NOTFALLNUMMERN >
Telefonzeiten: Mo-So 13:00 - 16:30 | Tel. 08821 - 559 67
Vermittlungszeiten nur nach tel. Terminvereinbarung
Besuchszeiten: Mi-So 14:00 - 17:00 (Mo/Di geschlossen)
JETZT SPENDEN >
Home
Jobs
Aktuell
Links
Presse
Archiv
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Katzenbabies
Kleintiere
Voegel
Fische und Reptilien
Großtiere
Ehemalige
Infothek
Jagd und Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim stiftung
Galerie
Kontakt
Aktuell
Links
Presse
Archiv
Jobs
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Kleintiere
Vögel
Fische & Reptilien
Grosstiere
Ehemalige
Infothek
Anbindehaltung
Jagd & Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim Stiftung
Galerie
Kontakt
Besuchen Sie unsere Weihnachtsausstellung!
Tiertöter im Landkreis Landsberg
5.000 Euro Belohnung ausgesetzt
Am vergangenen Freitag, den 21. Februar 2020 erhielt Andrea Mittermeir, 1. Vorsitzende des Vereins „Katzentatzen“ von einem Vereinsmitglied einen Anruf, dass er mehrere tote Katzen auf dem Mittelstreifen der Bundesstraße B 17, Ausfahrt Igling (Landkreis Landsberg am Lech) entdeckt habe.
Mehr erfahren...
Illegaler Tiertransport mit Rassekatzen gestoppt!
Am Samstagnachmittag kontrollierten Beamte der Bundespolizei an der A3 Nähe Waidhaus, Landkreis Neustadt an der Waldnaab, einen extrem vollbeladenen Transporter mit rumänischer Zulassung. Bei der angeordneten Teilräumung des Fahrzeugs zur Kontrolle der Ladung wurde man auf Tiergeräusche aufmerksam. Mehr lesen...
Tiertransport grenzenlos
Leder für Deutschland
Achtung: verstörende Bilder: Nicht immer wissen die Käufer von Lederwaren, woher das Leder stammt. In dem 37 Grad-Film spürt Autor Manfred Karremann die verschlungenen Wege der Tiertransporte auf.
Mehr erfahren...
Textquelle: ZDF / 37 Grad
„Lassie“ startet im Kino:
Deutscher Tierschutzbund warnt vor unüberlegter Anschaffung von Collies
Anlässlich des Filmstarts von „Lassie“ am 20. Februar warnt der Deutsche Tierschutzbund vor der unüberlegten Anschaffung von Collies. Nicht sachkundige Spontankäufe bergen nicht nur die Gefahr, dass Tiere ein Leben lang unter schlechten Haltebedingungen leiden müssen. Es besteht auch das Risiko, dass die Tiere über kurz oder lang im Tierheim landen oder ausgesetzt werden, sollten sie die Erwartungen ihrer Halter nicht erfüllen.
Mehr lesen...
Die närrische Zeit ist nichts für Tiere
Der Deutsche Tierschutzbund rät Hundehaltern ihre Vierbeiner bei Karnevalsumzügen und –sitzungen besser zu Hause zu lassen. Auf den Lärm und dicht gedrängte Menschen reagieren viele Hunde mit Stress oder Angst. Kostümierungen können die Tiere negativ beeinflussen und bergen ein Verletzungsrisiko. Aus Tierschutzsicht und aus Sicherheitsgründen ist auch das Mitführen von Pferden in Umzügen abzulehnen.
Mehr lesen...
Entsetzen über Rotwildmassaker im Tiroler Lechtal
Die höchstgelegene Gemeinde (1530 m) Kaisers (76 Einwohner) im Tiroler Lechtal in unserem Tiroler Nachbarbezirk Reutte kämpfte seit Wochen, mit ihrem Bürgermeister Norbert Lorenz an der Spitze, gegen die Keulung von Rotwild im "Tötungsgatter Holzrinner". Das 60 x 50 Meter große Gatter war errichtet worden um im Rahmen der TBC-Bekämpfung 20 Stück Rotwild zu töten. Hintergrund war auch, dass der Abschussplan nicht erfüllt war. Bürgermeister Lorenz, früher selbst Berufsjäger, hatte in einem dreiseitigen Schreiben an die zuständigen Behörden versucht die Tötungsanordnung zu verhindern und Alternativen angeboten. Mehr lesen...
Jugendliche spenden großzügig ans Tierheim
Die beiden Tierfreunde Nico Köpfer (links) und Kevin Fritsche (rechts) sparten Geld für unser Tierheim und konnten die wirklich beachtliche Summe von 370.-- Euro bei uns vorbei bringen.
Wir sind beeindruckt und danken sehr herzlich!
Wir trauern um unser Ehremitglied, unseren Freund Mutz Böhm
Traurig nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied und Freund Adolph Kurt Böhm "Mutz", der am 3. Februar 2020 in eine andere Welt gegangen ist. Wir werden Mutz immer als besondere Persönlichkeit in Erinnerung behalten, als großen Künstler, humorvollen und sanften Menschen mit einer außergewöhnlichen Zivilcourage. Er war auch ein großer Menschen- und Tierfreund. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Christl, Andreas und Petra.
Mehr lesen....
Überraschungspackerl fürs Tierheim
Das ganze Jahr über wurden in Mittenwald von Lisa Brandner (links) und Carmen Trapp (rechts mit ihrem Hund Flocksi) fleißig Päckchen gepackt. Hinein kam alles, was sich angesammelt hatte, oder gespendet wurde. Insgesamt 500 (!) Päckchen wurden vor Weihnachten ins Tierheim zum Verkauf gebracht. Jedes Päckchen kostete 2.-- Euro, bei der Abnahme von 5 Päckchen gab es eines gratis dazu. Die beiden Tierfreundinnen konnten am Ende der Aktion 920.-- Euro an die Vorsitzende des Tierschutzvereins Tessy Lödermann übergeben, die sich für die fleißig Arbeit und die gute Idee herzlich bedankte.
Besondere Tierheimbewohner suchen besondere Menschen
Liebe(r) Tierfreund(in)!
Heute möchten wir Ihnen besondere Tierheimbewohner ans Herz legen. Ihnen gemein ist, dass sie es in der Vermittlung schwerer haben, sind sie doch auf besonders Futter und/oder Medikamente angewiesen. Wir würden uns daher freuen, wenn wir Sie als Paten gewinnen können.
In alphabetischer Reihenfolge stellen sich die Vierbeiner vor...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110