NOTFALLNUMMERN >
Telefonzeiten: Mo-So 13:00 - 16:30 | Tel. 08821 - 559 67
Vermittlungszeiten nur nach tel. Terminvereinbarung
Besuchszeiten: Mi-So 14:00 - 17:00 (Mo/Di geschlossen)
JETZT SPENDEN >
Home
Helfer gesucht
Aktuell
Links
Presse
Archiv
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Katzenbabies
Kleintiere
Voegel
Fische und Reptilien
Großtiere
Ehemalige
Infothek
Jagd und Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim stiftung
Galerie
Kontakt
Aktuell
Links
Presse
Archiv
Helfer gesucht
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Kleintiere
Vögel
Fische & Reptilien
Grosstiere
Ehemalige
Infothek
Anbindehaltung
Jagd & Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim Stiftung
Galerie
Kontakt
Ehrenamtliche Helfer gesucht >
Update - 26.01.2020
Milli wurde gefunden - sichergestellt durch unseren Tierschutzverein!
Milli wird vermisst - ANGSTHUND!
Bitte KEINE Einfangversuche!
Sichtungen bitte melden!
Silvester: Deutscher Tierschutzbund fordert Feuerwerksverzicht und böllerfreie Tierschutzzonen
Ohrenbetäubender Lärm, Brandgeruch und Lichtblitze am Himmel: Tiere erleben Silvester oft als wahren Alptraum. Der Deutsche Tierschutzbund hat deshalb nun in einem Brief an den Präsidenten des Deutschen Städtetages appelliert, auf den Verzicht von Feuerwerken hinzuwirken. Mindestens empfiehlt der Verband Schutzzonen für Bereiche, in denen viele Tiere leben. Dazu gehören Innenstädte, Tierheime, Stallungen, Koppeln und Weiden, aber auch Waldränder, Parkanlagen und Uferregionen. Mehr lesen...
Der Internationale Berufsverband der Hundetrainer & Hundeunternehmer
(IBH e.V.) gibt Hilfestellung zum Thema:
Hund & Silvester
Mit ZUSATZTIPPS FÜR ANGSTHUNDE
Jedes Jahr an Silvester sind viele Hunde einem enormen Stress und Ängsten ausgesetzt. Der IBH e.V. hat in Kooperation mit dem Canimos-Verlag und der Kampagne #PositiveRocks! daher einen Flyer zum Thema „Hund und Silvester“ herausgebracht, welchen Sie sich hier herunterladen können (Blogende).
Mehr erfahren...
IBH-Flyer
Hund und Silvester (3,09M)
Große Ausstellung von altem Spielzeug
"Teddybär und seine Freunde - Kinderträume aus alten Zeiten"
Ab dem 23.Dezember 2019 im Tierheim
Rechtzeitig zu Weihnachten wurde die neue Ausstellung "Teddybär und seine Freunde - Kinderträume aus alten Zeiten" im Tierheim in Garmisch eröffnet. In der von Gitta Wünsch, der 2. Vorsitzenden des Tierschutzvereins, konzipierten Ausstellung wird eine große Auswahl an altem Spielzeug (Teddybären, Steifftiere, Puppen, Puppenstuben, Blechspielzeug u.v.m.) gezeigt.
Mehr erfahren...
Wir wünschen Frohe Weihnachten und ein gesundes, neues Jahr!
Liebe Vorstände, liebe Tierschutzkolleginnen und –kollegen in unseren Mitgliedsvereinen und in den Tierheimen, liebe Tierschützerinnen und Tierschützer,
schon wieder geht ein Jahr seinem Ende entgegen und man fragt sich, wo die Zeit geblieben ist.
Mehr lesen...
Geschenke für unsere Tiere
Das Tierheim Garmisch bedankt sich ganz herzlich bei der Firma Fressnapf die, wie jedes Jahr, unsere Wunschkärtchen an Ihrem Baum aufgehängt haben und natürlich bei den vielen Spendern, die so unseren Tieren eine wunderbare Weihnachtsüberraschung beschert haben.
Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2020!
Futterspende vom Hagebaumarkt Eging am See - Segl Bauzentrum GmbH
Herzlichen Dank an den Mitarbeiter des Hagebaumarkts Eging am See, Herrn Georg Fischer und seinen Vorgesetzen für die Futterspende.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Mitarbeitern ein schönes Weihnachtsfest.
Kinderhort spendet fürs Tierheim
Im Kinderhort der Arbeiterwohlfahrt in Penzberg gibt es eine AG Tierschutz. Die "Löwengruppe"die aus Kindern von 7-10 Jahren besteht, veranstaltete zugunsten des Garmischer Tierheims einen Flohmarkt und alle Kinder brachten Kuscheltiere, Spiele, Bücher etc. mit, die jeden Nachmittag verkauft wurden. So kamen 650.-- Euro zusammen, die die Kinder der "Löwengruppe" zusammen mit ihrer Erzieherin Angela Reitberber an die Vorsitzende des Tierschutzvereins, Tessy Lödermann, überreichten. Die Kinder verbrachten den Nachmittag im Tierheim und lernten (voller Begeisterung) die vielen Tiere kennen, für die die Spende bestimmt ist.
Deutsche Bank unterstützt unser Tierheim
Eine wunderbare Idee hatte der Direktor der Deutschen Bank in der Bahnhofstraße in Garmisch-Partenkirchen, Herr Alexander Tobies. Wir durften in der Bank eine Stellwand mit Schützlingen (ehemaligen und aktuellen) unseres Tierheims aufstellen. Die Bankkunden werden gebeten für das Tierheim Geld oder Futter zu spenden. Wir sind dankbar und freuen uns riesig, mit welchem Engagement und Idealismus Menschen unsere Arbeit unterstützen. Herzlichen Dank!
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109