NOTFALLNUMMERN >
Telefonzeiten: Mo-So 13:00 - 16:30 | Tel. 08821 - 559 67
Vermittlungszeiten nur nach tel. Terminvereinbarung
Besuchszeiten: Mi-So 14:00 - 17:00 (Mo/Di geschlossen)
JETZT SPENDEN >
Home
Helfer gesucht
Aktuell
Links
Presse
Archiv
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Katzenbabies
Kleintiere
Voegel
Fische und Reptilien
Großtiere
Ehemalige
Infothek
Jagd und Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim stiftung
Galerie
Kontakt
Aktuell
Links
Presse
Archiv
Helfer gesucht
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Kleintiere
Vögel
Fische & Reptilien
Grosstiere
Ehemalige
Infothek
Anbindehaltung
Jagd & Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim Stiftung
Galerie
Kontakt
Ehrenamtliche Helfer gesucht >
Das Kennzeichnen und Registrieren von Hunden muss eine Pflicht werden
Expertennetzwerk fordert ein Ende der Freiwilligkeit
Am 10. Oktober ist Welthundetag. Dann dreht sich in den Medien wieder alles rund um den besten Freund des Menschen. Eine gute Gelegenheit, um ein wichtiges Thema voranzubringen, findet das Expertennetzwerk „Kennzeichnung und Registrierung (K&R)“ und bekräftigt daher seine Forderung nach einer Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht von Hunden in Deutschland.
Mehr erfahren...
Flohmarkt im Tierheim
Am
Samstag, den 13.10.2018
findet von
14°° - 18°°
wieder ein Flohmarkt im Tierheim statt.
Geboten wird eine schöne Auswahl an Antiquitäten, Kunstgewerbe und die Schnäppchenjäger kommen an den 1,-€-Tischen auf ihre Kosten.
Daneben gibt es Kaffee und Kuchen und es kann sowohl unser Tierheim, als auch die aktuelle Ausstellung "Der Hund in der Kunst - von der Steinzeit bis heute" besichtigt werden.
Freundschaft mit der Erde
Es war wieder ein wunderbarer, inspirierender Abend. Abt Khenpo Jamyang Gompo und Jamyang Wangyal vom Sakya Kloster in Mundgod/Südindien waren, wie bereits 2016, bei uns zu Gast. Diesmal war auch Legshey aus dem Sakya Kloster in Pookhara/Nepal mit dabei. Am Anfang stand eine Zeremonie (Lung ta) vor dem Tierheim. An unserem Fahnenmast wurde unter Gebeten für die ganze Welt die Friedensfahne (Good luck prayer) gehisst. Alle Anwesenden warfen als Segen für die Welt Reis in die Luft. Mehr lesen... und mehr Bilder....
Koalition verzögert Betäubungspflicht für Ferkel
Kommentar
Aktuellen Medienberichten zufolge zögert die Koalition die Betäubungspflicht für Ferkel um zwei Jahre hinaus. Darauf habe sich am Abend des 1. Oktobers 2018 die Koalition geeinigt. Ursprünglich sollte das Verbot der betäubungslosen Kastration ab dem 1.1.2019 gelten. Mehr erfahren...
Bild: Einem Ferkel werden die Hoden mit dem Skalpell entfernt. Der Eingriff wird in Deutschland routinemäßig bei über 20 Mio Ferkeln im Jahr durchgeführt, ohne Betäubung und ausreichende Schmerzstillung.
Beendet das Leiden der Schweine!
Motto des Welttierschutztages (4.10.)
Den diesjährigen Welttierschutztag am 4. Oktober begehen der Deutsche Tierschutzbund und seine über 740 Mitgliedsvereine unter dem Motto „Beendet das Leiden der Schweine!“. Die Tierschützer wollen damit die Öffentlichkeit auf die Qualen hinweisen, die Schweine in den meisten deutschen Haltungssystemen erleiden müssen - wie die Kastration ohne Betäubung, das Kupieren der Ringelschwänze und die Fixierung der Sauen in engen Kastenständen. Mehr erfahren...
Bild: Sau im Kastenstand. © Jo-Anne McArthur / We Animals
Einweihung und Segnung unserer Tierheimkapelle
am Samstag, 06.10.2018, 15.30 Uhr am Tierheim
Dank einer zweckgebundenen Spende und dem großzügigen Entgegenkommen der Handwerker konnten wir uns einen lang gehegten Wunsch erfüllen.
Eine kleine Kapelle am Tierheim, die den Schutzpatronen der Tiere gewidmet ist. Sie soll daran erinnern, dass Tiere unsere Mitgeschöpfe sind, die Achtung und Schutz verdienen. Mehr erfahren...
Die "Sanften Pfoten" treffen sich wieder!
Am
Mittwoch, 03.10.2018
ist es wieder soweit. Gruppenleiter und Erlebnispädagoge Rudi Grau lädt Euch ein, die fantastische Welt des Waldes zu entdecken. Wie Bäume untereinander kommunizieren und was der Lebensraum Wald noch Spannendes bereit hält, dass wird auf einer gemeinsamen Entdeckungsreise ergründet.
Um
16°°
sammelt sich die Jugendgruppe am
Museum Aschenbrenner
... mehr erfahren...
Wieder Welpen aus illegalem Transport im Tierheim
Am Sonntagnachmittag waren Gitta Wünsch und Tessy Lödermann wieder einmal unterwegs, um illegal transportiere Welpen zu holen. Bei einer Grenzkontrolle am Walserberg wurden mitten in der Nacht in einem rumänischen Fahrzeug drei Welpen entdeckt. Sie sollten in Italien verkauft werden. Der Mops und die Bulldoggen sind erst ca. sechs Wochen alt.
Die mitgeführten Papiere waren erkennbar gefälscht. Die Hunde waren nicht gechipt und verfügten über keine Tollwutimpfung. Mehr erfahren...
Montag, 01.10.2018 um 18°°
„Mit der Nase im Wind – Teil 2“
Prävention und Trainingsansätze für jagdlich motivierte Hunde
Ist Jagen ein Trieb?
Müssen Hunde einen Ersatz jagen um glücklich zu sein?
Diese und weitere Fragen werden von Hundetrainerin Susanne Rosenhäger mit dem Vortrag aus der Themenreihe „Wissenswertes rund um den Hund: Respektvoll ~ fair ~ anders!“ beantwortet.
Mehr erfahren...
Herzlichen Dank an die Kreissparkasse
Sehr gefreut haben wir uns über eine Spende der Kreissparkasse über 1.500,-€ für das Kastrationsprogramm im Herbst 2018 für herrenlose Katzen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen.
Gerade sind wir wieder im Einsatz um herrenlose Katzen einzufangen. Die erwachsenen werden kastriert, tierärztlich versorgt und gekennzeichnet. Die Babys kommen ins Tierheim zur Vermittlung.
Herzlichen Dank an die Kreissparkasse!
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109