Tel. 0 88 21 - 559 67 | Notfallnummer: 0160 - 951 342 00 |
info@tierheim-garmisch.de
Home
Aktuell
Bautagebuch
Links
Presse
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Katzenbabies
Kleintiere
Voegel
Fische und Reptilien
Großtiere
Ehemalige
Infothek
Jagd und Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim stiftung
Galerie
Kontakt
Aktuell
Bautagebuch
Links
Presse
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Kleintiere
Vögel
Fische & Reptilien
Grosstiere
Ehemalige
Infothek
Anbindehaltung
Jagd & Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim Stiftung
Galerie
Kontakt
>
TELEFONZEITEN:
Montag - Sonntag 13:00 - 16:30 Tel. 0 88 21 - 559 67
>
BESUCHSZEITEN:
Mittwoch - Sonntag 14:00 - 17:00 (Montag & Dienstag geschlossen!)
>
VERMITTLUNGSZEITEN
nur nach tel. Terminvereinbarung: Mittwoch - Sonntag 14:00 - 16:00
>
FLOHMARKT
3. und 4. Juni, 14:00 - 18:00
EU-Ratspräsidentschaft: Deutschland muss Tierschutz voranbringen
Der Deutsche Tierschutzbund wirbt dafür, den Tierschutz während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft voranzutreiben. Deutschland übernimmt die Ratspräsidentschaft ab dem 1. Juli und wird dann für sechs Monate verantwortlich sein, die Arbeit der EU aktiv zu gestalten. In der Ratsformation „Landwirtschaft und Fischerei“, die Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner leiten wird, beraten die zuständigen nationalen Minister auch über Tierschutzthemen.
Mehr lesen...
Haustierboom: Deutscher Tierschutzbund warnt vor unüberlegter Anschaffung und dubiosen Händlern
Die gestiegene Nachfrage nach Tieren während der Corona-Krise macht den Handel mit Welpen noch lukrativer. Der Deutsche Tierschutzbund befürchtet, dass Vermehrer den Wunsch vieler Menschen nach einem eigenen Tier ausnutzen könnten, um Profit zu machen – auf Kosten der Tiere. Die Tierschützer warnen daher vor Tierkäufen aus dubiosen Quellen.
Mehr lesen...
NRW verbietet die Haltung von Gifttieren
Chance auf vollumfängliche Regelung verpasst
Dem Deutschen Tierschutzbund geht das verabschiedete Gesetz, das in Nordrhein-Westfalen künftig die Privathaltung von Gifttieren regeln wird, nicht weit genug. Das Gesetz, das der nordrhein-westfälische Landtag gestern am späten Abend verabschiedete, sieht ein Verbot der Privathaltung von Gifttieren vor. Die Haltung von Altbeständen wird an hohe Anforderungen, etwa an die Zuverlässigkeit des Halters, ein Führungszeugnis und das Vorliegen einer Haftpflichtversicherung, geknüpft sein. Mehr lesen...
Tiere brauchen Schutz vor großer Sommerhitze
Die anstehende Sommerhitze bedeutet für Haustiere eine Gefahr. Im schlimmsten Fall droht der Tod durch einen Hitzschlag. Der Deutsche Tierschutzbund empfiehlt Tierhaltern, stets für Schatten und frisches Trinkwasser zu sorgen und Haustiere nicht körperlich anzustrengen. Hunde oder auch andere Tiere dürfen keinesfalls allein im Auto bleiben, denn hier besteht akute Lebensgefahr. Mehr lesen...
Endlich die Sau rauslassen
Zwölf Tierschutzorganisationen legen Konzept für sofortiges Ende der Kastenstandhaltung vor
Gemeinsam mit elf weiteren Tierschutzorganisationen hat der Deutsche Tierschutzbund einen Vorschlag erarbeitet, wie Kastenstände für Sauen in Deutschland innerhalb weniger Jahre komplett abgeschafft werden können. Unter dem Titel »Sauenhaltung in Deutschland – Handlungsmöglichkeiten aus Sicht des Tierschutzes« zeigen die Organisationen Schritte für einen sofortigen Umbau des Systems Kastenstand auf, hin zu einer für die Sauen weniger leidvollen Gruppenhaltung. Mehr erfahren...
Strafen und ihre Wirkung auf den Strafenden
Oder, wie Hunde uns zu besseren Menschen machen können
In der modernen und tierschutzkonformen Hundeerziehung (und im Hundealltag) haben aversive Reize keinen Platz. Gerne können Sie sich zum „Warum?“ und „Wie dann?“ in unserer Infothek, in der Rubrik „Lesenswertes & mehr über Hunde“, tiefer in das Thema einlesen.
Diesmal wechseln wir die Perspektive: Welche Wirkung haben eigentlich Strafen auf den Strafenden?
Hier finden Sie die Antwort...
Untersuchungsausschuss zu Tiertransporten
Kommentar
Das EU-Parlament hat heute einem Untersuchungsausschuss zugestimmt, der ein Jahr lang Missstände und Verstöße gegen die EU-Tierschutztransportverordnung darlegen soll. Zudem wird es Aufgabe des Ausschusses sein, zu prüfen, inwieweit die Kommission und die Mitgliedsländer es versäumt haben, ihrer Verantwortung nachzukommen, die Verordnung umzusetzen und deren Vorgaben zu kontrollieren. Mehr lesen...
Qualzucht: Die grausame Jagd nach Perfektion
Die neueste Ausgabe von DU UND DAS TIER widmet sich den Tieren, die unter den Auswüchsen des heutigen Zuchtwahns leiden müssen. Das Magazin des Deutschen Tierschutzbundes beleuchtet die Folgen des grausamen Strebens nach vermeintlicher Perfektion, vor dem weder Schoßhunde noch Exoten noch die Tiere in der Landwirtschaft sicher sind.
Mehr lesen...
Sommerzeit mit Hund
Die schönste Zeit des Jahres kann für unseren Teampartner auf 4 Pfoten sehr schnell zu einer Belastung werden. Damit es erst gar nicht so weit kommt, finden Sie im Folgenden einige Anregungen.
Wichtig zu wissen ist, dass aufgrund der hohen Temperaturen die Konzentration und körperliche Fitness bei Hunden deutlich absinkt. Die Herz-Kreislaufbelastung nimmt zu. Hunde können jetzt insgesamt deutlich weniger leisten. Somit sind sie weder dominant noch ungehorsam, wenn sie schlechter mitarbeiten. Mehr lesen...
Hundequarantäne wird renoviert
Seit nunmehr zehn Jahren sind die vier Räume in der Quarantänestation des Hundehauses so gut wie durchgehend belegt. Welpen aus illegalen Transporten, Notfälle aus den In- und Ausland, Hunde aus Beschlagnahmungen... und auch so manches Wildtier und wenn die Quarantäne im Katzenhaus voll belegt war, auch mal eine Katzenfamilie mussten nach den seuchenrechtlichen Bestimmungen untergebracht und oft auch gesund gepflegt werden.
Mehr lesen...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107