NOTFALLNUMMERN >
Telefonzeiten: Mo-So 13:00 - 16:30 | Tel. 08821 - 559 67
Vermittlungszeiten nur nach tel. Terminvereinbarung
Besuchszeiten: Mi-So 14:00 - 17:00 (Mo/Di geschlossen)
JETZT SPENDEN >
Home
Helfer gesucht
Aktuell
Links
Presse
Archiv
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Katzenbabies
Kleintiere
Voegel
Fische und Reptilien
Großtiere
Ehemalige
Infothek
Jagd und Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim stiftung
Galerie
Kontakt
Aktuell
Links
Presse
Archiv
Helfer gesucht
Tiere
Suchanzeigen
Notfälle
Hunde
Katzen
Kleintiere
Vögel
Fische & Reptilien
Grosstiere
Ehemalige
Infothek
Anbindehaltung
Jagd & Tierschutz
Tierversuche
Helfen
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Ehrenamtliche
Tierheim Stiftung
Galerie
Kontakt
Ehrenamtliche Helfer gesucht >
Wunderschöner Abend mit The Chihuahua-Blues-Company
Bis auf den letzten Platz besetzt war unser Multifunktionsraum und die Freunde von Vintage-Blues und Schweizer-deutschem Sprachwitz wurden nicht enttäuscht. Frontfrau Sylvia Richard-Färber moderierte nicht nur (mit schweizerdeutschem Sprachwitz) temperamentvoll durch den Abend, sie schilderte auch kuriose Tiergeschichten und überzeugte mit ihrem simmgewaltigen, gefühlvollen Gesang.Mehr lesen...
Griechische Landschildkröte in Farchant gefunden
Am 11.10.2017 ist diese griechische Landschildkröte bei uns im Tierheim als Fundtier abgegeben worden.
Gefunden wurde sie in Farchant, Am Gröben. Die Panzerlänge beträgt 14 cm. Wer vermisst die Schildkröte?
Welthundetag
Zum "Tag des Hundes" haben wir eine kleine Überraschung! :)
Mehr erfahren...
The Chihuahua-Blues-Company" im Tierheim
Ein besonderer Abend findet am Freitag, den 13.10.2017, 19.30 Uhr in unserem Tierheim statt. Wir freuen uns tierisch, dass die "Chihuahua-Blues-Company" mit ihrem hausgemachten Vintage-Blues, gewürzt mit schweizer-deutschem Sprachwitz und kuriosen Tiergeschichten bei uns auftritt. Mehr lesen...
Junge Tierfreundinnen spenden ans Tierheim
Das Tierheim und Kater Janosch freuten sich über die Spende von 15.-- Euro, die die beiden Mädchen Nina und Lena ins Tierheim brachten. Sie hatten in der Nachbarschaft gesammelt. Katzen sind die große Leidenschaft der jungen Tierfreundinnen.Anschließend besichtigte die ganze Familie das Tierheim. Schön, dass es junge Menschen gibt, die an unsere Tiere denken!
Beschwichtigungssignale
Ein toller Abend liegt hinter uns, mit vielen Hundefreunden die mehr über die Sprache der Hunde erfahren wollten.
Mehr erfahren...
Harmonische Mitgliederversammlung 2017 im Gasthof Zum Schatten
Satzungsgemäß standen Neuwahlen des Vorstandes und des Beirates auf der Tagesordnung.Jeweils einstimmig wurde der Vorstand (Tessy Lödermann, 1. Vors., Gitta Wünsch, 2. Vors., Christine Führler-Wolf, Schatzmeisterin und Christina Tobiasch, Schriftführerin) wiedergewählt.Auch die Wahl des Beirats war einstimmig. Gewählt wurden: Barbara Brentley, Nina Friedrich, Dr. Hinrich Hinrichs, Hanns Hummelsheim, Margot Krause, Gaby Pfluger, Susanne Rosenhäger, Martha Schwaiger, Christine Sprenger.Als Kassenprüferinnen wurden wiedergewählt: Helene Fastner und Monika Baudrexl. Mehr erfahren...
Igel helfen - aber richtig
Derzeit werden fast täglich untergewichtige Igeljunge in der Igelstation im Garmischer Tierheim aufgenommen. Aus gegebenem Anlass weist der Tierschutzverein auf folgendes hin: Nach dem Bundesnaturschutzgesetz ist es verboten, Tiere der besonders geschützten Arten- und dazu zählt der Igel - aus der Natur zu entnehmen. Es ist allerdings zulässig, verletzte, hilflose oder kranke Tiere vorübergehend aufzunehmen, um sie gesund zu pflegen. Im Herbst bereiten sich Igel auf den Winterschlaf vor und stöbern intensiv nach Essbarem um das nötige "Schlafgewicht" von 600 bis 700 Gramm zu erreichen. Mehr lesen.....
Klasse 6 b besucht das Tierheim
Der Wandertag führte die Klasse 6 b des Erzbichöflichen St.-Irmengard-Gymnasiums in Partenkirchen in unser Tierheim. Mit dabei hatten die jungen Tierfreundinnen eine Spende von Euro 165.--. Dieses Geld hatten sie durch den Verkauf der Schülerzeitung eingenommen. Mit den beiden Klassenleiterinnen Katharina Weizenwieser und Eva Eiser besichtigten die Mädchen dann das Tierheim und hatten viel Freude an unseren Tieren. Wir bedanken uns sehr herzlich für den netten Besuch und die großzügige Spende für unsere Arbeit!
Der geliebte Stubentiger: Artgerechte Haltung in der Wohnung
Autorin: Jenna Eatough
Die Katze zählt zweifelsohne zu den beliebtesten Heimtieren der Deutschen. Ob Freigänger oder Hausmietze: Stets sind eine Reihe von Vorkehrungen zu treffen, bevor der neue Mitbewohner einzieht. Insbesondere das Samtpfötchen, dessen Reich sich auf die Wohnung beschränken soll, bedarf einer besonderen Vorsorge – immerhin muss seiner Vorliebe, herumzutoben, auf begrenztem Raum gerecht werden. Was muss Frau- oder Herrchen also alles unternehmen, um seine Fellnase glücklich zu machen? Der folgende Text verschafft einen Überblick. Mehr lesen...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109