NOTFALLNUMMERN >
Telefonzeiten: Mo-So 13:00 - 16:30 | Tel. 08821 - 559 67
Vermittlungszeiten nur nach tel. Terminvereinbarung
Besuchszeiten: Mi-So 14:00 - 17:00 (Mo/Di geschlossen)
JETZT SPENDEN >
Home
Jobs
Aktuell
Links
Presse
Archiv
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Katzenbabies
Kleintiere
Voegel
Fische und Reptilien
Großtiere
Ehemalige
Infothek
Jagd und Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim stiftung
Galerie
Kontakt
Aktuell
Links
Presse
Archiv
Jobs
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Kleintiere
Vögel
Fische & Reptilien
Grosstiere
Ehemalige
Infothek
Anbindehaltung
Jagd & Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim Stiftung
Galerie
Kontakt
Besuchen Sie unsere Weihnachtsausstellung!
Happy End für Klara
Am Mittag des 18. Februars verschwand die Chihuahua-Hündin Klara beim Gassigehen am Kramerplateauweg spurlos. Ihre Besitzerin verständigte die Polizei und das Tierheim. In den folgenden Tagen gab es immer wieder Sichtungen am Gröben, an der Kreuzeckbahn, im Grainauer Gewerbegebiet etc. Dann kam noch einmal ein kurzer Wintereinbruch mit Minustemperaturen und alle Beteiligten machten sich große Sorgen um den kleinen Hund.
Mehr erfahren...
Ängstlicher Hund:
Vertrauen aufbauen und Angst reduzieren.
INHALTSVERZEICHNIS
Warum der Vertrauensaufbau für ängstliche und schreckhafte Hunde besonders wichtig ist.
Fünf Grundregeln für den Vertrauensaufbau mit einem unsicheren oder ängstlichen Hund
Wie stärke ich einen unsicheren Hund?
Mehr erfahren...
Quelle: Textauszug / Anne Bucher / ANDERS MIT HUND
Warum rastet mein Hund aus, wenn er andere Hunde sieht
Einen anderen Hund treffen oder schon von weitem zu sehen, ist für deinen Hund schrecklich? Dein Bauch tut weh, wenn ein Hund auftaucht, weil du weißt, was gleich abgeht? Denn dein Hund rastet aus, sobald er den anderen wahrnimmt?
Mehr erfahren...
Quelle: Textauszug / Ulrike Seumel / DOG IT RIGHT
Alex wird vermisst
Zum Suchplakat und Download...
Vielen lieben Dank, Franziska!
Franziska Lena Mangold ist unsere Pferdeosteopathin und unsere Ponys Mecki, Max und Moritz werden regelmäßig von ihr therapiert. Für die Osteopathie und Akupunktur nimmt sie sich viel Zeit und den Erfolg sieht man Mecki, Max und Moritz an.
Danke Franziska!
Quelle: Screenshot / Franziska Lena Mangold / Pferdeosteopathin / www.pferdeosteopathiemangold.com
Anna und die Edelrinder
Anna Butz liebt ihre Rinder und muss sie am Ende doch schlachten. Aber um ihren Tieren unnötige Transporte und damit Stress und Angst zu ersparen, baut die Rinderzüchterin eigene Schlacht- und Kühlräume auf ihrem Hof im schleswig-holsteinischen Tangstedt. Sie selbst ernährt sich vegan.
Mehr erfahren...
Quelle: Textauszug / NDR / Die Nordreportage
Urteil gegen Landwirtin aus Warngau
Im Juli 2021 erreichte uns ein Hilferuf. Das Veterinäramt Miesbach musste mit Unterstützung des Tierschutzvereins Tegernseer Tal eine tierquälerische Haltung mit 139 Hunden und Katzen auflösen und die Tiere unterbringen. Zwei Hündinnen kamen zu uns. Nora und Nela waren extrem mager und litten unter starkem Flohbefall. Die drei Katzen Gretl, Biene und Piper waren ebenfalls sehr mager, hatten hochgradigen Flohbefall, Ohrmilben, Durchfall, litten unter Giardien und Nasenausfluss zum Teil eitrig blutig.
Mehr erfahren...
Angsthund: Warum hat Dein Hund Angst?
Dein Hund hat viele Ängste, er ist schreckhaft, unsicher und findet bestimmte Dinge, z.B. Menschen einfach nur gruselig? Egal, ob es sich um einen Angsthund aus dem Ausland, einen Junghund in einer Angstphase oder einen anderen Grund handelt: Du kannst etwas tun!
Mehr erfahren...
Quelle: Textauszug / Anne Bucher / ANDERS MIT HUND
Deutscher Tierschutzbund fordert Verbot von Tiertransporten per Schiff
Neue Vorgaben der EU ignorieren die Probleme
Neue Vorgaben für Schiffstransporte von lebenden Tieren in Länder außerhalb Europas, wie sie die EU vorsieht, sind aus Sicht des Deutschen Tierschutzbundes unzureichend.
Mehr erfahren...
Beschwichtigungsurinieren
Oder ist es „Freudenpipi“?
Die Bezeichnungen wie „Angstspieseln“ oder „Freudenpinkeln“ kennen wir doch alle. Wieso das unsere Hunde machen und was Beschwichtigungssignale sind, lernst du in meiner Podcastfolge.
Mehr erfahren...
Quelle: Textauszug / Dr. Janey May / DOG & TALK - Dogs Connection
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110