! Wir haben demnächst neue
Telefonzeiten
!
Home
Aktuell
Bautagebuch
Links
Presse
Online Events
Vorträge 2019
Vorträge 2018
Vorträge 2017
Tiere
Suchanzeigen
Hunde
Katzen
Katzenbabies
Kleintiere
Voegel
Fische und Reptilien
Großtiere
Ehemalige
Infothek
Jagd und Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim stiftung
Galerie
Kontakt
Aktuell
Bautagebuch
Links
Presse
Online Events
Vorträge 2019
Vorträge 2018
Vorträge 2017
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Kleintiere
Vögel
Fische & Reptilien
Grosstiere
Ehemalige
Infothek
Jagd & Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim Stiftung
Galerie
Kontakt
UNSERE BESUCHSZEITEN
Mittwoch - Sonntag: 14°° bis 17°°
UNSERE VERMITTLUNGSZEITEN
Mittwoch - Sonntag: 14°° bis 16°°
MONTAG und DIENSTAG GESCHLOSSEN
!!!
Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen:
www.innenministerium.bayern.de
!!!
Waldbegang mit Staatsminister Hubert Aiwanger und Fraktionsvorsitzenden Florian Streibl
Auf Einladung der Kreisgruppe Garmisch-Partenkirchen des Bayerischen Jagdverbandes (BJV) kam am Sonntag, den 15. September 2019 Herr Staatsminister Hubert Aiwanger, begleitet von dem Fraktionsvorsitzenden der Freien Wähler im Landtag, Florian Streibl, in unseren Landkreis, um sich über die aktuellen Fragen und Diskussionen rund um das Thema "Wald und Wild" zu informieren. Ich war ebenfalls eingeladen und nahm an dem sehr spannenden und interessanten Termin teil. Mehr lesen und weitere Bilder...
Erfolgreiche Mitgliederversammlung des Tierschutzvereins
Sehr zufrieden war Tessy Lödermann, Vorsitzende des Tierschutzvereins des Landkreises Garmisch-Partenkirchen darüber, das gut 120 Mitglieder zur Mitgliederversammlung in den Gasthof "Zum Schatten" gekommen waren. In ihrem Rechenschaftsbericht für das Vereinsjahr 2018 berichtete Lödermann, dass der Tierschutzverein inzwischen auf 1101 Mitglieder angewachsen sei und das Tierheim gut angenommen würde. Im Jahr 2018 betreute das Tierheim 966 Tiere.
Mehr lesen...
Lebendtiertransporte stoppen
Tierschützer bekräftigen Forderung von Steinburger Landrat
Der Deutsche Tierschutzbund und der Deutsche Tierschutzbund Landesverband Schleswig-Holstein bekräftigen die Forderung des Steinburger Landrats Torsten Wendt nach einem Stopp von Lebendtiertransporten in Nicht-EU-Länder. Medienberichten zu Folge hatte Wendts leitende Veterinärin Dr. Birte Hellerich bei einer Inspektionsreise nach Russland dokumentiert, dass die laut EU-Transportverordnung vorgeschriebene Versorgung der Rinder auf ihrem 6.000 Kilometer weiten Weg nach Usbekistan und Kasachstan nicht gewährleistet ist. Alle besuchten Versorgungsstationen entsprachen nicht den EU-Standards. Einige existierten gar nicht. Mehr lesen...
Amerikanischer Kindergarten besucht Tierheim
Jedes Jahr kommen die Kinder des Amerikanischen Kindergartens in Begleitung der Leiterin, Frau Heidi Holtz, in unser Tierheim. Das besondere war diesmal, dass drei (!) Zwillingspaare dabei waren. Wie immer hatten die Kinder großes Interesse an den Schützlingen des Tierheims und brachten auch wieder viel Futter für unsere Tiere mit.
Floh-Edeltrödelmarkt im Tierheim
Samstag, den 21.09.2019 von 14°° - 18°°
Angeboten werden eine Vielzahl von Antiquitäten, Kunstgewerbe und an den 1,-€-Tischen kommen die Schnäppchenjäger auf ihre Kosten. Dazu gibt es eine Verkaufsausstellung mit Bildern der bekannten Malerin Hedda Obermeier-Wenz, Kaffee und Kuchen und die Gelegenheit das Tierheim zu besichtigen.
Der Erlös kommt wie immer unseren Schützlingen zugute.
Wir freuen uns auf Sie!
Update: Ausgebucht!
4 Pfoten & 2 Füße – gemeinsam unterwegs
Spazierengehen mit Tierheimhunden - Schulung am Samstag, 28.09.2019
Damit die gemeinsame "Frei"Zeit für beide Seiten zur Bereicherung wird, gibt Ihnen Hundetrainerin Susanne Rosenhäger ein umfangreiches Potpourri mit ganzheitlichen Anregungen und Informationen mit auf den Weg. Sie werden in die Lage versetzt, Hunde besser zu verstehen, einzuschätzen und respektvoll und fair mit ihnen umzugehen, auch wenn es einmal schwieriger wird.
Mehr erfahren...
MdL Christian Hierneis zu Besuch im Tierheim
Der Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen Christian Hierneis besuchte unser Tierheim. Als Sprecher für Umweltschutz und Tierschutz war er sehr interessiert an der Arbeit im Tierheim, der Finanzierung und woher die Schützlinge in unserer Einrichtung stammen. Er begrüßte, dass es nun erstmals im Bayerischen Staatshaushalt eine Förderung für den Bau und die Renovierung von Tierheimen gebe.
Mehr lesen...
Deutscher Tierschutzbund fordert ein Ende des Tierhandels über ebay Kleinanzeigen
Der Deutsche Tierschutzbund appelliert an ebay Kleinanzeigen, die Option zum Handel mit lebenden Tieren sofort einzustellen. Die Online-Plattform ermöglicht unseriöse Verkäufe ebenso wie nicht sachkundige Spontankäufe, die das Tierwohl massiv gefährden. Menschen, die sich ein neues Tier zulegen wollen, rät der Deutsche Tierschutzbund deshalb dringend von der Nutzung von ebay Kleinanzeigen ab. Stattdessen sollten Tierfreunde sich an Tierheime wenden, bei denen die eigentliche Vermittlung mitsamt persönlicher Beratung vor Ort geschieht. Mehr lesen...
Ordentliche Mitgliederversammlung 2019
Am
Freitag, den 13.09.2019
findet um
19°°
im Gasthof "Zum Schatten", Saal, Sonnenbergstraße 10-12, 82467 Garmisch-Partenkirchen (Ortsteil Partenkirchen) die Ordentliche Mitgliederversammlung 2019 statt.
Wegen der Sperrung der B2 zwischen Eschenlohe und Oberau im Oktober findet die diesjährige Mitgliederversammlung schon im September statt.
Mehr erfahren...
Montag, 02.09.2019 um 18°°
Stereotypien beim Hund
Formen, Ursachen und Lösungsansätze
Es gibt sie zu Hauf im Internet: Videos in denen ein Hund seinem Schwanz nachjagt und nicht aufhören kann sich im Kreis zu drehen. Was oftmals als lustige Besonderheit des Hundes angesehen wird, kann u.U. in eine Verhaltensstörung abgleiten. Diese Verhaltensanomalie zählt wohl zu der bekanntesten Form, der Bewegungsstereotypie.
In diesem Vortrag, aus unserer Reihe „Wissenswertes rund um den Hund: Respektvoll ~ fair ~ anders!“ von Hundetrainerin Susanne Rosenhäger, lernen Sie die verschiedenen Stereotypieformen kennen ...mehr erfahren...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91