Tel. 0 88 21 - 559 67 | Notfallnummer: 0160 - 951 342 00 |
info@tierheim-garmisch.de
Home
Aktuell
Bautagebuch
Links
Presse
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Katzenbabies
Kleintiere
Voegel
Fische und Reptilien
Großtiere
Ehemalige
Infothek
Jagd und Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim stiftung
Galerie
Kontakt
Aktuell
Bautagebuch
Links
Presse
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Kleintiere
Vögel
Fische & Reptilien
Grosstiere
Ehemalige
Infothek
Anbindehaltung
Jagd & Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim Stiftung
Galerie
Kontakt
>
TELEFONZEITEN:
Montag - Sonntag 13:00 - 16:30 Tel. 0 88 21 - 559 67
>
BESUCHSZEITEN:
Mittwoch - Sonntag 14:00 - 17:00 (Montag & Dienstag geschlossen!)
>
VERMITTLUNGSZEITEN
nur nach tel. Terminvereinbarung: Mittwoch - Sonntag 14:00 - 16:00
Böden im Burnout
wie Chemie Bienen und Äcker bedroht
In unserer auf Massenerträge ausgelegten Agrarwirtschaft wird der Boden nicht nur beackert, sondern auch ausgelaugt. Wie wirken Überdüngung und Pestizide auf die Umwelt und den Menschen?
Mehr erfahren...
Quelle: Textauszug / 3sat
Kette illegaler Tiertransporte reißt nicht ab
Bayerischer Landestierschutzverband fordert strengere Strafen
Aufgrund der seit Monaten bestehenden enormen Nachfrage nach Tieren, insbesondere nach Hundewelpen, erhoffen sich immer mehr Händler ein schnelles und lukratives Geschäft. Ein Geschäft, das nicht nur auf dem Rücken der Welpen ausgetragen wird, sondern auch die Hundemütter erleiden als Gebärmaschinen unendliche Qualen.
Mehr erfahren...
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie samt tierischen Begleitern ein lichtvolles Osterfest!
Und wir sagen von ganzem Herzen DANKE an all jene, die uns auf so vielfältige Weise unterstützen!
Mehr erfahren…
Tun wir es der Natur gleich und stehen immer wieder auf,
in der Aufgabe,
das Gute zum Blühen zu bringen.
Beat Jan
Das brutale Geschäft mit Hundewelpen
Hunde sind seit dem ersten Lockdown beliebt wie nie: Weil Tierheime und seriöse Züchter der hohen Nachfrage nicht mehr nachkommen können, boomt der illegale Tierhandel im Internet. Immer mehr Menschen werden Opfer von unseriösen Händlern aus dem Ausland und zahlen teils horrende Preise für gequälte Welpen. Die Kontrovers-Story blickt auf ein Geschäft, das außer Kontrolle gerät.
Mehr erfahren...
Quelle: Textauszug / BR Fernsehen / Kontrovers - Die Story
Ripley wird vermisst
Am Donnerstag, den 25. März, lief meine Katze "Ripley" weg.
Es war ein sehr hektischer Tag, als wir einen Lastwagen hatten, der all unsere Habseligkeiten in Container verlud, um sie nach Großbritannien zurückzuschicken, wenn wir am Sonntag, dem 11. April, Deutschland verlassen. Ich denke, dass sie mit all der Störung verärgert war und weggelaufen ist.
Mehr erfahren...
Tiere gehören nicht ins Osternest!
Ob Ostern, Weihnachten oder zum Geburtstag, Tiere sind als Geschenk definitiv ungeeignet!
Auch wenn in "Corona-Zeiten" momentan Homeoffice ansteht und Kontakte sowie Aktivitäten reduziert sind, wird es eine Zeit "danach" geben. Daher reflektieren Sie sich aus Liebe zum Tier kritisch und berücksichtigen Sie neben den arttypischen Eigenschaften und Bedürfnissen auch die durchschnittliche Lebenserwartung, bevor Sie ein Tier aufnehmen.
Mehr lesen...
Enten NICHT zu füttern, zeugt von Tierliebe und Verantwortung!
Natürlich macht es Freude, Tiere in der Natur zu beobachten. Besonders Teiche und Seen laden beim den ersten Sonnenstrahlen zum Spaziergang ein, um dann zu verweilen und die bunte Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt zu genießen. Der Schritt zum Füttern der (Wasser-)Vögel mit Brot und anderem Gebäck liegt nicht fern, scheinen sie doch ganz begierig darauf zu sein – und kommen sogar ganz dicht an den Menschen heran.
Was so herzig aussieht, bedeutet allerdings für ALLE Teich-/Seebewohner in keiner Weise etwas Gutes!
Mehr lesen...
Mit dem Igel durchs Jahr: Igel helfen, aber richtig!
Nach dem Bundesnaturschutzgesetz ist es verboten, Tiere der besonders geschützten Arten - und dazu zählt der Igel - aus der Natur zu entnehmen. Es ist allerdings zulässig, verletzte, hilflose oder kranke Tiere vorübergehend aufzunehmen, um sie gesund zu pflegen!
Nicht nur im Herbst und bei den berühmten "unter-600g-Körpergewicht" benötigen Igel u.U. unsere Hilfe. Los geht es bereits im Frühling.
Mehr erfahren...
Dringend Zuhause für 2 Hähne gesucht!
Zwei junge Hähne Fridolin (mehr braun an der Brust) und Emil (mehr schwarz an der Brust) suchen ein gutes Zuhause. Wir wünschen uns einen schönen Platz in einer Hühnergruppe und wo sie nie geschlachtet werden. Sie sind Anfang Juli 2020 geboren und aus Naturbrut von der Glucke aufgezogen.
Mehr erfahren...
Gift im Gewehr
Warum hängen Bayerns Jäger am Blei?
In Unterammergau ist einer der wenigen bayerischen Steinadler an einer Bleivergiftung gestorben. Verursacht durch Munitionsreste, die er gefressen hatte. Nun wird in Bayern ein Verbot bleihaltiger Munition gefordert.
Mehr erfahren...
Quelle: BR Fernsehen / quer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107