Tierschutzverein des Landkreises Garmisch-Partenkirchen e.V. | Tel. 0 88 21 / 559 67 | Notfallnummer 0160 / 951 342 00
Besuchszeiten von Mittwoch bis Sonntag von 14.00-17.00 (Vermittlungszeiten bis 16.00)
Home
Bautagebuch
Aktuell
Paten gesucht
Links
Presse
Vorträge
Vorträge 2019
Vorträge 2018
Vorträge 2017
Tiere
Hunde
Katzen
Katzenbabies
Kleintiere
Voegel
Fische und Reptilien
Großtiere
Ehemalige
Infothek
Jagd und Tierschutz
Tierversuche
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Tierheim stiftung
Galerie
Kontakt
Bautagebuch
Aktuell
Paten gesucht
Links
Presse
Vorträge
Vorträge 2019
Vorträge 2018
Vorträge 2017
Tiere
Notfälle
Hunde
Katzen
Kleintiere
Vögel
Fische & Reptilien
Grosstiere
Ehemalige
Infothek
Jagd & Tierschutz
Tierversuche
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Tierheim Stiftung
Galerie
Kontakt
UNSERE BESUCHSZEITEN
Mittwoch - Sonntag: 14°° bis 17°°
UNSERE VERMITTLUNGSZEITEN
Mittwoch - Sonntag: 14°° bis 16°°
MONTAG und DIENSTAG GESCHLOSSEN
Pias Rettung durch Vier Pfoten am Berg
Unser Rowdy (ganz rechts, jetzt Chef bei "Vier Pfoten am Berg") mit Assistent Snoopy war maßgeblich an der Rettungsaktion beteiligt. Bravo, Rowdy, bravo Snoopy, danke Michael Dorn - mehr lesen ...
Mit Technik gegen den Bambi-Tod
Die Zeit der Frühmahd steht vor der Türe. Dann wird es für Rehkitze und andere Wiesenbewohner wieder sehr gefährlich. Denn die Frühmahd fällt mit der Hauptsetzzeit der Rehe zusammen. Kitze kommen von Anfang Mai bis Mitte Juni zur Welt. Der größte "Babyboom" ist ab Mitte Mai - mehr lesen ...
Erneut Welpen aus Transport im Tierheim
Am 8. März fand die Bundespolizei bei Bad Reichenhall in einem Fahrzeug aus Rumänien drei Hundewelpen. Sie waren in einer kleinen, völlig verdreckten Box unversorgt, zusammengepfercht und ca. 6-8 Wochen alt - mehr lesen ...
Amt entscheidet: Seidlpark-Biber darf weiterleben
merkur.de / 24.11.2015
Murnau - Vertreter des Landratsamts halten ihre schützende Hand über den Biber im Seidlpark: Sie haben dem Murnauer Antrag, das Tier zu „entnehmen“ – und damit zu töten –, eine Abfuhr erteilt - mehr lesen ...
Hände weg von jungen Wildtieren
Einen dringenden Apell richtet der Tierschutzverein des Landkreises Garmisch-Partenkirchen an Spaziergänger. "Hände weg von jungen Wildtieren!" - mehr lesen ...
S.K.H. Herzog Franz von Bayern besucht Ausstellung im Tierheim
Immer wieder gerne besucht SKH Herzog Franz von Bayern das Garmischer Tierheim. Ist er doch Schirmherr des Hundehauses und ein Freund des Tierheims - mehr lesen ...
Wolpertinger-Brunnen feierlich eingeweiht
Endlich wurde dem legendären Wolpertinger, diesem seltenen und scheuen Tier ein Denkmal gesetzt und zwar in unserem Tierheim. Mit vielen Gästen und einem schönen Rahmenprogramm wurde der Wolpertinger-Brunnen am 13. September 2013 feierlich eingeweiht - mehr lesen ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64