NOTFALLNUMMERN >
Telefonzeiten: Mo-So 13:00 - 16:30 | Tel. 08821 - 559 67
Vermittlungszeiten nur nach tel. Terminvereinbarung
Besuchszeiten: Mi-So 14:00 - 17:00 (Mo/Di geschlossen)
JETZT SPENDEN >
Home
Jobs
Aktuell
Links
Presse
Archiv
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Katzenbabies
Kleintiere
Voegel
Fische und Reptilien
Großtiere
Ehemalige
Infothek
Jagd und Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim stiftung
Galerie
Kontakt
Aktuell
Links
Presse
Archiv
Jobs
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Kleintiere
Vögel
Fische & Reptilien
Grosstiere
Ehemalige
Infothek
Anbindehaltung
Jagd & Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim Stiftung
Galerie
Kontakt
Besuchen Sie unsere Weihnachtsausstellung!
Animal Hoarding: Deutscher Tierschutzbund veröffentlicht Auswertung
Tiersammelsucht bleibt Problem
Das krankhafte Sammeln von Tieren hat auch 2020 für erhebliches Tierleid gesorgt und die Tierheime gefordert. Das zeigt eine jetzt veröffentlichte Auswertung des Deutschen Tierschutzbundes: 59 Fälle von sogenanntem Animal Hoarding mit über 3.600 betroffenen Tieren wurden dem Verband im vergangenen Jahr bekannt – im Schnitt gab es damit jede Woche mindestens einen Fall.
Mehr erfahren...
First dogs aus dem Tierheim
In Amerika sind sie Kult, die beiden Hunde aus dem Tierschutz, die als first dogs" im Weißen Haus bei US-Präsidenten Joe Biden leben. Auch in unserem Landkreis gibt es "first dogs", nämlich Nela, die Hündin von Elisabeth Koch, Bürgermeisterin von Garmisch-Partenkirchen und Xaverl, der Vierbeiner des Oberauer Bürgermeisters Peter Imminger. Beide Hunde stammten aus üblen Verhältnissen, bevor sie bei uns im Tierheim aufgenommen wurden.
Mehr erfahren...
Tibetische Mönche beten für Flutopfer in Deutschland
Sehr bewegt haben uns die Bilder, die wir aus Mundgod, einer Enklave der Exiltibeter in Südindien erhalten haben. Wir sind dem Sakya-Kloster über die Mittenwalder "Initiative Oberland e.V.", die sich großartig für die Sache der Tibeter in Mudgod einsetzt, sehr verbunden. Vor Corona kamen mehrmals Mönche und Äbte aus dem Sakya Kloster in unser Tierheim, hielten eine Puja für uns ab, segneten das Tierheim und waren auch bei der Einweihung unserer Tierheimkapelle dabei.
Mehr erfahren...
Schmerzen beim Hund, obwohl er nicht schreit
Warum Schmerzen beim Hund nicht immer sichtbar sind und wie du sie erkennst
In dieser Podcast Episode dreht sich alles um das Thema Schmerzen beim Hund. Wie du vielleicht weißt, haben meine Hunde beide diverse körperliche Baustellen.
Mehr erfahren...
Quelle: Textauszug / Anne Bucher / ANDERS MIT HUND
Tierheim Garmisch-Partenkirchen: So viele Wildtiere wie noch nie gefunden
Über 164 Waisen abgegeben
Landkreis – Um 2 Uhr morgens schrillt der Wecker bei Rebecca Isenberg-Färber. Kurz die Augen reiben, aufstehen. Ein nur 15 Gramm schweres Fellknäuel wartet bereits sehnsüchtig auf seine Brotzeit. Aufzuchtmilch steht auf dem Speiseplan. Erst um Mitternacht hat sie das kleine Hermelin zuletzt gefüttert. Doch braucht der wenige Tage alte Säugling alle zwei Stunden Nahrung.
Mehr erfahren...
Quelle: Textauszug / Münchner Merkur / GAP / Josef Hornsteiner / 14.07.2021 / Bild: © Thomas Sehr
Ozeane: Vermüllt, versauert, ausgebeutet
Der Zustand der Weltmeere lässt sämtliche Alarmglocken schrillen. Noch ist es nicht zu spät, sie zu retten. Mit unkonventionellen Methoden könnte man die wichtigen Funktionen der Meere für unser Ökosystem erhalten.
Mehr erfahren...
Quelle: Textauszug / ZDF / Leschs Kosmos
ALDI beendet nicht die Massentierhaltung
Deutsches Tierschutzbüro kritisiert die „Initiative Tierwohl“ – selbst die „Premium“ Stufe beinhaltet Tierquälerei
Berlin, 04.08.2021. Vor wenigen Wochen hat ALDI mit großem Tamtam angekündigt, zukünftig kein Billigfleisch mehr zu verkaufen. Konkret bedeutet dieser „ALDI Hammer“, wie es in einigen Medien zu lesen war, dass der Discounter ab 2030 kein Fleisch mehr aus der Haltungsstufe 1 und 2, der „Initiative Tierwohl“ mehr verkaufen will. Mehr erfahren...
Quelle: Pressemeldung vom 04.08.2021 und Bilder - Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Erschreckende Halbjahres-Bilanz:
illegaler Welpenhandel 2021 bricht schon jetzt traurigen Rekord
Bereits im ersten Halbjahr 2021 hat der illegale Welpenhandel einen traurigen Rekord gebrochen, wie eine Auswertung des Deutschen Tierschutzbundes zeigt: In bislang 179 bekannt gewordenen Fällen waren 1.307 Tiere betroffen, die große Mehrheit davon Hundewelpen.
Mehr erfahren...
Tierschutz – Rettet was das Zeug hält!
Seriöser Tierschutz – Was bedeutet das?
Bist du im Konflikt, ob du einem Tierschutzhund ein neues Zuhause geben solltest oder doch lieber zum Züchter gehst? Ich teile meine Gedanken zum Thema Tierschutzhund mit dir, denn RETTEN alleine REICHT NICHT! Wenn du wirklich etwas Gutes tun willst, setze dich mit dem Thema auseinander und schau dir den Verein dahinter gut an!
Mehr erfahren...
Quelle: Textauszug / Anne Bucher / ANDERS MIT HUND
Übernehmen auch Sie eine TierPatenschaft!
Sie haben sich in einen unserer Schützlinge verliebt, aber die Bedürfnisse und Ansprüche des Tieres gehen leider nicht mit Ihrer Zeit oder den häuslichen Gegebenheiten konform?
Sie möchten trotzdem gerne Ihrem Liebling oder einem unserer Sorgenkinder während seines Tierheimaufenthalts zur Seite stehen?
Dann haben Sie die Möglichkeit eine Patenschaft zu übernehmen.
Mehr erfahren...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110