NOTFALLNUMMERN >
Telefonzeiten: Mo-So 13:00 - 16:30 | Tel. 08821 - 559 67
Vermittlungszeiten nur nach tel. Terminvereinbarung
Besuchszeiten: Mi-So 14:00 - 17:00 (Mo/Di geschlossen)
JETZT SPENDEN >
Home
Jobs
Aktuell
Links
Presse
Archiv
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Katzenbabies
Kleintiere
Voegel
Fische und Reptilien
Großtiere
Ehemalige
Infothek
Jagd und Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim stiftung
Galerie
Kontakt
Aktuell
Links
Presse
Archiv
Jobs
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Kleintiere
Vögel
Fische & Reptilien
Grosstiere
Ehemalige
Infothek
Anbindehaltung
Jagd & Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim Stiftung
Galerie
Kontakt
Besuchen Sie unsere Weihnachtsausstellung!
Wir bitten um Hilfe bei der Wildtieraufzucht!
Jedes Jahr im Frühjahr werden viele Wildvogelkinder, aber auch verwaiste Eichhörnchen, Siebenschläfer, Fuchs- und Marderjunge etc. bei uns abgegeben. Obwohl grundsätzlich gilt "Hände weg von Tierkindern" gibt es durchaus Fälle, in denen diese ohne menschliche Hilfe nicht überleben würden. 2021 waren dies z.B. 100 Wildtiere und 93 Jungvögel jeglicher Art. Aufgrund der vermehrten Abgabe von Tieren, die in der Pandemie unüberlegt angeschafft wurden, der jährlichen Katzenschwemme im Frühjahr und der Aufnahme von Tieren aus der Ukraine ist das Tierheim jetzt schon an der Grenze der Arbeitsbelastung angelangt.
Mehr erfahren...
Online Live-Event
Wissenswertes rund um den Hund: Respektvoll ~ fair ~ anders!
Der nächste Online-Vortrag aus unserer Reihe findet am Mittwoch, den
13.04.2022 um 19°°
statt - es wird keine Aufzeichnung geben!
Thema:
Spielen die noch...oder mobben die schon?
Referentin: Bettina Neuner
Darum geht’s: Die Zahl von Hunden, die Angst vor anderen Hunden haben, steigt explosionsartig an.
Mehr erfahren...
Leon wird vermisst!
Zum Suchplakat...
Strafe im Hundetraining
Anne im Interview - Zu Gast bei der Mein Herz bellt
Anne ist zu Gast bei Anja Kiefer von Mein Herz bellt und spricht ein allgegenwärtiges und komplexes Thema an, über das jede:r Hundehalter:in früher oder später stolpert: Strafe im Hundetraining. Was ist Strafe eigentlich? Kann Strafe funktionieren (Spoiler: ja, kann sie)? Und wieso ist es nicht nur möglich, sondern sogar vorteilhaft, auf bewußtes Strafen in der Hundeerziehung zu verzichten?
Mehr erfahren...
Quelle: Textauszug / Anne Bucher / ANDERS MIT HUND
Tierhilfe-Camp an ukrainischer Grenze wird international
Das Tierhilfe-Camp, das der Deutsche Tierschutzbund gemeinsam mit dem Bundesverband Gemeinschaft Deutscher Tierrettungsdienste am polnisch-ukrainischen Grenzübergang Medyka errichtet hat, bekommt internationale Verstärkung:
Mehr erfahren...
Jeden Mittwoch Mahnwache für den Frieden und die Solidarität mit der Ukraine in Garmisch
Seit dem Ausbruch des barbarischen Krieges in der Ukrainie findet jeden Mittwoch um 18.30 Uhr auf dem Richard-Strauss-Platz in Garmisch (am Kongresszentrum) eine Mahnwache statt. Bürgerinnen und Bürgern zeigen sich mit Kerzen in den Händen solidarisch mit dem ukrainischen Volk.
Auch unsere Vorsitzende Tessy Lödermann ist immer mit dabei und ergreift als 3. Landrätin regelmäßig das Wort.
Mehr erfahren...
Ukraine-Krieg - Menschen flüchten mit ihren Tieren
Nach Mitteilung des Flüchtlinghilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) sind seit Beginn des Krieges drei Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen. Sie suchen in den Nachbarländern Ungarn, Moldawien, Slowakei, Rumänien und Polen Schutz. Der "Bundesverband Gemeinschaft Deutscher Tierrettungsdienste", ein Zusammenschluss von deutschen Tierschutz- und Tierrettungsverbänden, der vor Ort an der ukrainischen Grenze hilft, schätzt, dass etwa jeder 12. Geflüchtete ein Tier dabei hat.
Mehr erfahren...
Tierfreunde Brucker Land besuchen unser Tierheim
Erneut besuchten Mitglieder der "Tierfreunde Brucker Land e.V." unser Tierheim zur Besichtigung und Meinungsaustausch. Der Verein betreibt in einem ehemaligen Wasserwerk eine Tierauffangstation, die meist aus allen Nähten platzt. Dies ist ein Provisorium, obwohl sich unter der rührigen 1. Vorsitzenden Andrea Mittermeir und ihren fleißigen Helfern schon viel getan hat. So wurden z.B. stabile Zwinger und Volieren errichtet.
Mehr erfahren...
Saunaeimer für das Tierheim zu verkaufen
Die Firma "Piratebunny" aus Stuttgart hat unserem Tierheim 40 neue, sehr schöne Saunaeimer mit Kelle gespendet. Wir finden es richtig schön, dass auch in Stuttgart an unser Tierheim gedacht wird.
Herzlichen Dank!
Die Saunaeimer, die sich auch für einen anderen "Einsatz" eignen möchten wir gerne zum Preis von 30,-€/Stück für das Tierheim verkaufen.
Mehr erfahren...
Futterspenden für die Ukraine
Die gemeinsame Initiative "Das Blaue Land hilft" der Gemeinden Murnau, Ohlstadt, Seehausen, Uffing, Riegsee, Spatzenhausen, Großweil, Schweigen-Grafenaschau, Eglfing und viele Ehrenamtliche engagiert sich mit großem Erfolg für die Menschen in der Ukraine. Auf dem 40-Tonner (den die Fa. Wittwer samt Fahrer zur Verfügung stellte) war neben den Hilfsgütern auch Tierfutter im Wert von 500,-€ das wir mitgeschickt haben.
Auch auf dem nächsten Transport werden von uns Tiertransportboxen und eine Palette Tierfutter, diesmal im Wert von 600,-€ sein, die wir mit zweckgebundenen Spenden gekauft haben.
Mehr erfahren...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110