Tel. 0 88 21 - 559 67 | Notfallnummer: 0160 - 951 342 00 |
info@tierheim-garmisch.de
Home
Aktuell
Bautagebuch
Links
Presse
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Katzenbabies
Kleintiere
Voegel
Fische und Reptilien
Großtiere
Ehemalige
Infothek
Jagd und Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim stiftung
Galerie
Kontakt
Aktuell
Bautagebuch
Links
Presse
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Kleintiere
Vögel
Fische & Reptilien
Grosstiere
Ehemalige
Infothek
Anbindehaltung
Jagd & Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim Stiftung
Galerie
Kontakt
>
TELEFONZEITEN:
Montag - Sonntag 13:00 - 16:30 Tel. 0 88 21 - 559 67
>
BESUCHSZEITEN:
Mittwoch - Sonntag 14:00 - 17:00 (Montag & Dienstag geschlossen!)
>
VERMITTLUNGSZEITEN
nur nach tel. Terminvereinbarung: Mittwoch - Sonntag 14:00 - 16:00
Zoe ist über die Regenbogenbrücke gegangen
Den Besuchern unseres Tierheims war Zoe sicherlich bekannt. Sie war eine unserer Küchen-Katzen und mit ihrem täglich Freigang bildete sie gerne das Besucherkomitee im Eingangsbereich. Sie liebte es an den unmöglichsten Stellen zu schlafen. So war es durchaus möglich sie schlummernd im Waschbecken oder in großen Pflanzkübeln zu finden.
Mehr erfahren...
Entspannter Gassigehen:
Tipps zum Umgang mit gestressten Hunden beim Spaziergang
Ein Spaziergang mit dem Hund sollte eine entspannte und angenehme Erfahrung für Mensch und Hund sein. Leider kann es passieren, dass der Hund gestresst ist und dadurch der Spaziergang zur Herausforderung wird. In unserer aktuellen Podcast-Episode erfährst Du, wie Du Spaziergänge mit Deinem Hund entspannter gestalten kannst. Dabei betrachten wir verschiedene Faktoren, die Stress bei Deinem Hund auslösen können. Mehr erfahren...
Quelle: Textauszug / Anne Bucher / ANDERS MIT HUND
Lilli ist im Hundehimmel
Wir haben traurige Post bekommen. Lilli ist über die Regenbogenbrücke gegangen. Was uns dabei das Herz leichter werden lässt, ist, dass sie noch wundervolle Monate bei IHREN Menschen erleben durfte. Ja, IHREN Menschen. Sie haben einander, wenn auch erst nach so vielen Jahren, gefunden. Und wir alle haben uns mit Lilli gefreut, dass sie endlich ein Zuhause bekam. Bei besonderen Menschen. Bei Menschen, die für Lilli mehrfach eine weite Anreise und Übernachtungen bei uns auf sich nahmen - und Lilli akzeptierten, wie sie war: verhaltensoriginell, im hohen Alter (mit entsprechendem Pflegeaufwand), usw. Deshalb möchten wir hier die Nachricht IHRER Menschen teilen.
Mehr erfahren...
Osteraktion der BayWa in Murnau für unser Tierheim
Wir freuen uns sehr, dass uns der BayWa Bau & Gartenmarkt in Murnau als Kooperationspartner für seine Osteraktion ausgesucht hat. Wir danken auch den Kunden, die ein Wunsch-Osterei für unser Tierheim aussuchen. Schön, dass unser Tierheim soviele Freunde hat.
Mehr erfahren...
Happy End für Schwan
Eine aufmerksame Tierfreundin verständigte uns darüber, dass auf dem Tennisplatz in Krün ein Schwan sei, der blutet und nicht mehr fliegen kann. Sofort fuhren unsere Tierpflegerinnen Vroni und Ilona los und fanden in der Feuerwehr Krün sehr hilfsbereite Unterstützer. Gemeinsam konnte der Schwan eingefangen und zum Röntgen nach Garmisch-Partenkirchen in eine Tierarztpraxis gebracht werden. Noch am Abend ging es dann weiter zu einer Fachtierärztin für Wildtiere in Seehausen. Dort wurde der Schwan versorgt und konnte sich erholen. Inzwischen schwimmt er wieder fidel auf dem Stausee in Krün.
Wie lernt mein Hund andere Hunde zu ignorieren
Dein Hund hängt (mal wieder) schreiend in der Leine, weil euch ein anderer Hund entgegenkommt?
Du denkst: “Warum kann mein Hund andere Hunde nicht einfach ignorieren? So wie der Zwergschnauzer von Agathe Bauer von nebenan. Dann wären unsere Spaziergänge endlich wieder entspannt!”
Mehr erfahren...
Quelle: Textauszug / Ulrike Seumel / DOG IT RIGHT
Zweithund - Darf's einer mehr sein?
Vor - und Nachteile von Mehrhundehaltung
Mehrhundehaltung wird oft mit sehr verklärten Hoffnungen angegangen. Spielpartner, kann besser alleine bleiben, hat draußen keine Ängste mehr.
Mehr erfahren...
Quelle: Textauszug / Dr. Janey May / DOG & TALK - Dogs Connection
Ein Dankeschön an alle Spender!
Da machen unsere Katzen große Augen :)
Seit einiger Zeit haben wir eine Wunschliste bei amazon. Mit der Ware, die dort von guten Geistern gekauft und direkt an uns gesendet wird, können wir z.B. einen großen Teil unseres täglichen Bedarfs an Katzenfutter abdecken.
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle, die diese Möglichkeit uns zu helfen nutzen!
Mehr erfahren...
Happy End für Klara
Am Mittag des 18. Februars verschwand die Chihuahua-Hündin Klara beim Gassigehen am Kramerplateauweg spurlos. Ihre Besitzerin verständigte die Polizei und das Tierheim. In den folgenden Tagen gab es immer wieder Sichtungen am Gröben, an der Kreuzeckbahn, im Grainauer Gewerbegebiet etc. Dann kam noch einmal ein kurzer Wintereinbruch mit Minustemperaturen und alle Beteiligten machten sich große Sorgen um den kleinen Hund.
Mehr erfahren...
Ängstlicher Hund:
Vertrauen aufbauen und Angst reduzieren.
INHALTSVERZEICHNIS
Warum der Vertrauensaufbau für ängstliche und schreckhafte Hunde besonders wichtig ist.
Fünf Grundregeln für den Vertrauensaufbau mit einem unsicheren oder ängstlichen Hund
Wie stärke ich einen unsicheren Hund?
Mehr erfahren...
Quelle: Textauszug / Anne Bucher / ANDERS MIT HUND
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107