BESUCHSZEITEN:
Mittwoch - Sonntag 14:00 - 17:00 (Montag & Dienstag geschlossen!)
>
VERMITTLUNGSZEITEN
nur nach tel. Terminvereinbarung: Mittwoch - Sonntag 14:00 - 16:00
>
FLOHMARKT
3. und 4. Juni, 14:00 - 18:00
Wir haben sehr liebevolle Post für Nando bekommen
Liebes Tierheim-Team,
ich möchte Ihnen/Euch danken, dass ihr für Nando einen so gefühlvollen Nachruf geschrieben habt, dass Sie sich/Ihr euch die Zeit dafür nehmen, das zeigt, das Tierheim GAP ist mit dem Herzen bei, dem was es macht!
Mehr erfahren....
Du fehlst uns, Nando!
Nando kam am 06.09.2021 – knapp einen Monat vor seinem 12. Geburtstag, am 02.10.2009 – zu uns ins Tierheim und er blieb. Wir haben ihn als einen Hund kennengelernt, der erst einmal Zeit benötigt hat, um Vertrauen in neue Menschen zu fassen, was durch das altersbedingte schlechte Seh- und Hörvermögen nicht verwunderlich war. Nando hat seine Spaziergänge geliebt, war superfreundlich zu Artgenossen und hatte ein aufgewecktes Wesen.
Mehr erfahren...
Welpen aus illegalem Transport in unserem Tierheim
Vergangene Woche stellte die Bundespolizei am Grenzübergang Walserberg drei Malteserwelpen in einem Fahrzeug aus Rumänien und einen Zwergspitzwelpen in einem Fahrzeug aus Bulgarien sicher. Nachdem die Hundekinder erst sechs, bzw. zehn Wochen alt und nicht geimpft waren und das zuständige Tierheim in Freilassing voll war, wurden sie vom Veterinäramt Berchtesgadener Land in die Tollwutquarantäne in unser Tierheim eingewiesen. Gegen die Fahrer ermittelt die Polizei.
Mehr erfahren...
Online Live-Event
Wissenswertes rund um den Hund: Respektvoll ~ fair ~ anders!
Der nächste Online-Vortrag aus unserer Reihe findet am Mittwoch, den
13.07.2022 um 18°° (!)
statt - es wird keine Aufzeichnung geben!
Thema:
Zecken beim Hund
Referentin: Bettina Neuner
Darum geht’s: Es gibt kaum jemanden, der sie mag – Zecken. Dank Klimawandel sind die Spinnentiere nicht mehr nur im Sommer, sondern fast ganzjährig aktiv. Mehr erfahren...
Erneut großer illegaler Tiertransport, 72 Hundewelpen sichergestellt
Am 25.06.2022 wurde in Waidhaus /Oberpfalz ein offiziell über Traces angemeldeter, aus der Slowakei kommender Tiertransport kontrolliert. Obwohl auf den ersten Blick die Papiere in Ordnung schienen, stellten sich bei genauerer Kontrolle erhebliche Mängel heraus. Im Transporter befanden sich in viel zu kleinen, zum Teil kaputten und übereinandergestapelten Gitterboxen 72 Hundewelpen. Die Boxen bargen ein erhebliches Verletzungsrisiko für die Tiere.
Mehr erfahren...
Mein Hund ignoriert mich
Sobald du mit deinem Hund das Haus verlässt, siehst du nur noch sein Hinterteil.
Kommt dir das bekannt vor?
Er schaut dich nie an.
Hat keinen Bock auf dich.
Er ignoriert, was du sagst.
Alles andere ist spannender als du.
Mehr erfahren...
Quelle: Textauszug / Ulrike Seumel / DOG IT RIGHT
Bitte helfen Sie uns bei der Bekämpfung des Katzenelends
Bereits vor über 40 Jahren haben engagierte Tierschützerinnen, darunter unsere 2. Vorsitzende, Frau Gitta Wünsch herrenlose Katzen zur Kastration eingefangen. Finanziert haben sie dies damals durch das Abhalten von Flohmärkten. Diese Arbeit wird von uns vehement fortgeführt. Wir fangen sofort, wenn uns unkastrierte, herrenlose Katzen gemeldet werden und betreuen täglich über 20 Futterstellen im ganzen Landkreis In der Regel handelt es sich um Populationen oder Einzeltiere/Streuner, die sich unkontrolliert vermehren.
Mehr erfahren....
Dokumentarfilm im Ersten: Die Recyclinglüge
Was passiert eigentlich mit unserem Plastikmüll, nachdem wir ihn in die Recyclingtonne geworfen haben?
Mehr erfahren...
Sommerhitze: Tiere brauchen Schatten und Wasser
Aus traurigem, aktuellen Anlass weisen wir erneut darauf hin, dass bei sommerlichen Temperaturen unter keinen Umständen Tiere allein im Auto gelassen werden dürfen. Auch bei bedecktem Himmel oder geöffneten Fenstern steigt die Temperatur im Inneren rasch auf 50 Grad und mehr an.
Mehr erfahren...
Lucky kehrt nach Kiew zurück
Fast drei Monate war Beagle Lucky in unserer Obhut. Seine Halterinnen hatten ihn auf der Flucht aus der Ukraine mitgenommen. In ihrer privaten Unterkunft konnte Lucky nicht bleiben und so kam er zu uns.
Sein Frauchen besuchte ihn regelmäßig und ging mit ihm Gassi. Nun hat uns der kleine Mann wieder verlassen. Seine Menschen sind mit ihm zurück nach Kiew gegangen. Für die Pensionszeit haben wir natürlich keinen Cent genommen. Wir hoffen sehr, dass Lucky und seine Menschen von kriegerischen Handlungen in der Ukraine verschont bleiben und dass es ihnen gut geht!
Mehr Bilder von seiner Zeit bei uns...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107