Tel. 0 88 21 - 559 67 | Notfallnummer: 0160 - 951 342 00 |
info@tierheim-garmisch.de
Home
Aktuell
Bautagebuch
Links
Presse
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Katzenbabies
Kleintiere
Voegel
Fische und Reptilien
Großtiere
Ehemalige
Infothek
Jagd und Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim stiftung
Galerie
Kontakt
Aktuell
Bautagebuch
Links
Presse
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Kleintiere
Vögel
Fische & Reptilien
Grosstiere
Ehemalige
Infothek
Anbindehaltung
Jagd & Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim Stiftung
Galerie
Kontakt
>
TELEFONZEITEN:
Montag - Sonntag 13:00 - 16:30 Tel. 0 88 21 - 559 67
>
BESUCHSZEITEN:
Mittwoch - Sonntag 14:00 - 17:00 (Montag & Dienstag geschlossen!)
>
VERMITTLUNGSZEITEN
nur nach tel. Terminvereinbarung: Mittwoch - Sonntag 14:00 - 16:00
20 Jahre Staatsziel Tierschutz, 50 Jahre Tierschutzgesetz
Deutscher Tierschutzbund mahnt überfällige Systemänderungen an
Seit dem 1. August 2002 ist der Tierschutz als Staatsziel im Grundgesetz verankert - ein wichtiger Meilenstein der Arbeit des Deutschen Tierschutzbundes. Der Verband kritisiert jedoch, dass der Bundesgesetzgeber das am 24. Juni 1972 in Kraft getretene Tierschutzgesetz bis heute unzureichend novelliert hat, um dem Staatsziel gerecht zu werden.
Mehr erfahren...
Dauert positives Training länger?
Du möchtest nett mit deinem Hund trainieren und plötzlich hörst du:
Nachbarin Gerda sagt, dass du aber wirklich mal durchgreifen musst: “Nett sein schön und gut, aber nur positiv geht nicht.”
Deine Freundin Hertha meint: “Das habe ich schon probiert. Hat nicht funktioniert. Dauert viel zu lang.”
Onkel Bodo brüllt: “Ohne Strafe bekommst du einen ungezogenen Rotzlöffel!”
Mehr erfahren...
Quelle: Textauszug / Ulrike Seumel / DOG IT RIGHT
Rehbock in die Freiheit entlassen
Im Tierheim des Tierschutzvereins Donauwörth wurde im vergangenen Jahr ein Rehböcklein liebevoll mit der Flasche aufgezogen. Jetzt ein Jahr alt war es Zeit "Bambi" in die Freiheit zu entlassen. Deshalb baten uns die Tierschutzkollegen um Hilfe. Schnell hatten wir von einem Revierinhaber, der ein großer Tierfreund ist und uns immer wieder beim Auswildern von Wildtieren unterstützt, die Zusage "bringt mir das Böckerl".
Mehr erfahren...
Sommer, Sonne, "Hund ~ Katz ~ Maus"
Hier gibt es eine Zusammenstellung verschiedener
Artikel und Podcasts
rund um den Sommer mit dem tierischen Freund:
!!! NEU !!!
A bis Z - Sommertipps
Radelfahren mit Hund
Herausforderung Sommer & Hund – Was du unbedingt beachten solltest
Sommerzeit mit Hund
Der Hund muss nur mal richtig ausgelastet werden
Überforderung beim Hund erkennen – so geht es!
Mehr erfahren...
Momentaufnahme
Aus dem Tierheim-Alltag
Zoe begleitet uns in der Mittagspause. :)
Mehr erfahren...
Rehkitzretter zum Ausleihen
Wir verleihen kostenlos Kitzretter an Landwirte
Bald wird es in den Wiesen wieder brandgefährlich für Rehkitze und andere Tierkinder. Die erste Mahd fällt in die Hauptsetzzeit für Rehe. Rehkitze laufen vor den Mähmaschinen nicht weg, sondern ducken sich nur tiefer ins Gras. Jährlich werden viele Tausende von Kitzen grausam verstümmelt und getötet.
Mehr erfahren...
Wird menschliche Hilfe gebraucht?
Antwort (Bild) von "Mein wildes Vogelnest"
Mehr erfahren...
:) Dankeschön
Wir haben nach unserem Aufruf zwei super Katzenkratzbäume bekommen und möchten auf diesem Weg ein
herzliches Dankeschön
senden!
Mehr erfahren...
Angsthunde
2-Tageswebinar mit Bettina Neuner bei animal learn
Traumatische Erfahrungen und/ oder mangelnde Sozialisation können dazu führen, dass ein Hund übermäßig starke Ängste entwickelt. Er lebt in einer Welt, in der alle Reize grundsätzlich mit Misstrauen und Angst beantwortet werden, bis sie ihre Ungefährlichkeit unter Beweis gestellt haben. Der Stresslevel dieser Hunde ist erhöht, ihre Lebensqualität deutlich eingeschränkt.
Mehr erfahren...
Online Live-Event
Wissenswertes rund um den Hund: Respektvoll ~ fair ~ anders!
Der nächste Online-Vortrag aus unserer Reihe findet am Mittwoch, den
11.05.2022 um 19°°
statt - es wird keine Aufzeichnung geben!
Thema:
Angsthunde - Praktische Tipps
Referentin: Bettina Neuner
Darum geht’s: Das Wichtigste zuerst: Angst ist eine der vielfältigsten und individuellsten Emotionen, die es gibt.
Mehr erfahren...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107