! Wir haben demnächst neue
Telefonzeiten
!
Home
Aktuell
Bautagebuch
Links
Presse
Online Events
Vorträge 2019
Vorträge 2018
Vorträge 2017
Tiere
Suchanzeigen
Hunde
Katzen
Katzenbabies
Kleintiere
Voegel
Fische und Reptilien
Großtiere
Ehemalige
Infothek
Jagd und Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim stiftung
Galerie
Kontakt
Aktuell
Bautagebuch
Links
Presse
Online Events
Vorträge 2019
Vorträge 2018
Vorträge 2017
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Kleintiere
Vögel
Fische & Reptilien
Grosstiere
Ehemalige
Infothek
Jagd & Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim Stiftung
Galerie
Kontakt
UNSERE BESUCHSZEITEN
Mittwoch - Sonntag: 14°° bis 17°°
UNSERE VERMITTLUNGSZEITEN
Mittwoch - Sonntag: 14°° bis 16°°
MONTAG und DIENSTAG GESCHLOSSEN
!!!
Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen:
www.innenministerium.bayern.de
!!!
Große Spende aus Maskenverkauf an Tierheim
Seit vielen Jahren gehören Christl Wedel und ihr Mann Josef zu den engagierten Ehrenamtlichen in unserem Tierheim. Die letzten Monate lief die Nähmaschine im Haushalt Wedel heiß. Christl Wedel nähte über 800 Masken. Dabei wurde alles vernäht, was ein schönes Muster hatte. Von der Tischdecke über Vorhänge bis hin zu Stoffresten. Wir im Tierheim bekamen natürlich Masken mit Tiermotiven. Ihr Mann Josef schnitt über 1.600 Gummibänder zu. Die Postfiliale in Grainau hatte die gute Idee Masken zum Preis von 5.-- Euro zu verkaufen. Mehr lesen...
Schenken, mit Herz und Verstand!
Hier haben wir für Sie zusammengefasst:
Tiere sind keine (Weihnachts)Geschenke!
(Weihnachts-)Geschenk gesucht?
Wie wäre es mit einer Patenschaft für ein Tier aus unserem Tierheim?
Schlemmen und genießen - mit unseren Kochbüchern!
Mehr Anregungen gesucht?
Mehr erfahren...
Tierheimkalender 2021 erhältlich
Viele Tierfreunde warten schon auf den Garmischer Tierheimkalender 2021. Nun ist er fertig und kann zum Preis von 10.-- Euro erworben werden. Auf 24 Seiten werden Tiere und ihre Geschichte vorgestellt, die in diesem Jahr im Tierheim betreut wurden. Gekauft werden kann der Kalender im Tierheim, in den Tierarztpraxen Dr. Saur und Werdenfels und in der St. Martins-Apotheke, sowie beim Fressnapf in Garmisch-Partenkirchen, Tierarztpraxis Dr. Pilling in Farchant, in den Drachen-Apotheken in Murnau und in der See-Drogerie in Uffing. Der Erlös kommt dem Tierheim zugute.
Der Kalender kann auch im Tierheim (08821-55967) bestellt werden und wird zugeschickt.
Schlachthofskandale in Baden-Württemberg
Tierschützer nehmen Minister Hauk in die Pflicht
Der Deutsche Tierschutzbund und sein Landestierschutzverband Baden-Württemberg kritisieren, dass der baden-württembergische Agrarminister Peter Hauk nach wie vor jegliche Verantwortung für die Schlachthofskandale im Land von sich weist.
Mehr lesen...
Tierschutzbund fordert konsequente Regulierung des Wildtierhandels
Der Bundestag berät ab heute über den zukünftigen Handel mit und die private Haltung von exotischen Wildtieren. Um Wildtiere endlich konsequent zu schützen und gleichzeitig das Risiko von Zoonosen und Pandemien einzudämmen, fordert der Deutsche Tierschutzbund eine deutlich schärfere Regulierung.
Mehr lesen...
Spende der amerikanischen Schule
Jedes Jahr kommen die Kinder der amerikanischen Schule in Garmisch-Partenkirchen zu einer Führung ins Tierheim und bringen jede Menge Futterspenden für unsere Tiere. Da ein Besuch in diesem Jahr leider nicht möglich ist, sammelten die Kinder trotzdem Futterspenden, die uns gebracht wurden. Wir bedanken uns bei unseren amerikanischen Tierfreunden und ihrer Lehrerin, Frau Cox sehr herzlich und hoffe, dass wir uns im nächsten Jahr wieder sehen können.
Silvester: Tierschutzbund fordert vollständiges Feuerwerksverbot
Im Vorfeld des morgigen Corona-Gipfels warnt der Deutsche Tierschutzbund vor einer halbherzigen Einigung zum Silvesterfeuerwerk und fordert stattdessen ein flächendeckendes Verbot. Für Tiere bedeutet die Sprengstoffliebe der Deutschen zum Jahrwechsel ohnehin meist einen wahren Albtraum.
Mehr lesen...
Hannes Jaenicke im Einsatz für den Lachs
Film von Judith Adlhoch und Eva-Maria Gfirtner
Lachse leben in zwei Welten: im Ozean sowie in Flüssen und Seen. Längst können Wildfänge die Riesen-Nachfrage nach der rotfleischigen Delikatesse nicht mehr decken.
Mehr erfahren...
Quelle: Textauszug / phoenix
Gericht stoppt Rindertransport nach Marokko
Der Deutsche Tierschutzbund und sein Landestierschutzverband Nordrhein-Westfalen begrüßen den Beschluss des Verwaltungsgerichts Köln zu einem geplanten Rindertransport nach Marokko. Das Verwaltungsgericht hat in einem Eilverfahren am 18. November durch Beschluss bestätigt, dass das Veterinäramt zu Recht die Genehmigung für den am gleichen Tag geplanten Transport mit 132 trächtigen Rindern verweigerte.
Mehr lesen...
Tier- und Artenschutzorganisationen kritisieren neue Zirkusverordnung
Tierschützer fordern Verbot für alle Wildtiere in Zirkussen
Der am Donnerstag vorgestellte Verordnungsentwurf der Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner zu Wildtieren im Zirkus wird von 13 deutschen Tierschutzorganisationen als nicht ausreichend kritisiert. Grund dafür ist, dass unter anderem Tiger und Löwen in Zirkussen vorerst weiterhin erlaubt bleiben sollen, was die Organisationen strikt ablehnen.
Mehr lesen...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91