NOTFALLNUMMERN >
Telefonzeiten: Mo-So 13:00 - 16:30 | Tel. 08821 - 559 67
Vermittlungszeiten nur nach tel. Terminvereinbarung
Besuchszeiten: Mi-So 14:00 - 17:00 (Mo/Di geschlossen)
JETZT SPENDEN >
Home
Jobs
Aktuell
Links
Presse
Archiv
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Katzenbabies
Kleintiere
Voegel
Fische und Reptilien
Großtiere
Ehemalige
Infothek
Jagd und Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim stiftung
Galerie
Kontakt
Aktuell
Links
Presse
Archiv
Jobs
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Kleintiere
Vögel
Fische & Reptilien
Grosstiere
Ehemalige
Infothek
Anbindehaltung
Jagd & Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim Stiftung
Galerie
Kontakt
Besuchen Sie unsere Weihnachtsausstellung!
SchnupperZEIT und SpieleREICH
Schnüffeleien für (Tierheim-)Hunde
Vielleicht haben Sie es schon bemerkt, in den Portraits unserer Hunde werden oft Spiele für Nase und Kopf erwähnt.
Warum wir diese vermehrt einsetzen?
Nun, die Natur hat Hunde mit einem hervorragend ausgebildeten Sinn ausgestattet, dem Geruchssinn. Und so leben sie, im Gegensatz zu uns „geruchsblinden“ Menschen, in einer „bunten“ Welt der Düfte. Demzufolge ist es sinnvoll, Hunden die Möglichkeit zu bieten, die Nase gezielt zu aktivieren.
Mehr erfahren...
Mit dem Igel durchs Jahr: Igel helfen, aber richtig!
Nach dem Bundesnaturschutzgesetz ist es verboten, Tiere der besonders geschützten Arten - und dazu zählt der Igel - aus der Natur zu entnehmen. Es ist allerdings zulässig, verletzte, hilflose oder kranke Tiere vorübergehend aufzunehmen, um sie gesund zu pflegen!
Nicht nur im Herbst und bei den berühmten "unter-600g-Körpergewicht" benötigen Igel u.U. unsere Hilfe. Los geht es bereits im Frühling.
Mehr erfahren...
Illegaler Tiertransport mit 48 Hundewelpen gestoppt
In der Nacht vom 12. zum 13. März 2020 wurde im Rahmen der erweiterten Grenzkontrolle auf der B 303 bei Schirnding ein Transporter durch die Bundespolizei gestoppt. An Bord befanden sich in fest eingebauten Boxen 48 Hundewelpen. Da die Beamten die Altersangaben der Tiere in den mitgeführten EU-Pässen bezweifelten, wurde der Transport ins nächstgelegene Tierheim geleitet, um die Tiere dort genauer in Augenschein zu nehmen. Mehr lesen...
Update
Flohmarkt im Tierheim
Aus aktuellem Anlass müssen wir leider unseren Osterflohmarkt am Samstag, den 21. März
absagen
. Das Risiko ist uns einfach zu groß. Sobald sich die Lage beruhigt hat, machen wir wieder Flohmärkte im Tierheim.
Update
Benefizkonzert der Musikschule Garmisch-Partenkirchen
Liebe Tierfreunde, der Musical-Filmusik-Abend zu unseren Gunsten am Freitag 27. März 2020, findet aus aktuellem Anlass leider
nicht statt
. Er wird zu einem späteren Termin nachgeholt.
Update
4 Pfoten & 2 Füße – gemeinsam unterwegs
Liebe(r) Hundefreund(in)!
Aus aktuellem Anlass wird die für den 28.03.2020 geplante Spaziergänger-Schulung
nicht
stattfinden!
Achtung, Essen! Eier
Werden in Deutschland immer noch Eier aus Legebatterien verkauft?
Bittere Realität in der Eier-Industrie: Käfig-Eier sind zwar aus deutschen Supermärkten verschwunden. Und doch essen viele Verbraucher Eier aus Legebatterien in rauen Mengen, ohne das zu ahnen.
Zur gleichnamigen Dokumentation...
Textquelle: ZDF
Merino-Boom
Der wahre Preis der Kuschel-Wolle - Film von Joanna Michna
Wolle von Merinoschafen wird immer beliebter. Mit 88 Prozent ist Australien der weltweit größte Produzent. Doch das Tierwohl spielt auf den allermeisten australischen Farmen keine Rolle.
Zur gleichnamigen Dokumentation...
Textquelle: ZDFzoom
Versuchstiere aus Hamburger LPT-Labor sind gerettet
Tierschutzvereine des Deutschen Tierschutzbundes nehmen die Nagetiere in ihre Obhut
Dank des funktionierenden Netzwerks des Deutschen Tierschutzbundes konnten gestern die knapp tausend verbliebenen Ratten und Mäuse aus dem Tierversuchslabor LPT (Laboratory of Pharmacology and Toxicology) am Standort Hamburg-Neugraben gerettet werden. Mehr lesen...
Verbot von Reduktionsgattern und personelle Konsequenzen im Land Tirol
Petition - unterschreiben auch Sie!
Wir, der Verein RespekTiere sowie engagierte BürgerInnen des Lechtals, fordern nach den unfassbaren Vorfällen in Kaisers ein striktes, bundesweites Verbot von Tötungsgattern sowie den Rücktritt jener BehördenvertreterInnen, welche für das dortige Massaker an Dutzenden Tieren verantwortlich zeichnen.
Zur Petition...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110