! Wir haben demnächst neue
Telefonzeiten
!
Home
Aktuell
Bautagebuch
Links
Presse
Online Events
Vorträge 2019
Vorträge 2018
Vorträge 2017
Tiere
Suchanzeigen
Hunde
Katzen
Katzenbabies
Kleintiere
Voegel
Fische und Reptilien
Großtiere
Ehemalige
Infothek
Jagd und Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim stiftung
Galerie
Kontakt
Aktuell
Bautagebuch
Links
Presse
Online Events
Vorträge 2019
Vorträge 2018
Vorträge 2017
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Kleintiere
Vögel
Fische & Reptilien
Grosstiere
Ehemalige
Infothek
Jagd & Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim Stiftung
Galerie
Kontakt
UNSERE BESUCHSZEITEN
Mittwoch - Sonntag: 14°° bis 17°°
UNSERE VERMITTLUNGSZEITEN
Mittwoch - Sonntag: 14°° bis 16°°
MONTAG und DIENSTAG GESCHLOSSEN
!!!
Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen:
www.innenministerium.bayern.de
!!!
Feldhase Lia in die Freiheit entlassen
Am 4. Mai 2021 kam ein kleiner Feldhase zu uns, der auf einem Spielplatz gefunden wurde. Fünf Wochen lang wurde er intensiv von unserer Mitarbeiterin Samira betreut. Nach der Arbeit und an den freien Tagen nahm Samira das Feldhasenkind mit nachhause weil es alle paar Stunden, auch in der Nacht, mit der Flasche gefüttert werden musste. Dies fast fünf Wochen lang. Dann wurden jeden Tag Kräuter, Gräser etc. gesammelt, damit der Hase sich an gute, natürliche Nahrung gewöhnt.
Mehr erfahren...
Sommer, Sonne, "Hund ~ Katz ~ Maus"
Hier gibt es eine Zusammenstellung verschiedener
Artikel und Podcasts
rund um den Sommer mit dem tierischen Freund:
Herausforderung Sommer & Hund – Was du unbedingt beachten solltest
Sommerzeit mit Hund
Der Hund muss nur mal richtig ausgelastet werden
Überforderung beim Hund erkennen – so geht es!
Erfrischung im Sommer
Und aktuell: Home-Office und Co. haben meinen Hund zum Schattenhund gemacht
Sommerhitze - auch Tiere leiden darunter
Mehr erfahren...
Artensterben
Die Fakten
In der Gegenwart sterben hundert Mal mehr Arten aus als bei einer natürlichen, evolutionsbedingten Rate zu erwarten wäre. Seitdem Menschen auf der Erde existieren, befand sich die Natur noch nie in einem derart schlechten Zustand wie heute.
Mehr erfahren...
Quelle: Textauszug / ZDF / Terra X
Mitbestimmung im Tierreich
Alle Macht geht vom Volk aus (1/2)
Zahlreiche Tierarten leben in Rudeln, Herden, Schwärmen. Doch wer gibt die Richtung an, wenn es darauf ankommt? Wer entscheidet, wo das Nest gebaut wird? Wer sagt, ob die Jagd weitergeht oder nicht?
Mehr erfahren...
Quelle: Textauszug / arte
Tierwohl bis zum Ende
Neue Wege in der Fleischproduktion
Massentierhaltung und Schlachtfabriken: So manchem Steak-Gourmet vergeht da der Appetit. Zum Fleischgenuss gehört auch das Tierwohl. Doch wie lässt es sich erreichen?
Mehr erfahren...
Quelle: Textauszug / ZDF / planet e
Unser Tierheimgarten macht uns viel Freude
Unsere ehrenamtliche Gärtnerein Renate Bick hat wirklich den berühmten "grünen Daumen". Auch in diesem Jahr steht unser Tierheimgarten wieder in voller Pracht. Wir freuen uns täglich an der bunten Vielfalt und auch die vielen Insekten und Schmetterlinge sind "begeistert".
Mehr erfahren...
Wir bedanken uns sehr herzlich!
Vielen Dank an die Naturärztin dipl. Heilpratkikerin Silvia Birrer aus der Schweiz für die Futterspende der Firma Paneon in Höhe von 90,- Euro.
Wir freuen uns riesig!
Armes Huhn - armer Mensch
Vom Frühstücksei zur Wirtschaftsflucht
Statistisch isst jeder Deutsche 230 Eier im Jahr. Die wenigsten greifen dabei aber zum Bio-Ei, sondern bevorzugen günstige Alternativen. Das geht nur mit Massentierhaltung, hat schlimme Folgen für die Tiere und die Umwelt hat.
Mehr erfahren...
Quelle: Textauszug / MDR
Das System Milch
Grimme-Preisträger Andreas Pichler widmet sich in seinem neuen Film dem bis heute romantisch verklärten Bild der idyllischen Milchviehwirtschaft, von dem in Wahrheit nicht mehr viel übrig ist: Aus dem Geschäft mit der Milch ist eine milliardenschwere Industrie geworden, die dafür sorgt, dass der Milchkonsum weltweit konstant ansteigt. Doch um welchen Preis?
Mehr erfahren...
Quelle: Textauszug / arte
Sport zum Wohl der Tiere
Die 4. Kompanie des Gebirgsversorgungsbataillons 8 aus Mittenwald hat am 09. Juni 2021 einen Scheck von 600 Euro an das Tierheim Werdenfels überreicht.
Liegestütze, Sit-Ups, Klimmzüge und noch weitere Übungen haben Soldatinnen und Soldaten der Instandsetzungsstaffel abgeleistet. Schweiß, Überwindung und vor allem der Wettkampfgedanke standen dabei im Fokus.
Mehr erfahren...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91