Tel. 0 88 21 - 559 67 | Notfallnummer: 0160 - 951 342 00 | info@tierheim-garmisch.de
> TELEFONZEITEN: Montag - Sonntag 13:00 - 16:30 Tel. 0 88 21 - 559 67
> BESUCHSZEITEN: Mittwoch - Sonntag 14:00 - 17:00 (Montag & Dienstag geschlossen!)
> VERMITTLUNGSZEITEN nur nach tel. Terminvereinbarung: Mittwoch - Sonntag 14:00 - 16:00
"Auf der Jagd - wem gehört die Natur?" Sehenswerter Film jetzt im Kino

Sie werden sich sicher fragen, was auf einer Tierschutzseite ein Film verloren hat, der den Titel "Auf der Jagd - wem gehört die Natur?" trägt. Es ist aus unserer Sicht ein wichtiger Film, da er endlich die richtigen Fragen stellt. "Wem gehört die Natur? Wie gehen wir mit Tieren um?" In eindrucksvollen Bildern begibt sich der Dokumentarfilm der Filmemacherin Alice Agneskirchner in einen einzigartigen Mikrokosmos. Er geht der Frage nach, wie wir unseren Lebensraum - die Wälder, Felder und Wiesen, die uns umgeben - mit den Wildtieren teilen, die dort leben. Warum werden sie gejagt, wer bestimmt darüber, wie gejagt wird und was sind die Folgen? Jäger, Förster, Waldbesitzer, Wildbiologen, Tierschützer, Bauern und Forstbeamte kommen dabei zu ganz unterschiedlichen Ansichten.
Ein ganz wichtiges Thema, das ja auch uns im Landkreis Garmisch-Partenkirchen und im Alperaum umtreibt, ist der Umgang mit unserem Gamswild. Gedreht wurde u.a. auch im Karwendel.

Bei uns im Landkreis läuft der der Film im Hochlandkino (Partenkirchen) und im Griesbräukino in Murnau.