Tel. 0 88 21 - 559 67 | Notfallnummer: 0160 - 951 342 00 |
info@tierheim-garmisch.de
Home
Aktuell
Bautagebuch
Links
Presse
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Katzenbabies
Kleintiere
Voegel
Fische und Reptilien
Großtiere
Ehemalige
Infothek
Jagd und Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim stiftung
Galerie
Kontakt
Aktuell
Bautagebuch
Links
Presse
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Kleintiere
Vögel
Fische & Reptilien
Grosstiere
Ehemalige
Infothek
Anbindehaltung
Jagd & Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim Stiftung
Galerie
Kontakt
>
TELEFONZEITEN:
Montag - Sonntag 13:00 - 16:30 Tel. 0 88 21 - 559 67
>
BESUCHSZEITEN:
Mittwoch - Sonntag 14:00 - 17:00 (Montag & Dienstag geschlossen!)
>
VERMITTLUNGSZEITEN
nur nach tel. Terminvereinbarung: Mittwoch - Sonntag 14:00 - 16:00
WIR in Bayern
Sendung zum Welttierschutztag
Zu Gast ist "Hühner-Retterin" Simone Schneider. Außerdem erklärt Hundetrainerin Anja Petrick, wie man Hunde trainiert, dass sie beim ersten Ruf zuverlässig zurückkommen.
Mehr erfahren...
Quelle: Textauszug / BR Fernsehen / WIR in Bayern
Welttierschutztag
Am 4. Oktober begehen Tierschützerinnen und Tierschützer weltweit den Welttierschutztag im Andenken an den Heiligen Franziskus von Assisi. Auch in Deutschland gibt es leider im Bereich Tierschutz unzählige „Baustellen“.
Der Welttierschutztag am 4. Oktober steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Bundestagswahl. Unter dem Motto „Jetzt mehr Tierschutz!“ richten der Deutsche Tierschutzbund und seine 740 Mitgliedsvereine ihre tierschutzpolitischen Forderungen an die potentiellen Koalitionäre.
Mehr erfahren...
Leben und Training mit ängstlichen Hunden
“Da muss er durch.”
“Ignoriere das einfach.”
“Da gewöhnt er sich schon dran.”
Wenn du einen ängstlichen Hund hast, hast du mindestens einen dieser Sätze schon gehört.
Mehr erfahren...
Quelle: Textauszug / Ulrike Seumel / DOG IT RIGHT
Einweihung des Christine Koller Hauses bei Traumwetter
Am 25. September 2021 fand unter strahlend blauem Himmel die feierliche Einweihung und Eröffnung des Christine Koller Hauses statt. Aufgrund der Beschränkungen war dies eine geschlossene Veranstaltung und Tessy Lödermann konnte die geladenen Gäste vor der traumhaften Kulisse des Kramers begrüßen.
Mehr erfahren....
Updates vom: 10.10.2021, 08.10.2021 und 30.09.2021
Internationale Aktion "Gulahund / Yellowdog / Gelber Hund"
Wir machen mit! Sie auch?
Bereits 2017 haben wir uns der aus Schweden stammenden, urheberrechtlich geschützten, Kampagne angeschlossen. Somit wird es wieder einmal Zeit diese in Erinnerung zu rufen.
:)
Alle unsere Hunde tragen beim Gassigehen ein gelbes Halstuch.
Mehr erfahren...
Update vom 29.09.2021
Alle Bio-Hennen haben ein Zuhause gefunden! :)
Mehr erfahren...
Ehemalige "Lichtschüler" besuchen Tierheim
Unsere Ehrenamtlichen Christl und Josef Wedel hatten wieder ein Klassentreffen der ehemalichen "Lichtschüler" (benannt nach dem damaligen Klassenlehrer, Herrn Licht) organisiert. Diesmal stand ein Besuch in unserem Tierheim auf dem Programm. Die Damen und Herren erhielten von Gitta Wünsch (rechts mit Spitz Robbi) eine ausgedehnte Führung und waren begeistert. Ins Gästebuch schrieben sie: "Ein Traum von einem Tierheim". Anschließend ging es in die "Almhütte" zum gemeinsamen Kaffetrinken.
Papier- statt Plastiktüten
Spende an unser Tierheim
Die Pafümerie Wiedemann hat in allen 26 Filialen in Bayern Plastiktüten verbannt und bietet statt dessen Papiertüten für 20 Cent an. Damit werden überall an den Standorten soziale Projekte unterstützt. Die Wiedemann-Filiale in Garmisch-Partenkirchen entschied mit den Mitarbeiterinnen und dem Chef, Christian Wiedemann, dass der Erlös an uns gespendet wird.
Mehr erfahren...
Unser Tierheim ist am Samstag, 25. September 2021 für Besucher geschlossen!
Liebe Tierfreunde,
da wir am 25. September 2021 eine geschlossene Gesellschaft (Einweihung des Christine Koller Hauses) haben, ist an diesem Tag unser Tierheim für Besucher geschlossen. Selbstverständlich werden Notfälle und gebuchte Pensionstiere aufgenommen. Anschließend sind wir wieder gerne für Sie da.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Bundespolizei greift Welpen auf
Am letzten Montag hat die Bundespolizei am Grenzübergang Scharnitz ein rumänisches Fahrzeug angehalten und dabei zwei Malteserwelpen entdeckt. Da die dreieinhalb Monate alten Hunde erst am 17.9. geimpft wurden und damit nicht über eine, 21 Tage zurückliegende, gültige Tollwutimpfung verfügten, wurden sie über das Veterinäramt in die Quarantäne unseres Tierheims eingewiesen.
Mehr erfahren...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107