NOTFALLNUMMERN >
Telefonzeiten: Mo-So 13:00 - 16:30 | Tel. 08821 - 559 67
Vermittlungszeiten nur nach tel. Terminvereinbarung
Besuchszeiten: Mi-So 14:00 - 17:00 (Mo/Di geschlossen)
JETZT SPENDEN >
Home
Helfer gesucht
Aktuell
Links
Presse
Archiv
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Katzenbabies
Kleintiere
Voegel
Fische und Reptilien
Großtiere
Ehemalige
Infothek
Jagd und Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim stiftung
Galerie
Kontakt
Aktuell
Links
Presse
Archiv
Helfer gesucht
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Kleintiere
Vögel
Fische & Reptilien
Grosstiere
Ehemalige
Infothek
Anbindehaltung
Jagd & Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim Stiftung
Galerie
Kontakt
Ehrenamtliche Helfer gesucht >
Das geheime Wesen der Katzen
Die Katze ist das beliebteste Haustier der Europäer. Allein in deutschen Haushalten leben circa 14 Millionen Stubentiger. Doch über das Wesen der Katze ist kaum etwas bekannt – ihr Seelenleben wurde von der Wissenschaft wenig untersucht. Bis jetzt! Denn Wissenschaftler auf der ganzen Welt haben begonnen, das geheime Wesen der Katzen zu erforschen.
Mehr erfahren...
Quelle: Textauszug / arte
Corona und die Schweinekrise
Eine Chance für mehr Tierschutz?
Auch in der Fleischindustrie wirkt Corona wie ein Brennglas und zeigt mehr denn je, wie Menschen und Tiere unter der Billigfleischproduktion leiden. Doch diese Krise ist auch eine Chance für einen echten Systemwechsel und für mehr Tierschutz in unseren Schweineställen.
Mehr erfahren...
Quelle: Textauszug / Das Erste / Report Mainz
Ganzjährige Kleintierhaltung im Freien
Im Frühjahr kann die Umgewöhnung beginnen
Kaninchen und Meerschweinchen sollte man am besten im Frühjahr an die ganzjährige Haltung im Freien gewöhnen. Darauf weist der Deutsche Tierschutzbund hin. Mit der Eingewöhnung kann man beginnen, sobald die Nächte keinen Bodenfrost mehr aufweisen – laut den Bauernregeln dient hier der Gedenktag der „kalten Sophie“ (15. Mai), der letzte der Eisheiligen, als Anhaltspunkt.
Mehr erfahren...
Schwanzkupieren bei Schweinen
EU muss Einhaltung des Verbots durchsetzen
Weil die Ringelschwänze von Schweinen routinemäßig kupiert werden, verstößt Deutschland seit Jahrzehnten gegen geltendes EU-Recht. Der Deutsche Tierschutzbund, der schon lange für ein Ende des Schwanzkupierens kämpft, hat sich daher nun an die EU-Kommission gewandt.
Mehr erfahren...
Abgebrannte Schweinezuchtanlage in Alt Tellin
Deutscher Tierschutzbund will Wiederaufbau verhindern
Der Deutsche Tierschutzbund und sein Landesverband, der Deutsche Tierschutzbund Mecklenburg-Vorpommern, machen deutlich, dass sie einen Wiederaufbau der abgebrannten Schweinezuchtanlage in Alt Tellin nicht hinnehmen werden. Die Tierschützer kämpfen bereits seit Jahren gegen die Megaanlage in Mecklenburg-Vorpommern.
Mehr erfahren...
Böden im Burnout
wie Chemie Bienen und Äcker bedroht
In unserer auf Massenerträge ausgelegten Agrarwirtschaft wird der Boden nicht nur beackert, sondern auch ausgelaugt. Wie wirken Überdüngung und Pestizide auf die Umwelt und den Menschen?
Mehr erfahren...
Quelle: Textauszug / 3sat
Kette illegaler Tiertransporte reißt nicht ab
Bayerischer Landestierschutzverband fordert strengere Strafen
Aufgrund der seit Monaten bestehenden enormen Nachfrage nach Tieren, insbesondere nach Hundewelpen, erhoffen sich immer mehr Händler ein schnelles und lukratives Geschäft. Ein Geschäft, das nicht nur auf dem Rücken der Welpen ausgetragen wird, sondern auch die Hundemütter erleiden als Gebärmaschinen unendliche Qualen.
Mehr erfahren...
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie samt tierischen Begleitern ein lichtvolles Osterfest!
Und wir sagen von ganzem Herzen DANKE an all jene, die uns auf so vielfältige Weise unterstützen!
Mehr erfahren…
Tun wir es der Natur gleich und stehen immer wieder auf,
in der Aufgabe,
das Gute zum Blühen zu bringen.
Beat Jan
Das brutale Geschäft mit Hundewelpen
Hunde sind seit dem ersten Lockdown beliebt wie nie: Weil Tierheime und seriöse Züchter der hohen Nachfrage nicht mehr nachkommen können, boomt der illegale Tierhandel im Internet. Immer mehr Menschen werden Opfer von unseriösen Händlern aus dem Ausland und zahlen teils horrende Preise für gequälte Welpen. Die Kontrovers-Story blickt auf ein Geschäft, das außer Kontrolle gerät.
Mehr erfahren...
Quelle: Textauszug / BR Fernsehen / Kontrovers - Die Story
Ripley wird vermisst
Am Donnerstag, den 25. März, lief meine Katze "Ripley" weg.
Es war ein sehr hektischer Tag, als wir einen Lastwagen hatten, der all unsere Habseligkeiten in Container verlud, um sie nach Großbritannien zurückzuschicken, wenn wir am Sonntag, dem 11. April, Deutschland verlassen. Ich denke, dass sie mit all der Störung verärgert war und weggelaufen ist.
Mehr erfahren...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109