NOTFALLNUMMERN >
Telefonzeiten: Mo-So 13:00 - 16:30 | Tel. 08821 - 559 67
Vermittlungszeiten nur nach tel. Terminvereinbarung
Besuchszeiten: Mi-So 14:00 - 17:00 (Mo/Di geschlossen)
JETZT SPENDEN >
Home
Jobs
Aktuell
Links
Presse
Archiv
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Katzenbabies
Kleintiere
Voegel
Fische und Reptilien
Großtiere
Ehemalige
Infothek
Jagd und Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim stiftung
Galerie
Kontakt
Aktuell
Links
Presse
Archiv
Jobs
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Kleintiere
Vögel
Fische & Reptilien
Grosstiere
Ehemalige
Infothek
Anbindehaltung
Jagd & Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim Stiftung
Galerie
Kontakt
Besuchen Sie unsere Weihnachtsausstellung!
Das geheime Leben der Hunde
Trennungsschmerz – ein Trauma für Hunde
Zum ersten Mal wurde mit einer bundesweit angelegten Studie, von Dipl.-Biologe Joachim Leidhold und Kollegen, dieser Problematik nachgegangen.
Denn Trennungsschmerz scheint ein viel weiter verbreitetes Trauma unter Hunden zu sein als bisher angenommen.
Mehr erfahren...
Wintergrüße von unseren ehemaligen Schützlingen aus Colorado
2008 retteten wir 109 Pferde und hauptsächlich Ponys von einem Schlachttiertransporter, der von Holland nach Italien unterwegs war. 96 Tiere brachten wir durch und konnten sie nach monatelanger Quarantäne und auch Kampf, dass wir sie nicht wieder zurückgeben müssen, in beste Hände vermitteln. Oft denken wir an diese Zeit.
Mehr lesen und weitere Bilder...
Wir haben 30 Mäuse aus Animal Hoarding Fall in München aufgenommen
Der Notruf kam vom Münchner Tierheim: "Könnt Ihr bitte Mäuse bei Euch aufnehmen, wir haben einen Fall mit über 400 gerade zu bewältigen." Selbstverständlich sagten wir, wie immer wenn Hilfe benötigt wird, sofort zu und nahmen 30 Mäuse"männer" auf. Ein Mann aus München-Solln hatte sich an das Münchner Tierheim gewandt, weil er Hilfe benötigte.
Den Insektoren des Tierheims bot sich ein "Bild des Grauens". In der Einzimmerwohnung liefen über 400 (!) Mäuse frei herum. Mehr lesen...
Update vom 12.01.2021
300 Hennen
haben
ein neues Zuhause!
Wir freuen uns sehr! Sind doch alle Hennen bei Tierfreunden untergekommen! :)
Mehr erfahren...
Herzlichen Dank an die Fressnapfkunden
Auch in diesem Jahr stand in der örtlichen Fressnapf-Filiale wieder der Wünschebaum für unsere Tierheimtiere. Für jedes unserer Tiere (Hunde, Katzen, Kleintiere, Vögel, Fische, Schlangen, Schildkröten und unsere zwei Pferde Choubi und Ilonka) war dort ein persönlicher Wunschzettel mit Foto angebracht. Und - alle Tiere bekamen das gewünschte Geschenk, Futter, Leinen, Halfter, Spielzeug etc. Wir danken allen Fressnapfkunden von Herzen für die wunderbaren Weihnachtsgeschenke für unsere Tiere.
Gamsschützer mobilisieren in München
An fünf Straßenbrücken in München waren gut sichtbar die Transparente "Rettet die Gams in Bayern" des Vereins Wildes Bayern e.V. angebracht. Da es sich um Hauptverkehrsstraßen handelt, wurden zig Tausende von Menschen auf die Situation der Gams und auf die derzeit laufende Petition aufmerksam gemacht. Unser Tierschutzverein, der Tierschutzverein Tegernseer Tal und der Deutsche Tierschutzbund, Landesverband Bayern unterstützt die Aktion.
Unser Gamskitzlein ist erwachsen
Wir freuen uns immer, wenn wir Bilder und Berichte über Ruby bekommen. Viele erinnern sich sicher noch daran, dass wir im Frühjahr 2019 ein Gamskitz aufgenommen haben, das noch die Nabelschnur hatte. Es war von einem Moutainbiker im Kreuzeckgebiet neben seiner toten Mutter, die in einem Zaun ums Leben gekommen war, gefunden worden. Schnell hatten wir einen Pflegeplatz für Ruby bei einer Berufsjägerfamilie gefunden. Seither lebt Ruby, die auf den Namen Ronja "umgetauft" wurde dort ein einem großen Freigehege. Inzwischen hat sie Gesellschaft von zwei weiteren Gams, die auch Tierschutzfälle waren. Sie ist eine wunderschöne Gams geworden und ist voller Lebensfreude. Herzlichen Dank an Uschi und ihre Familie!
Mehr Bilder...
Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund!
Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns und wir möchten uns noch einmal herzlich dafür bedanken, dass Sie uns trotz der besonderen Zeiten die Treue gehalten haben. Ohne Sie könnten wir keine Tierschutzarbeit leisten. Danke!
Was im Jahr 2021 auch kommen mag, wir sind für unsere Mitgeschöpfe da. Und wir würden uns freuen, wenn auch Sie uns weiterhin zur Seite stehen.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und Ihren tierischen Wegbegleitern einen entspannten Jahreswechsel und für 2021 nur das Allerbeste und bleiben Sie gesund!
Ihr Tierheim-Team
Sie sind im Wohnzimmer der Wildtiere!
Nachdem situationsbedingt keine Menschen in Urlaub fahren, die Skilifte und Bergbahnen außer Betrieb sind und die Menschen den Drang haben, sich an der frischen Luft zu bewegen, halten sich viele Menschen im Wohnzimmer der Wildtiere, in der freien Natur auf. Leider wird hier immer wieder eine Unkenntnis und Rücksichtslosigkeit an den Tag gelegt. Quer durch den Wald laufen, Tourengehen abseits der Routen, Hunde (Rassen mit Jagdtrieb) frei laufen lassen und auch am Morgen und Abend in der Dämmerung bzw. in der Dunkelheit mit Stirnlampen zu Fuß oder auf Tourenski unterwegs zu sein, ist keine Seltenheit.
Mehr lesen...
Silvesterfeuerwerk - kein Spaß für Tiere
Mit Bangen blickten wir wieder dem 31.12. und dem damit verbundenen Silvesterfeuerwerk entgegen. Wir hatten schon eine Anzeigenkampagne (zwei der insgesamt 6 Motive sehen Sie hier) entworfen, die wir aber in diesem Jahr Gott-sei-Dank nicht schalten müssen. Denn: Der Verkauf von Feuerwerkskörpern vor Silvester ist aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr verboten. Es herrschen Ausgangssperre und Alkoholverbot im Freien und zentrale Silvesterfeuerwerke und große Menschenansammlungen wird es dadurch nicht geben.
Mehr erfahren...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110