Tel. 0 88 21 - 559 67 | Notfallnummer: 0160 - 951 342 00 |
info@tierheim-garmisch.de
Home
Aktuell
Bautagebuch
Links
Presse
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Katzenbabies
Kleintiere
Voegel
Fische und Reptilien
Großtiere
Ehemalige
Infothek
Jagd und Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim stiftung
Galerie
Kontakt
Aktuell
Bautagebuch
Links
Presse
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Kleintiere
Vögel
Fische & Reptilien
Grosstiere
Ehemalige
Infothek
Anbindehaltung
Jagd & Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim Stiftung
Galerie
Kontakt
>
TELEFONZEITEN:
Montag - Sonntag 13:00 - 16:30 Tel. 0 88 21 - 559 67
>
BESUCHSZEITEN:
Mittwoch - Sonntag 14:00 - 17:00 (Montag & Dienstag geschlossen!)
>
VERMITTLUNGSZEITEN
nur nach tel. Terminvereinbarung: Mittwoch - Sonntag 14:00 - 16:00
Mahnwache: Mehr Achtung für unser Wild
Anlässlich der Hegeschau am
9. März 2019
in der Bayernhalle in Garmisch hält der Tierschutzverein des Landkreises Garmisch-Partenkirchen e.V. von
17.00 - 18.00 Uhr
eine Mahnwache vor der Bayernhalle ab. Ziel der Aktion ist, dass dem Wild mehr Achtung entgegen gebracht und es nicht unter dem Motto "Wald vor Wild" zum Schädling degradiert wird. Auch fordern die Veranstalter u.a. angesichts des hohen Fallwildaufkommens durch den schneereichen Winter, eine Aussetzung des Gamsabschusses, ein Notfütterungskonzept und Wildruhezonen. Wer die Aktion unterstützen möchte ist herzlich eingeladen daran teilzunehmen.
Vorsicht bei tierischen Urlaubs-Attraktionen
Start der Internationalen Tourismus-Börse in Berlin
Der Deutsche Tierschutzbund informiert zum Start der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) darüber, worauf Urlauber bei Tierattraktionen unbedingt achten sollten. Ab dem 6. März werden auf der Messe in Berlin die neuesten Angebote der Tourismusbranche vorgestellt. Immer mehr setzen dabei auf Erlebnisse mit Wildtieren. Im Vorfeld der Messe hatte sich der Deutsche Tierschutzbund daher zusammen mit anderen Tier- und Naturschutz-Organisationen an den Deutschen Reiseverband gewandt:... mehr lesen
Vorlesestunde für unsere Katzen
Ein sehr nettes Projekt machen wir gerade in Zusammenarbeit mit der Gröbenschule. Einmal wöchentlich besuchen Schüler, gemeinsam mit der Jugendsozialarbeiterin, Frau Pietsch, unsere Katzen und lesen ihnen vor.
Dazu setzt sich je ein Kind in ein Katzenzimmer und liest den Katzen aus seinem Lieblingsbuch vor. Die Schüler freuen sich jede Woche schon sehr auf den Besuch bei uns und die Katzen genießen die Unterhaltung und so manche Streicheleinheit.
Mehr erfahren...
Montag, 04.03.2019 um 18°°
Deprivationssyndrom
Wenn ein Hund anders ist, als andere.
Gestörtes Lernverhalten, ängstliches, nervöses Verhalten, geringe Stresstoleranz; unausgewogene Angst-, Erregungs- und Frustrationskontrolle; verstärkte Neigung zur Bindungs- und Anpassungsstörung, Stereotypien; übersteigerte Wachsamkeit und Ressourcenverteidigung; Trennungsstress, usw., stehen auf der Tagesordnung und zehren an den Nerven von Zwei-und Vierbeinern. Mehr erfahren...
Stellungnahme
zum Vorschlag des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz vom 19.02.2019 zu Tiertransporten in Drittstaaten
Es ist erfreulich, dass der Transport von Rindern in bestimmte Drittstaaten beendet werden soll, es ist jedoch nicht zu erklären warum die Türkei davon ausgenommen werden soll. Auch für die Türkei muss es einen Transportstopp geben, da dort Mindeststandards zum Tierschutz nachweislich nicht eingehalten werden. Mehr lesen...
Bild: © Animals International/Deutscher Tierschutzbund e.V.
Floh-Edeltrödelmarkt im Tierheim
Samstag, 02.03.2019 von 14°° - 18°°
Neben vielen schönen Antiquitäten, Kunstgewerbe und Dekoartikel gibt es auch Kaffee und Kuchen.
An den 1,-€-Tischen kommen Schnäppchenjäger auf ihre Kosten.
Wie immer kommen die Einnahmen zu 100% unseren Tieren zugute.
Wir freuen uns auf Sie!
Montessori Schüler spenden ans Tierheim
Mit ihrer Klassenlehrerin Frau Eva Wöllisch besuchten Carlotta, Lavinia, Viktoria, Franca, Luis und Elias von der "Calipso-Klasse" der Montessorischule in Penzberg das Tierheim. Dabei hatten sie die großartige Spende von Euro 717,64. Sie hatten für das Tierheim gesammelt und zum Valentinstag Blumen gebastelt. Bei einer Führung lernten sie unsere Schützlinge kennen und Tessy Lödermann bedankte sich herzlich für den tollen Einsatz der jungen Tierfreunde.
Schüler der Wirtschaftsschule spenden 100.-- Euro
Wir freuen uns immer sehr über den Einsatz von Kindern und Jugendlichen für unser Tierheim. So auch über den Besuch von Schülern der Wirtschaftsschule in Garmisch-Partenkirchen, die 100.-- Euro für unsere Tiere spendeten. Als Dankeschön gab es eine ausgibige Führung durchs Tierheim. Herzlichen Dank!
Lebendtiertransporte in Drittländer
Veterinäramt Landshut verweigert Genehmigungen
Tierschützer begrüßen das Vorgehen
Der Deutsche Tierschutzbund und der Deutsche Tierschutzbund Landesverband Bayern begrüßen die Entscheidung des Veterinäramts Landshut, keine Transportgenehmigungen mehr für Rinder in Drittstaaten auszustellen. Mehr lesen...
Bild: Verdeckt gedrehte Bilder dokumentieren die extremen Qualen, die Rinder beim Export in Drittländer erleiden müssen.
© Animals International/Deutscher Tierschutzbund e.V.
Sunny und Jacky suchen ein Zuhause
Die kleine Stute Sunny (Shetlandpony, 3 J.) und ihren Vater Jacky (Shetlandpony, Wallach, 10 J.) haben wir am Heiligen Abend abholen und auf einem Stellplatz unterbringen können.
Nun suchen wir für die beiden zusammen einen tierisch guten Platz. Sie hängen sehr aneinander.
Mehr erfahren und weitere Bilder...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107