NOTFALLNUMMERN >
Telefonzeiten: Mo-So 13:00 - 16:30 | Tel. 08821 - 559 67
Vermittlungszeiten nur nach tel. Terminvereinbarung
Besuchszeiten: Mi-So 14:00 - 17:00 (Mo/Di geschlossen)
JETZT SPENDEN >
Home
Jobs
Aktuell
Links
Presse
Archiv
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Katzenbabies
Kleintiere
Voegel
Fische und Reptilien
Großtiere
Ehemalige
Infothek
Jagd und Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim stiftung
Galerie
Kontakt
Aktuell
Links
Presse
Archiv
Jobs
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Kleintiere
Vögel
Fische & Reptilien
Grosstiere
Ehemalige
Infothek
Anbindehaltung
Jagd & Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim Stiftung
Galerie
Kontakt
Besuchen Sie unsere Weihnachtsausstellung!
Global gedacht
Das Soja-Imperium
Hoher Preis für billiges Fleisch
Die Fleischproduktion nimmt weltweit zu. Tierfabriken produzieren Unmengen von Gülle; für den Soja-Anbau verschwinden Regenwälder. Fleischkonzerne gefährden damit Umwelt und Bevölkerung.
Mehr erfahren...
Textquelle: ZDFinfo Doku
Wildtierverbot im Zirkus muss sämtliche Arten umfassen
Aktuellen Medienberichten zufolge will Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner in den kommenden Wochen einen Entwurf für ein Verbot problematischer Tierarten im Zirkus vorlegen. Beispielhaft werden Giraffen, Flusspferde und Nashörner genannt. Der Deutsche Tierschutzbund reagiert irritiert auf diese Ankündigung, da ein Verbot der genannten Tierarten gerade einmal drei Individuen betreffen würde.
Mehr erfahren...
Wir sagen DANKE
Wir freuen uns über eine Hunde- und Katzenfutterspende von Marlies Bader (Heilpraktikerin in Grainau) und Ihren Kunden!
Vollwertige Naturnahrung für unsere Vierbeiner (Paneon)
Warum wir dieses Futter so gerne füttern: ... mehr erfahren...
Katzenjammer in Bayerns Tierheimen auch am Weltkatzentag
Bayern braucht endlich Katzenschutzverordnungen
Viele bayerische Tierheime platzen derzeit aus allen Nähten, denn die jährlich wiederkehrende Flut an Katzen bleibt leider auch in diesem Jahr nicht aus. Unzählige Katzenbabys, trächtige Katzen, ganze Katzenfamilien werden derzeit in die Tierheime gebracht und im Herbst ist erfahrungsgemäß mit noch einer größeren Katzenflut zu rechnen.
Mehr lesen...
Leguan gefunden
Am 14. Juli 2020 wurde ein grüner Leguan an der Ammer bei Pähl (Pfaffenwinkel, Landkreis Weilheim-Schongau) gefunden und der Reptilien Auffangstation in München übergeben.
Da dieser Leguan so außergewöhnlich schön und brav ist, ist es unvorstellbar, dass er nicht von seinem Besitzer vermisst wird. Deshalb wollen wir noch mal eine Suche für diesen Prachtkerl starten.
Hier die Angaben zum Leguan: ... mehr lesen...
Update
Alle Hennen haben ihre Menschen gefunden! :)
Im Laufe des Jahres bekommen sicherlich wieder Hennen eine 2. Chance! :)
Vielleicht bei Ihnen?
Mehr erfahren...
Tiertransporte gnadenlos
Eisiger Wind bläst unzählige Schneefäden über die russische Winterlandschaft. Es ist acht Uhr früh, die Sonne schiebt sich langsam durch die Wolken, als zwei Lastwagen eine Sammelstelle bei Smolensk an der weißrussisch-russischen Grenze verlassen. An Bord jeweils mehr als 30 deutsche Kühe aus Brandenburg – hochträchtig. Der Export soll angeblich dem Aufbau einer Zucht dienen. Ziel der Reise: Usbekistan. Bis dahin sind es noch mehr als 4000 Kilometer. Mehr erfahren...
Textauszug und Quelle: ARD / Story im Ersten / Film von Edgar Verheyen
Update 04.08.2020
Endlich!
Verbot von langen Tiertransporten in Drittländer
NRW verbietet lange Transporte - 23.07.2020
Niedersachsen verbietet lange Transporte - 24.07.2020
Auch Rheinland-Pfalz wacht auf - 29.07.2020
Thüringen stoppt lange Tiertransporte - 04.08.2020
Mehr lesen...
Erfrischung im Sommer
Eisvariationen für Hunde – ganz einfach selbst gemacht
Für die Beschäftigung der Tiere in Zoos sind sie längst nicht mehr wegzudenken: Futtereisblocks. Hundefreunde haben die Idee aufgegriffen und modifiziert. Dabei herausgekommen sind tolle Eisvarianten, die bei den Vierbeinern für Abkühlung, Abwechslung und Spaß sorgen.
Mehr erfahren...
Maulkörbe – tierschutzkonform müssen sie sein!
Damit eigentlich sinnvolles Equipment nicht zur Qual wird
Es gibt Hunde, die aus den unterschiedlichsten Gründen einen Maulkorb tragen. Verwendung finden sollten aber, nicht nur im Sommer, ausschließlich gutsitzende Modelle aus Kunststoff oder Metall – die ihrem Namen gerecht werden, und zwar als Korb gefertigt sind. Sie gestatten es dem Hund uneingeschränkt (ggf. mit weit offenem Fang) zu Hecheln (nur so können Hunde ihre Körpertemperatur regulieren) und Wasser, Futterbelohnungen aufzunehmen. Mittlerweile gibt es auf dem Markt für jeden Hundekopf das passend geschnittene Modell.
Mehr erfahren...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110