Tel. 0 88 21 - 559 67 | Notfallnummer: 0160 - 951 342 00 |
info@tierheim-garmisch.de
Home
Aktuell
Bautagebuch
Links
Presse
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Katzenbabies
Kleintiere
Voegel
Fische und Reptilien
Großtiere
Ehemalige
Infothek
Jagd und Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim stiftung
Galerie
Kontakt
Aktuell
Bautagebuch
Links
Presse
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Kleintiere
Vögel
Fische & Reptilien
Grosstiere
Ehemalige
Infothek
Anbindehaltung
Jagd & Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim Stiftung
Galerie
Kontakt
>
TELEFONZEITEN:
Montag - Sonntag 13:00 - 16:30 Tel. 0 88 21 - 559 67
>
BESUCHSZEITEN:
Mittwoch - Sonntag 14:00 - 17:00 (Montag & Dienstag geschlossen!)
>
VERMITTLUNGSZEITEN
nur nach tel. Terminvereinbarung: Mittwoch - Sonntag 14:00 - 16:00
>
FLOHMARKT
3. und 4. Juni, 14:00 - 18:00
Angst macht das Leben AUS!
In der Themenreihe „Wissenswertes rund um den Hund: Respektvoll – fair – anders!“ durften wir mit Gastreferentin Bettina Specht (Hundetrainerin und Buchautorin) in die Welt der Angsthunde eintauchen.
Mehr erfahren…
Wieder illegale Welpen im Tierheim aufgenommen
Am 23. Oktober wurden durch die Bundespolizei an der Autobahn bei Bad Reichenhall zwei Zwergspitzwelpen mit Herkunft Bulgarien beschlagnahmt. Nachdem augenscheinlich kein Tollwutimpfschutz vorlag und die Hunde viel zu jung waren, wurden sie in unsere Quarantäne eingewiesen... mehr lesen
Garmischer Tierheimkalender 2018 ist da!
Ab sofort ist unser schon traditioneller Tierheimkalender erhältlich. Auf 24 Seiten werden einige unserer weit über 1000 Schützlinge die heuer in unserer Obhut waren vorgestellt und ihre Geschichten erzählt. Erhältlich ist der Kalender für Euro 10.-- im Tierheim, in den Tierarztpraxen Dr. Saur, Werdenfels, Dr. Kieser, Dr. Pilling, im Fressnapf und beim Kreisboten in Garmisch-Partenkirchen. Die Mitglieder unseres Tierschutzvereins erhalten ihn mit der Weihnachtspost. Vielleicht auch eine schöne Geschenkidee für Tierfreunde.
Montag, 06.11.2017 um 18:00 Uhr im Tierheim
Angst macht das Leben AUS!
Angsthunde richtig verstehen und den Alltag gestalten
Dies ist der Programmtitel des nächsten Themenabend „Wissenswertes rund um den Hund: Respektvoll – fair – anders!“ im Tierheim.
Mehr erfahren...
Samstag, 28.10.2017, 14.00 bis 18.00 Uhr, Herbstflohmarkt im Tierheim
Wunderschöne Antiquitäten, Kunstgewerbe und viele 1.-- Euro-Schnäppchen gibt es auf unserem nächsten Flohmarkt am 28.10.2017 zugunsten des Tierheims zu kaufen. Für Geschichts- und Heimatinteressierte gibt es eine große Auswahl von Heften und Büchern. Hier wurde uns eine komplette Sammlung gespendet.Auch kann die aktuelle Ausstellung "Kinder malen unsere Tiere" und das Tierheim bestichtigt werden.Zudem, wie immer, Kaffee und Kuchen.
Und zum Vormerken: Der Weihnachtsflohmarkt findet am 9. Dezember statt.
Spende von Shell-Managern bereichert Freiläufe
Anläßlich einer Tagung am Eibsee besuchten vor einigen Jahren Shell-Manager unser Tierheim. Es hat ihnen so gut gefallen, dass sie zusammenlegten und uns ein Hundehäuschen für unseren Freilauf spendeten. Dieses wurde von Arras eingeweiht. Es bietet nun die Möglichkeit, dass es die Hunde im Freilauf als Unterstand nutzen können und wir haben auch einen Notfall"zwinger", wenn wir schnell den einen oder anderen Notfall unterbringen müssen. Herzlichen Dank!
Ausstellung verlängert bis 31.12.2018
Unsere Ausstellung "Tiere malen unsere Tiere" haben wir bis 31.12.2018 aufgrund der vielen Besucher verlängert. Sie ist Mittwoch - Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Gezeigt werden über 200 Tierbilder die Kinder von 3 bis 12 Jahren nach einem Tierheimbesuch gemalt haben. Auch Laura freut sich, dass ihr Bild in der Ausstellung gezeigt wird.
Mäusegruppe des Kindergartens Partenkirchen zu Besuch
Wieder einmal war die Mäusegruppe des Kindergarten Partenkirchen mit ihrer Betreuerin Burgi Echter zu Besuch im Tierheim. Besonders Papagei Coco gefiel den Kindern, aber auch die vielen Katzenkinder und natürlich die vier Terrarien mit echten Mäusen. Viel Freude hatten die Kinder auch an der Ausstellung "Kinder malen unsere Tiere", weil eine ganze Reihe von Kindern aus der Mäusegruppe ihre eigenen Bilder in der Ausstellung entdeckten. Anschließend durften die jungen Tierfreunde die Fische im Tierheimteich füttern. Der Tierheimbesuch machte den Kindern wieder sichtlich Freude.
Illegaler Transport mit 7000 Kleintieren
Der Fall ging durch die Medien. Am Sonntag, 15.10.2017 hatte die Polizei bei Amberg einen Kastenwagen gestoppt. Darin über 7000 Kleintiere. Der größte illegale Tiertransport Deutschlandweit. In Holzkisten und Kartons verpackt waren überwiegend Mäuse und Ratten, aber auch Kaninchen, Meerschweinchen, Goldhamster und vier Chamäleons, sechs Chinchillas und 125 Axolotls, eine mexikanische Schwanzlurchart.
Mehr erfahren...
Wunderschöner Abend mit The Chihuahua-Blues-Company
Bis auf den letzten Platz besetzt war unser Multifunktionsraum und die Freunde von Vintage-Blues und Schweizer-deutschem Sprachwitz wurden nicht enttäuscht. Frontfrau Sylvia Richard-Färber moderierte nicht nur (mit schweizerdeutschem Sprachwitz) temperamentvoll durch den Abend, sie schilderte auch kuriose Tiergeschichten und überzeugte mit ihrem simmgewaltigen, gefühlvollen Gesang.Mehr lesen...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107