! Wir haben demnächst neue
Telefonzeiten
!
Home
Aktuell
Bautagebuch
Links
Presse
Online Events
Vorträge 2019
Vorträge 2018
Vorträge 2017
Tiere
Suchanzeigen
Hunde
Katzen
Katzenbabies
Kleintiere
Voegel
Fische und Reptilien
Großtiere
Ehemalige
Infothek
Jagd und Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim stiftung
Galerie
Kontakt
Aktuell
Bautagebuch
Links
Presse
Online Events
Vorträge 2019
Vorträge 2018
Vorträge 2017
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Kleintiere
Vögel
Fische & Reptilien
Grosstiere
Ehemalige
Infothek
Jagd & Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim Stiftung
Galerie
Kontakt
UNSERE BESUCHSZEITEN
Mittwoch - Sonntag: 14°° bis 17°°
UNSERE VERMITTLUNGSZEITEN
Mittwoch - Sonntag: 14°° bis 16°°
MONTAG und DIENSTAG GESCHLOSSEN
!!!
Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen:
www.innenministerium.bayern.de
!!!
Igel helfen - aber richtig
Derzeit werden fast täglich untergewichtige Igeljunge in der Igelstation im Garmischer Tierheim aufgenommen. Aus gegebenem Anlass weist der Tierschutzverein auf folgendes hin: Nach dem Bundesnaturschutzgesetz ist es verboten, Tiere der besonders geschützten Arten- und dazu zählt der Igel - aus der Natur zu entnehmen. Es ist allerdings zulässig, verletzte, hilflose oder kranke Tiere vorübergehend aufzunehmen, um sie gesund zu pflegen. Im Herbst bereiten sich Igel auf den Winterschlaf vor und stöbern intensiv nach Essbarem um das nötige "Schlafgewicht" von 600 bis 700 Gramm zu erreichen. Mehr lesen.....
Klasse 6 b besucht das Tierheim
Der Wandertag führte die Klasse 6 b des Erzbichöflichen St.-Irmengard-Gymnasiums in Partenkirchen in unser Tierheim. Mit dabei hatten die jungen Tierfreundinnen eine Spende von Euro 165.--. Dieses Geld hatten sie durch den Verkauf der Schülerzeitung eingenommen. Mit den beiden Klassenleiterinnen Katharina Weizenwieser und Eva Eiser besichtigten die Mädchen dann das Tierheim und hatten viel Freude an unseren Tieren. Wir bedanken uns sehr herzlich für den netten Besuch und die großzügige Spende für unsere Arbeit!
Der geliebte Stubentiger: Artgerechte Haltung in der Wohnung
Autorin: Jenna Eatough
Die Katze zählt zweifelsohne zu den beliebtesten Heimtieren der Deutschen. Ob Freigänger oder Hausmietze: Stets sind eine Reihe von Vorkehrungen zu treffen, bevor der neue Mitbewohner einzieht. Insbesondere das Samtpfötchen, dessen Reich sich auf die Wohnung beschränken soll, bedarf einer besonderen Vorsorge – immerhin muss seiner Vorliebe, herumzutoben, auf begrenztem Raum gerecht werden. Was muss Frau- oder Herrchen also alles unternehmen, um seine Fellnase glücklich zu machen? Der folgende Text verschafft einen Überblick. Mehr lesen...
Montag, 02.10.2017 um 18:00 Uhr im Tierheim
Beschwichtigungssignale
Calming Signals – feine Kommunikation mit großer Wirkung
Es ist wieder soweit!
Unsere Hundetrainerin Susanne Rosenhäger wird diesmal aus der Reihe „Wissenswertes rund um den Hund: Respektvoll – fair – anders!“ die Beschwichtigungssignale vorstellen.
Mehr erfahren...
Mitgliederversammlung 2017
Am Freitag, den 29. September 2017, 19.00 Uhr findet im Gasthof "Zum Schatten", Saal, Sonnenbergstraße 10-12, Garmisch-Partenkirchen (Ortsteil Partenkirchen) die Ordentliche Mitgliederversammlung 2017 statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. der Rechenschaftsbericht des Vorstandes 2016 mit Kassenbericht, die Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstandes und Neuwahlen des Vorstandes, des Beirats und der Kassenprüfer. Herr Karl-Heinz Schandl, Vorsitzender des Imkervereins Mittenwald hält einen Vortrag zum Thema "Die Bedeutung der Bienen für uns Menschen und die Natur." Wir bitten um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder. Gäste sind herzlich willkommen.
Optimales Lernen und Lehren
Full House im Tierheim! Wieder einmal trafen sich Hundefreunde zum Themenabend um mehr über ihren vierbeinigen Freund zu erfahren.
Sofort umzusetzen waren die Anregungen von unserer Hundetrainerin Susanne Rosenhäger, um das Training und den Alltag zu erleichtern und den Partner auf vier Pfoten sanft und optimal zu führen.
Mehr erfahren...
Kornnatter in Burgrain gefunden
Am Mittwoch, den 23.8.2017 wurde die Feuerwehr nach Burgrain gerufen. Dort hatten Leute in ihrem Garten eine größere Schlange entdeckt. Nachdem es sich erkennbar um keine einheimische Art handelte, wurde das Tier in einer Plastiktonne verpackt und zu uns gebracht. Die ca. 140 cm lange Schlange wurde vom Inhaber des Oberammergauer Reptilienzoos, Thomas Lücke, als Kornnatter identifiziert. Von Natur aus kommen diese Schlangen, die es in vielen Farbvarianten gibt, in Nordamerika Norden Mexikos vor. Entweder ist sie aus einem Terrarium entwischt oder sie wurde ausgesetzt.
Rüde in Grainau gefunden
Luca (wie wir ihn jetzt nennen) ist am 12.08.2017 als Fundhund zu uns ins Tierheim gekommen.
Er ist ca. 1-2 Jahre alt, unkastriert und hat leider keinen Chip.
Gefunden worden ist er in Grainau. Es ist aber auch gut möglich, dass er aus dem Außerferner (Lermoos, Biberwier, Erwald..) kommt. Für uns ist es wichtig mehr über den Hund zu erfahren.
Wer ihn kennt, möchte sich bitte mit uns in Verbindung setzten. Hinweise behandeln wir gerne auch vertraulich.
Amerikanischer Kindergarten besucht das Tierheim
Jedes Jahr kommen die Kinder des amerikanischen Kindergartens mit ihrer Leiterin Frau Holtz ins Tierheim. Auch dieses Mal hatten sie wieder jede Menge Futter für unsere Tiere gesammelt. Herzlichen Dank - thank you! Nach einer Einführung über die Arbeit des Tierheims gab es dann auf dem Rundgang viel zu sehen und zu erfahren. Wir freuen uns immer über den Besuch von Kindern.
Frieda ist wieder zuhause
Die Familie von Frieda in Garmisch trat eine Urlaubsreise an und die Kätzin kam zur Urlaubsbetreuung nach Mittenwald. Dort nutzte sie eine offene Tür und lief davon. Nun begann per Aushänge, Anzeigen, Facebook etc. die fieberhafte Suche nach Frieda. Ihre Halterin fuhr mehrmals nach Mittenwald. Die ganze Familie vermißte Frieda sehr. Nach drei Wochen miaute es dann um 2 Uhr morgens am Schlafzimmerfenster der Familie. Draußen stand Frieda.
Mehr lesen...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91