NOTFALLNUMMERN >
Telefonzeiten: Mo-So 13:00 - 16:30 | Tel. 08821 - 559 67
Vermittlungszeiten nur nach tel. Terminvereinbarung
Besuchszeiten: Mi-So 14:00 - 17:00 (Mo/Di geschlossen)
JETZT SPENDEN >
Home
Helfer gesucht
Aktuell
Links
Presse
Archiv
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Katzenbabies
Kleintiere
Voegel
Fische und Reptilien
Großtiere
Ehemalige
Infothek
Jagd und Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim stiftung
Galerie
Kontakt
Aktuell
Links
Presse
Archiv
Helfer gesucht
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Kleintiere
Vögel
Fische & Reptilien
Grosstiere
Ehemalige
Infothek
Anbindehaltung
Jagd & Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim Stiftung
Galerie
Kontakt
Ehrenamtliche Helfer gesucht >
Montessori Schüler spenden ans Tierheim
Mit ihrer Klassenlehrerin Frau Eva Wöllisch besuchten Carlotta, Lavinia, Viktoria, Franca, Luis und Elias von der "Calipso-Klasse" der Montessorischule in Penzberg das Tierheim. Dabei hatten sie die großartige Spende von Euro 717,64. Sie hatten für das Tierheim gesammelt und zum Valentinstag Blumen gebastelt. Bei einer Führung lernten sie unsere Schützlinge kennen und Tessy Lödermann bedankte sich herzlich für den tollen Einsatz der jungen Tierfreunde.
Schüler der Wirtschaftsschule spenden 100.-- Euro
Wir freuen uns immer sehr über den Einsatz von Kindern und Jugendlichen für unser Tierheim. So auch über den Besuch von Schülern der Wirtschaftsschule in Garmisch-Partenkirchen, die 100.-- Euro für unsere Tiere spendeten. Als Dankeschön gab es eine ausgibige Führung durchs Tierheim. Herzlichen Dank!
Lebendtiertransporte in Drittländer
Veterinäramt Landshut verweigert Genehmigungen
Tierschützer begrüßen das Vorgehen
Der Deutsche Tierschutzbund und der Deutsche Tierschutzbund Landesverband Bayern begrüßen die Entscheidung des Veterinäramts Landshut, keine Transportgenehmigungen mehr für Rinder in Drittstaaten auszustellen. Mehr lesen...
Bild: Verdeckt gedrehte Bilder dokumentieren die extremen Qualen, die Rinder beim Export in Drittländer erleiden müssen.
© Animals International/Deutscher Tierschutzbund e.V.
Sunny und Jacky suchen ein Zuhause
Die kleine Stute Sunny (Shetlandpony, 3 J.) und ihren Vater Jacky (Shetlandpony, Wallach, 10 J.) haben wir am Heiligen Abend abholen und auf einem Stellplatz unterbringen können.
Nun suchen wir für die beiden zusammen einen tierisch guten Platz. Sie hängen sehr aneinander.
Mehr erfahren und weitere Bilder...
Patenschaften für unsere "Streunerkatzen" gesucht
Viele tierliebe Menschen haben leider nicht die Möglichkeit ein Tier bei sich aufzunehmen, darum bieten wir auch Patenschaften für unsere Tiere im Tierheim an. Da viele unserer Tiere auch "Dauerbewohner" sind, wie z.B. unsere "Streunerkatzen" kann durch Ihre Patenschaft ein kleiner Betrag für Unterbringung, Futter, Tierarzt, usw. dazu beitragen das Tierheim und unsere Schützlinge zu unterstützen.
Mehr erfahren und zu den Samtpfoten...
Unsere historische Chance! Rettet die Bienen! Für die gesamte Artenvielfalt in Bayern!
1 Million Wahlberechtigte in Bayern müssen mobilisiert werden!
31.01. - 13.02.2019
: Die einmalige und historische Chance zur Schaffung des wirksamsten Naturschutz- und Artenvielfalt-Gesetzes. Vorbild für Europa. 1 Million Wahlberechtigte müssen sich in den Rathäusern und Eintragungsorten eintragen. Wir haben die historische Chance für uns, unsere Kinder und eine lebenswerte Heimat. Vergesst eure Ausweise nicht! Mehr >
Montag, 04.02.2019 um 18°°
Dog & Doc
„Der Nächste bitte!“ - Tierarztbesuche mal anders
Jeder Hund kommt früher oder später um einen Tierarztbesuch nicht herum. Wie dieser aussehen kann, damit er für alle Beteiligten entspannter abläuft, darum handelt dieser Vortrag - wie immer mit ganzheitlicher Sichtweise und respektvoll-fairen Methoden.
Mehr erfahren...
Einblicke
Unsere Sachspende ist gut angekommen
Hallo liebes TH-Team, anbei ein danke an alle!
Durch die gespendeten
Flugboxen
dürfen heute wieder Tiere aus Sibirien ausfliegen in Ri neues zu Hause. Vielen Dank vom „blue moon Team“ an euch. Anbei ein paar Bilder. Die sagen alles.
Sage auch nochmal danke für eure ganzjährige Hilfe!
LG E.
Zu allen Bildern...
Rosenlieferung mit Frosch
Ein Blumengeschäft am Rathaus in Partenkirchen bekam eine Lieferung von Rosen aus Kolumbien. Als die Mitarbeiterinnen die Blumen auspackten, entdeckten sie einen winzigen Frosch und riefen im Tierheim an. Unsere Tierpflegerin Samira Erbasi holte den Frosch sofort ab. Nun war guter Rat teuer: Um welchen Frosch handelt es sich (in Kolumbien gibt es 754 Amphibienarten) und was frisst er? Hilfe kam wieder von Thomas Lücke vom Reptilienzoo in Oberammergau. Er nahm das Tier auf und stellte fest, dass es sich um eine Laubfroschart handelt.
Wer kennt diesen Hund - ROX?
Sonnenhof - SOS PROJECTS für Mensch und Tier e.V. bittet um Hinweise
Der Altdeutsche Schäferhund Rüde Rox wurde in der Nacht am 18.01.2019 bei Minustemperaturen am Starnberger Tierheim ausgesetzt. Neben einer Tasche und eine Decke war ein Brief dabei.
Mehr erfahren...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109