Tel. 0 88 21 - 559 67 | Notfallnummer: 0160 - 951 342 00 |
info@tierheim-garmisch.de
Home
Aktuell
Bautagebuch
Links
Presse
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Katzenbabies
Kleintiere
Voegel
Fische und Reptilien
Großtiere
Ehemalige
Infothek
Jagd und Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim stiftung
Galerie
Kontakt
Aktuell
Bautagebuch
Links
Presse
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Kleintiere
Vögel
Fische & Reptilien
Grosstiere
Ehemalige
Infothek
Anbindehaltung
Jagd & Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim Stiftung
Galerie
Kontakt
>
TELEFONZEITEN:
Montag - Sonntag 13:00 - 16:30 Tel. 0 88 21 - 559 67
>
BESUCHSZEITEN:
Mittwoch - Sonntag 14:00 - 17:00 (Montag & Dienstag geschlossen!)
>
VERMITTLUNGSZEITEN
nur nach tel. Terminvereinbarung: Mittwoch - Sonntag 14:00 - 16:00
Enten NICHT zu füttern, zeugt von Tierliebe und Verantwortung!
Natürlich macht es Freude, Tiere in der Natur zu beobachten. Besonders Teiche und Seen laden beim den ersten Sonnenstrahlen zum Spaziergang ein, um dann zu verweilen und die bunte Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt zu genießen. Der Schritt zum Füttern der (Wasser-)Vögel mit Brot und anderem Gebäck liegt nicht fern, scheinen sie doch ganz begierig darauf zu sein – und kommen sogar ganz dicht an den Menschen heran.
Mehr erfahren...
Wir haben NEUE Telefonzeiten!
Wir sind jetzt von Montag bis Sonntag
von 13:00 - 16:30 Uhr
telefonisch für Fragen, Terminvereinbarung, Beratung, usw. erreichbar!
In NOT-Fällen sind wir selbstverständlich weiterhin für Sie da – folgen Sie bei diesen Ausnahmen bitte den Informationen der Bandansage.
Mehr erfahren...
Momentaufnahme
Aus dem Tierheim-Alltag
Einblick in eines unserer Vogelzimmer. :)
Mehr erfahren...
Bei praller Sonne im Auto zurückgelassen: Hund verstirbt in Mittenwald
88-jähriger Hundebesitzer ging auf Wandertour
Mittenwald - Bei Temperaturen um die 30 Grad hatte gestern zur Mittagszeit ein 88-jähriger Isartaler seinen Hund bei praller Sonne im Auto zurückgelassen. Der Hund verstarb daraufhin.
--> Symbolbild !
Mehr erfahren...
Quelle: Textauszug / Kreisbote / Lokales / GAP / 13.06.2022
Wenig Geld, viele Tiere: Bayerische Tierheime in Not
Hunde, die während Corona angeschafft und jetzt zurückgegeben werden, illegaler Welpenhandel, Haustiere aus der Ukraine – die bayerischen Tierheime stehen vor zahlreichen Problemen. Auch das Würzburger Tierheim bekommt diese finanziell zu spüren.
Mehr erfahren...
Quelle: Textauszug / BR24 / Beitrag von Carlotta Sauer / 05.06.2022
Online Live-Event
Wissenswertes rund um den Hund: Respektvoll ~ fair ~ anders!
Der nächste Online-Vortrag aus unserer Reihe findet am Mittwoch, den
08.06.2022 um 19°°
statt - es wird keine Aufzeichnung geben!
Thema:
Schreckgespenst: Dominanz
Referentin: Bettina Neuner
Darum geht’s: Kaum steht ein Hund einem Artgenossen oder Menschen gegenüber fällt recht zügig der Begriff Dominanz. Meist gefolgt von Rangordnung, Rudel, Alpha, Rudelführer, usw.
Mehr erfahren...
Endlich wieder Flohmarkt im Tierheim!
Schon so oft wurden wir gefragt: "Wann gibt es wieder einen Flohmarkt im Tierheim?" Nun ist es endlich so weit!
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause findet am Samstag, den 4. Juni 2022 von 14°° bis 18°° wieder ein Flohmarkt bei uns im Tierheim, Schmalenau 2, Garmisch, statt. Und wie immer gibt es sehr schöne Ware wie Antiquitäten, Kunstgewerbe, Schmuck, Dekoartikel und Kaffee und Kuchen.
Mehr erfahren...
Wilde Welpen & kleine Jagdnasen
Jagdhundwelpen in Familienhand
Ines Scheuer-Dinger
Cadmos Verlag
Zum Buch:
Viele Hundebesitzer wissen nicht, was auf sie zukommt, wenn sie einen Welpen mit jagdlichen Genen bei sich aufnehmen. Oft blicken die Welpen auf eine lange Reihe von Ahnen zurück – Stöberhunde, die das Wild aufbringen sollen, gibt es darunter ebenso wie Spezialisten, ... mehr erfahren...
München TV im Tierheim
Wir hatten wieder sehr netten Besuch von München TV (Sendung "tierisch MÜNCHEN") und durften unsere Schützlinge vorstellen!
Auch unsere Ehrenamtliche Heidi Rothwinkler kommt mit einem Beitrag vor.
Mehr erfahren....
Bilder: Screenshots 2022-06-03 / münchen.tv
Das Ausdrucksverhalten von Hunden
3-Tageswebinar mit Inga Hauser bei animal learn
Das Ausdrucksverhalten unserer Hunde besteht aus einem fein abgestuften und komplexen System verschiedener Kommunikationselemente.
Mehr erfahren...
Quelle: Textauszug / animal learn
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107