Tel. 0 88 21 - 559 67 | Notfallnummer: 0160 - 951 342 00 |
info@tierheim-garmisch.de
Home
Aktuell
Bautagebuch
Links
Presse
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Katzenbabies
Kleintiere
Voegel
Fische und Reptilien
Großtiere
Ehemalige
Infothek
Jagd und Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim stiftung
Galerie
Kontakt
Aktuell
Bautagebuch
Links
Presse
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Kleintiere
Vögel
Fische & Reptilien
Grosstiere
Ehemalige
Infothek
Anbindehaltung
Jagd & Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim Stiftung
Galerie
Kontakt
>
TELEFONZEITEN:
Montag - Sonntag 13:00 - 16:30 Tel. 0 88 21 - 559 67
>
BESUCHSZEITEN:
Mittwoch - Sonntag 14:00 - 17:00 (Montag & Dienstag geschlossen!)
>
VERMITTLUNGSZEITEN
nur nach tel. Terminvereinbarung: Mittwoch - Sonntag 14:00 - 16:00
Pünktchen wird vermisst
Zum Suchplakat und Download...
123 Katzen und Hunde gerettet - auch wir helfen mit
Eingangs möchte ich meiner Tierschutzkollegin und Freundin, Johanna Eckert-Schotte, Vorsitzende des Tierschutzvereins Tegernseer Tal meinen größten Respekt zollen. Sie und ihre Helfer haben großartiges über Tage geleistet. Die Tierhaltung war schon längere Zeit bekannt. Von dort wurden Hunde- und Katzenwelpen verkauft, es gab immer wieder anonyme Anzeigen beim Veterinäramt Miesbach und beim Tierschutzverein Tegernseer Tal. Jetzt haben die Behörden durchgegriffen. Im Landkreis Miesbach wurden insgesamt 123 (!) Hunde und Katzen von privat beschlagnahmt.
Mehr erfahren...
Stressanzeichen beim Hund
Hundeschule – Schule für‘s Leben oder Stressveranstaltung?!
Unter Stress versteht man eine physische und psychische Reaktion, die es einem Lebewesen ermöglicht, sich an seine Umwelt anzupassen. Und tatsächlich entsteht ebenfalls Stress, wenn man – egal ob Hund oder Mensch – sich aus seiner Komfortzone herausbewegt oder herausbewegen muss.
Mehr erfahren...
Quelle: Textauszug / Internationaler Berufsverband der Hundetrainer & Hundeunternehmer (IBH) e.V.
Corona befördert illegalen Hundehandel aus Osteuropa - „Bei Welpen beträgt die Gewinnspanne bis zu 3000 Prozent“
Erneut elf Tiere im Heim in Garmisch-Partenkirchen gelandet
Der illegale Welpenhandel boomt. Immer wieder werden gerade an der tschechischen Grenze Transporte aufgegriffen. Und immer wieder landen Hunde, die ihren Müttern viel zu früh entrissen wurden, auch im Garmisch-Partenkirchener Tierheim.
Mehr erfahren...
Quelle: Textauszug / Münchner Merkur / GAP / Tanja Brinkmann / 14.07.2021 / Bild: © Kornatz
Illegaler Welpenhandel boomt
Innerhalb von einer Woche nahm das Garmischer Tierheim elf Welpen aus zwei verschiedenen Transporten auf. Der erste Transport wurde am 28. Juni 2021 von der Bundespolizei am Grenzübergang Waidhaus kontrolliert. In dem Fahrzeug befanden sich 47 Hundewelpen aus Tschechien, die augenscheinlich zu jung und nicht gechipt waren und über keinerlei Impfpapiere verfügten. Drei Cocker-Spaniel- und drei Fox-Terrier-Welpen holte das Garmischer Tierheim in seine Tollwutquarantäne ab.
Mehr erfahren...
Tierschutz-Hundeverordnung
Verbot von Stachelhalsbändern oder anderen schmerzhaften Mitteln
Vom Bundesrat wurde am 25.06.2021 die Zustimmung zur neuen Tierschutz-Hundeverordnung gegeben. Unter anderem ist darin enthalten:
„Es ist verboten, bei der Ausbildung, bei der Erziehung oder beim Training von Hunden Stachelhalsbänder oder andere für die Hunde schmerzhafte Mittel zu verwenden.“
Mehr erfahren...
Das ist ein…
Warum Rassebrillen blind machen
Menschen mit Hunden haben häufig eine Affinität zu einer bestimmten Rasse oder einem Hundetyp. Das ist normal. Wir alle haben unsere Vorlieben, unser Verständnis von Schönheit und wir lieben Dinge, die uns vertraut vorkommen. Es gibt uns Sicherheit.
Mehr erfahren...
Quelle: Textauszug / Anne Bucher / ANDERS MIT HUND
Feldhase Lia in die Freiheit entlassen
Am 4. Mai 2021 kam ein kleiner Feldhase zu uns, der auf einem Spielplatz gefunden wurde. Fünf Wochen lang wurde er intensiv von unserer Mitarbeiterin Samira betreut. Nach der Arbeit und an den freien Tagen nahm Samira das Feldhasenkind mit nachhause weil es alle paar Stunden, auch in der Nacht, mit der Flasche gefüttert werden musste. Dies fast fünf Wochen lang. Dann wurden jeden Tag Kräuter, Gräser etc. gesammelt, damit der Hase sich an gute, natürliche Nahrung gewöhnt.
Mehr erfahren...
Sommer, Sonne, "Hund ~ Katz ~ Maus"
Hier gibt es eine Zusammenstellung verschiedener
Artikel und Podcasts
rund um den Sommer mit dem tierischen Freund:
Herausforderung Sommer & Hund – Was du unbedingt beachten solltest
Sommerzeit mit Hund
Der Hund muss nur mal richtig ausgelastet werden
Überforderung beim Hund erkennen – so geht es!
Erfrischung im Sommer
Und aktuell: Home-Office und Co. haben meinen Hund zum Schattenhund gemacht
Sommerhitze - auch Tiere leiden darunter
Mehr erfahren...
Artensterben
Die Fakten
In der Gegenwart sterben hundert Mal mehr Arten aus als bei einer natürlichen, evolutionsbedingten Rate zu erwarten wäre. Seitdem Menschen auf der Erde existieren, befand sich die Natur noch nie in einem derart schlechten Zustand wie heute.
Mehr erfahren...
Quelle: Textauszug / ZDF / Terra X
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107