NOTFALLNUMMERN >
Telefonzeiten: Mo-So 13:00 - 16:30 | Tel. 08821 - 559 67
Vermittlungszeiten nur nach tel. Terminvereinbarung
Besuchszeiten: Mi-So 14:00 - 17:00 (Mo/Di geschlossen)
JETZT SPENDEN >
Home
Jobs
Aktuell
Links
Presse
Archiv
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Katzenbabies
Kleintiere
Voegel
Fische und Reptilien
Großtiere
Ehemalige
Infothek
Jagd und Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim stiftung
Galerie
Kontakt
Aktuell
Links
Presse
Archiv
Jobs
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Kleintiere
Vögel
Fische & Reptilien
Grosstiere
Ehemalige
Infothek
Anbindehaltung
Jagd & Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim Stiftung
Galerie
Kontakt
Besuchen Sie unsere Weihnachtsausstellung!
Auch Tiere leiden unter Sommerhitze
Heiße Sommertage bedeuten für Haustiere Gefahr. Im schlimmsten Fall droht der Tod durch Hitzschlag. Der Tierschutzverein des Landkreises bittet daher alle Tierhalter, Rücksicht auf ihre Tiere zu nehmen und stets für Schatten und frisches Wasser zu sorgen. Tessy Lödermann, Vorsitzende des Tierschutzvereins: " Jeden Sommer erreichen uns Anrufe, dass Hunde im Auto oder Kleintiere in Käfigen oder Ausläufen in der prallen Sonne stehen. Das kann für die Tiere tödlich sein."
Mehr lesen...
Kehrtwende der Länderarbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbau ist ein Schlag gegen Tier- und Verbraucherschutz
Laut aktueller Medienberichte hat die Ländergemeinschaft Ökologischer Landbau (LÖK) sich darauf verständigt, dass die Impfung gegen Ebergeruch mit Improvac, die sogenannte Immunokastration, für den Ökolandbau zukünftig nicht zulässig sein soll.
Mehr lesen...
Einblicke
Unser sehr engagiertes Mitglied Elke stellt immer wieder Transporte für Tierheime in Not zusammen. Alles was wir an Decken, Handtücher, Tierzubehör und Futter bekommen und nicht selbst verwenden können, sammeln wir für diese Hilfsaktionen. Vollgeladen bis unters Dach ging die Fahrt diesmal mit dringend benötigtem Futter, Decken, usw., in den Public Shelter Resita nach Rumänien. Dort werden ca. 450 Hunde versorgt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Danke, kleine(r) Helfer(in)!
Als ich am Abend die Tierheimpost zum Briefkasten brachte, entdeckte ich einen, von Kinderhand gemalten Zettel. Ich habe mich sehr darüber gefreut und finde es richtig nett, wie ein Kind für unsere Sache wirbt und sich Gedanken macht, wie man unserem Tierheim helfen kann.
Tessy Lödermann
Kaisers Nachlese
Wir hatten ja auf unserer Homepage aktuell über das grauenhafte Massaker an 34 Stück Rotwild in einem Tötungsgatter in Kaisers/Tirol am 9. Februar 2020 berichtet. Nachdem die Staatsanwaltschaft feststellte, dass hier kein Tierquälerei stattfand (für uns in keinster Weise nachvollziehbar) fand am 16. Juli 2020 eine Pressekonferenz mit den Bürgermeistern Norbert Lorenz (Kaisers), N. Gerber (Elbingenalp), der Wildbiologin und Gutachterin Dr. Christine Miller und dem Gemeindeanwalt Markus Abwerzger statt.
Mehr lesen...
Werden auch Sie Tierpate!
Sie haben sich in einen unserer Schützlinge verliebt, aber die Bedürfnisse und Ansprüche des Tieres gehen leider nicht mit Ihrer Zeit oder den häuslichen Gegebenheiten konform?
Sie möchten trotzdem gerne Ihrem Liebling oder einem unserer Sorgenkinder während seines Tierheimaufenthalts zur Seite stehen?
Dann haben Sie die Möglichkeit, eine Patenschaft zu übernehmen.
Mehr erfahren...
Katzentatzen und Tierfreunde Brucker Land zu Besuch
Unter der Führung der Vorsitzenden Andrea Mittermeir besuchten Tierfreunde der Vereine "Katzentatzen" und "Tierfreunde Brucker Land" unser Tierheim. Die engagierten Tierschützer aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck betreiben in Überacker eine Tierauffangstation und ihr großes Ziel ist ein zeitgemäßes Tierheim im Landkreis Fürstenfeldbruck. So stieß unser Tierheim und unsere Arbeit auf großes Interesse.
Mehr lesen...
Zirkus Montelli darf wieder auftreten
Seit 23. Mai sass der kleine Zirkus "Montelli" auf dem Hausbergparkplatz in Garmisch fest, und verfügte wegen Coronabedingtem Auftrittsverbot über keinerlei Einnahmen. Wir danken allen Menschen, die eine zweckgebundene Spende an unseren Tierschutzverein überwiesen haben, die wir dann immer bei Bedarf an die Zirkusfamilie und ihre Tiere weiterleiteten. Es ging ja nicht nur um Lebensmittel für Mensch und Tier, sondern auch um Versicherungen, Abfallentsorgung, Strom, Wasser ... und auch ein neues Stallzelt musste angeschafft werden, da das alte nicht mehr weiterreisen durfte. Alles ist geschafft und gestern fand die erste Vorstellung im kleinen (Unterstützer-)Kreis statt. Mehr lesen...
Wir mussten neues Tierheimauto anschaffen
Es war ein großer Schock für uns. Unser altes Tierheimauto war in einen Unfall (Gott sei Dank ohne Personenschaden) verwickelt und erlitt einen Totalschaden. Und das in Zeiten, in den wir mitten im Tierheimerweiterungsbau sind und Coronabedingt wir über Monate so gut wie keine Spenden bekamen. Aber Jammern hilft nichts, wir brauchen ein Fahrzeug. Wir machten uns auf die Suche nach einem guten Gebrauchtwagen und wurden bei der Ohlstädter Autofirma Eichholz (deren Chefin sich sehr bemühte) fündig. Wir konnten einen guten, gebrauchten VW-Cady erwerben. Dieser ist inzwischen beschriftet und ein echter Hingucker.
Mehr erfahren...
Entscheid zur Kastenstandhaltung von Sauen steht bevor –
Bundesrat ebnet Weg für die Gruppenhaltung
Der Bundesrat stimmt heute über die 7. Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung und damit über die Zukunft der Sauenhaltung im Kastenstand ab. Bundesministerin Julia Klöckner will den derzeit praktizierten, tierschutzwidrigen Kastenstand für weitere 17 Jahre legitimieren, danach nur etwas größer gestalten. Mehr lesen...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110