Tel. 0 88 21 - 559 67 | Notfallnummer: 0160 - 951 342 00 |
info@tierheim-garmisch.de
Home
Aktuell
Bautagebuch
Links
Presse
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Katzenbabies
Kleintiere
Voegel
Fische und Reptilien
Großtiere
Ehemalige
Infothek
Jagd und Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim stiftung
Galerie
Kontakt
Aktuell
Bautagebuch
Links
Presse
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Kleintiere
Vögel
Fische & Reptilien
Grosstiere
Ehemalige
Infothek
Anbindehaltung
Jagd & Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim Stiftung
Galerie
Kontakt
>
TELEFONZEITEN:
Montag - Sonntag 13:00 - 16:30 Tel. 0 88 21 - 559 67
>
BESUCHSZEITEN:
Mittwoch - Sonntag 14:00 - 17:00 (Montag & Dienstag geschlossen!)
>
VERMITTLUNGSZEITEN
nur nach tel. Terminvereinbarung: Mittwoch - Sonntag 14:00 - 16:00
Floh-Edeltrödelmarkt im Tierheim
Samstag, 25.08.2018 von 14°° - 18°°
Neben vielen schönen Antiquitäten, Kunstgewerbe und Dekoartikel gibt es auch Kaffee und Kuchen. An den 1,-€-Tischen kommen Schnäppchenjäger auf ihre Kosten.
Wie immer kommen die Einnahmen zu 100% unseren Tieren zugute.
Wir freuen uns auf Sie!
Tag der Fische
22. August
Anlässlich des Tags der Fische macht der Deutsche Tierschutzbund darauf aufmerksam, dass Fische empfindsame Wesen sind, es bei Fang und Zucht jedoch viele Missstände gibt. Hinzu kommt das Problem der Überfischung. Eine aktuelle Umfrage zum Fischschutz zeigt, dass in der deutschen Bevölkerung durchaus ein Bewusstsein für das Thema vorhanden ist. Viele Verbraucher wünschen sich jedoch mehr Transparenz an der Ladentheke. Mehr lesen...
Verdauung von Hund und Katze auf dem Prüfstand
Darmgesundheit bei Hunden und Katzen, unter diesem Motto stand der gestrige Vortrag von Nicole Heusmann. Die charmante Heilpraktikerin brachte den Zuhörern die Magen-Darmfunktionen näher. Sie zeigte auf, wie wichtig die richtigen Darmbewohner für die Immunabwehr sind und wie man unerwünschten mittels einer individuellen Darmsanierung die „Wohnstätte“ verleiden kann.
Mehr erfahren…
Der Hund in der Kunst - Ausstellung eröffnet
Sehr gut besucht war die Vernisage zur neuen Ausstellung in unserem Tierheim "Der Hund in der Kunst - von der Steinzeit bis heute." Nachdem Tessy Lödermann die Gäste begrüßt hatte, führte Gitta Wünsch in die Ausstellung ein. Die Gäste und Besucher waren richtig begeistert und überrascht, wie der Hund zu allen Zeiten ein wichtiges Thema für Künstler war. Angefangen bei der steinzeitlichen Höhlenmalerei um 15.000 v.Chr. über das alte Ägypten bis hin zu den Anfängen des Christentums. Bereits vor tausenden von Jahren war der Hund ein beliebtes und oft symbolträchtiges Motiv. Mehr lesen...
Schaf aus Loisach gerettet
Vergangenen Dienstag teilte ein Kajakfahrer über den Tierheimnotruf mit, dass auf einem Stein in der Loisach ein verängstigtes Schaf festsitze.
Unsere beiden Tierpflegerinnen Rebecca Isenberg-Färber und Natascha Kühne machten sich umgehend auf den Weg. Der Kajakfahrer erwartete sie schon und zeigte ihnen das Schaf, dass in der Loisach oberhalb des Herrgottschrofen war.
Mehr lesen.....
Montag, 20.08.2018 um 18°° im Tierheim
Darmgesundheit bei Hund und Katze
mit Gastreferentin Nicole Heusmann (Tierheilpraktikerin)
Was tun, wenn Ihr Tier mit wiederkehrenden Durchfällen, Magenschmerzen und Blähbauch zu schaffen hat?
Es sind nicht immer Parasiten und Infektionen die hinter diesen Symptomen stecken. Oft ist ein gestörtes Verdauungssystem bzw. Darmmilieu der Grund für diese Beschwerden.
Mehr erfahren…
Herzliche Einladung zur Eröffnung unserer neuen Ausstellung
"Der Hund in der Kunst - von der Steinzeit bis heute"
Am Freitag, den 17.08.2018 um 18°° Uhr im Tierheim
Mehr erfahren…
Betäubungslose Ferkelkastration
Verbot ab 2019 muss bestehen bleiben
Mit einer Bundesratsinitiative will die bayerische Landesregierung das Ende der betäubungslosen Ferkelkastration um fünf Jahre hinauszögern. Dazu soll das Inkrafttreten des novellierten Tierschutzgesetzes, das ein Verbot der betäubungslosen Kastration ab 2019 vorsieht, bis Ende 2023 ausgesetzt werden.
Mehr lesen...
Erfrischung im Sommer
Eisvariationen für Hunde – ganz einfach selbst gemacht
Passend zum gestrigen Vortrag SpieleREICH, aus unserer Reihe „Wissenswertes rund um den Hund: Respektvoll ~ fair ~ anders!“, möchten wir Sie auf eine tolle Idee aufmerksam machen.
Für die Beschäftigung der Tiere in Zoos sind sie längst nicht mehr wegzudenken: Futtereisblocks. Hundefreunde haben die Idee aufgegriffen und modifiziert. Dabei herausgekommen sind tolle Eisvarianten, die bei den Vierbeinern für Abkühlung, Abwechslung und Spaß sorgen. Mehr erfahren…
Tiere vor großer Sommerhitze schützen &
Sommerzeit mit Hund
Die aktuell hochsommerlichen Temperaturen stellen für viele Tiere eine große Gefahr dar. Im Unterschied zum Menschen können sich die meisten Heimtiere nicht durch Schwitzen über die Haut abkühlen, sondern allein durch Trinken oder Hecheln. Der Deutsche Tierschutzbund rät Tierhaltern daher, die notwendigen Vorsorgemaßnahmen zu treffen: Dabei ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ebenso wichtig wie ein Schattenplatz, an den sich das Tier jederzeit zurückziehen kann. Große Anstrengungen für das Tier sollte man vermeiden und das Gassigehen mit Hunden in die kühleren Morgen- und Abendstunden verlegen. Mehr lesen...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107