Tel. 0 88 21 - 559 67 | Notfallnummer: 0160 - 951 342 00 |
info@tierheim-garmisch.de
Home
Aktuell
Bautagebuch
Links
Presse
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Katzenbabies
Kleintiere
Voegel
Fische und Reptilien
Großtiere
Ehemalige
Infothek
Jagd und Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim stiftung
Galerie
Kontakt
Aktuell
Bautagebuch
Links
Presse
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Kleintiere
Vögel
Fische & Reptilien
Grosstiere
Ehemalige
Infothek
Anbindehaltung
Jagd & Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim Stiftung
Galerie
Kontakt
>
TELEFONZEITEN:
Montag - Sonntag 13:00 - 16:30 Tel. 0 88 21 - 559 67
>
BESUCHSZEITEN:
Mittwoch - Sonntag 14:00 - 17:00 (Montag & Dienstag geschlossen!)
>
VERMITTLUNGSZEITEN
nur nach tel. Terminvereinbarung: Mittwoch - Sonntag 14:00 - 16:00
>
FLOHMARKT
3. und 4. Juni, 14:00 - 18:00
Der Laubfrosch aus dem Bioladen
Wir freuen uns immer, wenn wir aus dem Bioladen übriges Obst, Gemüse oder Salate für unsere Tiere bekommen. Diesmal kam keine Gemüsekiste, sondern mitten im Winter ein Laubfrosch, der in einer Salatkiste gefunden wurde. Es handelt sich um einen Mittelmeerlaubfrosch, der um einiges größer ist, als unsere heimischen Laubfrösche, die eine große Kolonie rund um unser Tierheim haben.
Gut, dass wir so gut vernetzt sind. Wir haben den kleinen Frosch gleich zu einem Fachmann gebracht, der das entsprechende Terrarium und Futter hat und über das nötige Fachwissen verfügt.
Helfen Sie mit, unnötiges Tierleid zu verhindern!
Bürgerinitiative für ein Europa ohne Tierversuche
Wussten Sie, dass mehr als 2 Millionen Tiere jedes Jahr in Deutschlands Laboren leiden und sterben müssen? In Europa sind es sogar mehr als 12 Millionen sogenannte Versuchstiere. An Kaninchen, Ratten, Mäusen, Meerschweinchen oder auch Hunden und Katzen werden unter anderem immer noch diverse Produkte und Substanzen leidvoll auf gesundheitsgefährdende Eigenschaften getestet. Dabei wurden die Übertragbarkeit und Zuverlässigkeit des Tierversuchs noch nie geprüft und nachgewiesen. Mehr erfahren...
Online Live-Event
Wissenswertes rund um den Hund: Respektvoll ~ fair ~ anders!
Liebe:r Hundefreund:in!
Es geht los! Wir starten am Mittwoch, den
12.01.2022 um 19°°
- es wird keine Aufzeichnung geben!
Thema:
Schmerzen beim Hund
Referentin: Bettina Neuner
Darum geht’s: Tiere zeigen ihre Schmerzen oft sehr spät.
Mehr erfahren...
Landrat Speer gratuliert unserer Schatzmeisterin Christine Führler-Wolf zum 40-jährigen Dienstjubiläum
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gratulierte unser Landrat Anton Speer Christine Führler-Wolf zu ihrem Dienstjubiläum. Bereits seit 40 Jahren ist Christine im öffentlichen Dienst tätig, heute im Büro des Landrats und allen Kreispolitikern durch ihre tatkräftige Mitarbeit in der Geschäftsstelle des Kreistags bekannt. Typisch für Christine Führler-Wolf ist, dass sie sich nicht die üblichen Geschenke wünschte, sondern um Katzenfutter bat.
Mehr erfahren...
Rucksäcke für Katzenliebhaber:innen
Unsere Mitarbeiterin Alexandra Behm hat aus wunderschönen Katzenstoffen Rucksäcke genäht und sie uns gespendet. Sie sind praktisch, gut waschbar und alle sehen sofort, das Herz der Trägerin schlägt für die Samtpfoten.
Die Rucksäcke in verschiedenen Designs können im Tierheim zum Preis für 15,-€ gekauft werden.
Mehr erfahren...
Biber beraubt unsere Papageien
Jetzt sind sie fertig, die neuen Papageienvollieren in unserem Erweiterungsbau. Dafür hatte unsere Mitarbeiterin Monika von ihrem Schwiegersohn schöne Naturstämme bekommen, die als Sitzstangen in die Vollieren eingebaut werden sollten. Monika lagerte die Stangen an ihrem Haus in Grainau, an dem der Krepbach vorbeifließt. Eines Morgens stellte sie fest, dass die Stangen weg waren. Wer hatte sie gestohlen?
Mehr erfahren...
Merlin im Glück
Das sind immer die Glücksmomente in unserer Arbeit. Ein Tier, das lange in unserer Obhut ist, findet den Platz fürs Leben. Seit Mitte August 2019 war der jetzt fast zehn Jahre alte Merlin, ein Altdeutscher Schäferhund bei uns. Er kam in unser Tierheim, da seine Besitzerin verstorben war und ihn niemand aus ihrem Umfeld übernehmen konnte. Monat um Monat verging und es gab keine ernsthaften Interessenten für Merlin, der ein wirklich feiner Hund ist und seine Spaziergänge sehr genoss.
Mehr erfahren...
Kranker Igel vorlor alle Stacheln, jetzt wachsen sie wieder
Mitte November wurde Igel "Nikki" auf der Straße in sehr schlechtem Zustand gefunden. Er wog nur 200 Gramm, hatte durch eine Hautpilzerkrankung alle Stacheln (Igel haben ca. 8000 Stachel) verloren und litt an Lungnwürmern. Als er bei uns im Tierheim abgegeben wurde, bestand nicht viel Hoffnung für den jungen Igel. Bei Monika Heinzinger, die unsere Igelstation betreut, kam er in die besten Hände.
Mehr erfahren...
Update vom 13.01.2022
Alle Hennen haben ein Zuhause gefunden!
Wir freuen uns sehr! :)
Mehr erfahren...
Liebe:r Tierfreund:in!
Es weihnachtet :)
In der letzten Zeit hat unser Briefträger noch mehr zu tun. Es haben uns viele Packerl erreicht. Sei es für unsere Tierheimbewohner oder das Team. Das freut uns sehr und wärmt das Herz, in dieser eisigen Zeit!
Bekommen haben wir Futter, Kauzeug, Zubehör, und das Team wurde mit Knabbereien, Kuchen und Süßigkeiten bedacht. Es tut so gut zu spüren, dass Sie an unserer Seite stehen!
Mehr erfahren...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107