Tel. 0 88 21 - 559 67 | Notfallnummer: 0160 - 951 342 00 |
info@tierheim-garmisch.de
Home
Aktuell
Bautagebuch
Links
Presse
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Katzenbabies
Kleintiere
Voegel
Fische und Reptilien
Großtiere
Ehemalige
Infothek
Jagd und Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim stiftung
Galerie
Kontakt
Aktuell
Bautagebuch
Links
Presse
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Kleintiere
Vögel
Fische & Reptilien
Grosstiere
Ehemalige
Infothek
Anbindehaltung
Jagd & Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim Stiftung
Galerie
Kontakt
>
TELEFONZEITEN:
Montag - Sonntag 13:00 - 16:30 Tel. 0 88 21 - 559 67
>
BESUCHSZEITEN:
Mittwoch - Sonntag 14:00 - 17:00 (Montag & Dienstag geschlossen!)
>
VERMITTLUNGSZEITEN
nur nach tel. Terminvereinbarung: Mittwoch - Sonntag 14:00 - 16:00
Wir freuen uns sehr!
Vielen herzlichen Dank!
Unsere vielen Kleintiere haben neue Häuschen von einem lieben Ehepaar geschenkt bekommen.
Ob Kaninchen oder Meerschweinchen, alle kommen in den Genuss und sie haben die unterschiedlichen Modelle schon eifrig erkundet und im Gebrauch! :)
Mehr Bilder...
Polizeibekannter Hundewelpen-Händler bei Klais gefasst
Klais – Die Garmisch-Partenkirchner Bundespolizei hat am Dienstag (17. Januar) das spanische Visum eines russischen Businsassen kurzerhand annulliert. Außerdem erhielt er ein mehrjähriges Einreiseverbot. Der Mann war an der B2 auf Höhe Klais festgenommen worden. Noch am selben Tag musste er das Land mit mehreren Strafanzeigen im Gepäck wieder verlassen – ohne die Hundewelpen, die er im Reisebus aus Mailand dabei hatte und mit 750 Euro weniger im Geldbeutel. Die beiden Tiere wurden sichergestellt und ins Tierheim gegeben. Mehr erfahren...
Quelle: Münchner Merkur / Kreisbote GAP / 18.01.2023
Beschäftigung für schnell erregbare Hunde
Wie wäre es, wenn ich Dir verrate, dass Du auch mit einem echtem Raketenhund keine vollgestopften Terminkalender zur Auslastung brauchst? Wenn Du nicht von Hundestunde, zu Hundestunde rennen musst und vor allem kein Hund der Welt Hundesport braucht um glücklich zu werden?
Echt jetzt. Ich erzähl’ Dir jetzt ein Geheimnis, das keines bleiben sollte: Mehr erfahren...
Quelle: Textauszug / Anne Bucher / ANDERS MIT HUND
Hilfe, meine Katze ist unsauber!
Wenn eine Katze unsauber ist…
…stellt das meist eine große Belastung für die Katze-Mensch-Beziehung dar. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie hilflos und auch wütend man ist, wenn man wieder Urinlachen findet oder frische Wäsche direkt wieder in der Waschmaschine landet.
Mehr erfahren...
Quelle: Textauszug / Christiane Skuza / KATZENLÄCHELN
Gutes Mantrailing – schlechtes Mantrailing
Zu Gast Hundetrainerin Astrid Sperlich von INNsider Mantrailing
Mantrailing ist in aller Munde. Es scheint die ultimative Beschäftigung für alle Hunde zu sein. Doch, stimmt das?
Für mich ist Mantrailing zwar eine tolle Sache, aber nicht für jedes Mensch-Hunde-Team geeignet und vor allem in vielen Fällen die Durchführung ein Graus. Mehr erfahren...
Quelle: Textauszug / Anne Bucher / ANDERS MIT HUND
Bonny, wir wünschen dir eine gute Reise!
Bonny kam, mit stolzen 17 Jahren, zusammen mit ihrem Lebenspartner Bärli (der jetzt ohne sie sehr traurig ist) zu uns ins Tierheim, da der Besitzer verstarb.
Ihren 18. Geburtstag Mitte dieses Jahres hat sie leider nicht mehr erlebt. Am 03.01.2023 haben wir sie in unseren Armen über den Regenbogen begleitet.
Mehr erfahren...
Vorstellung des Buches "Das Reh - über ein sagenhaftes Tier" am 17. Januar 2023 in Murnau
Am Dienstag, dem 17. Januar 2023, 19 Uhr findet im Kultur- und Tagungszentrum in Murnau eine Lesung von Dr. Rudolf Neumaier mit anschließender Podiumsdiskussion statt.
Mehr erfahren...
3 Gründe, wieso Dein Hund so hibbelig ist.
Der perfekte Hund ist blitzschnell, wenn wir ihn zu etwas auffordern, reagiert also prompt und unverzüglich auf alle Signale. Er ist gechillt in Hundebegegnungen, mit Radfahrern, Joggern und Kindern. Er macht draußen Freude und geht aufgeweckt durch das Leben und drinnen mutiert er zum Couchpotato , ruht und kuschelt mit uns. Er ist angstfrei, frisst gut – aber natürlich nur erlaubtes Futter, lässt den Tierarzt alles machen und Besuch frisst er nicht auf, sondern liegt entspannt in seinem Körbchen – natürlich ohne zu pupsen und wenn nur mit Kokosduft.
Mehr erfahren...
Quelle: Textauszug / Anne Bucher / ANDERS MIT HUND
Rekordeinnahmen bei Hundesteuer:
Deutscher Tierschutzbund fordert Unterstützung für Tierheime
Angesichts der stetig steigenden Einnahmen aus der Hundesteuer erneuert der Deutsche Tierschutzbund seine Forderung nach mehr Unterstützung für die Tierheime. Bundesweit durchbrachen die kommunalen Einnahmen durch die Hundesteuer 2021 erstmalig die 400 Millionen-Euro-Grenze.
Mehr erfahren...
Wir wünschen allen Tierfreunden ein gutes, friedliches und gesundes Neues Jahr
Morgen beginnt das neue Jahr und es ist Zeit Danke zu sagen an alle Menschen, die uns 2022 ihre Wertschätzung und Tierliebe gezeigt und uns unterstützt haben. An alle Tierfreunde für die vielen Sach- und Geldspenden, an unsere Ehrenamtlichen, die Tierpaten und allen Menschen, die bei uns ihren tierischen Freund fürs Leben fanden. Möge das neue Jahr erfüllt sein von Frieden, Glück, Gesundheit, Liebe für Sie alle und für alle Lebewesen.
Herzlichst Ihre Tessy Lödermann und das Tierheimteam
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107